Immer wieder Bluescreens, Programm-Abstürze

Marvin_12

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 9, 2024
1
0
Hallo,
ich habe seit 2 Monaten einen neuen PC und quasi seit Anfang an gibt es damit Probleme. Direkt war es allerdings nicht so sehr zu bemerken. Es wurde mal schlimmer und mal besser. Eine Zeit lang war es so dass ich "nur" alle paar Stunden einen Bluescreen hatte und ansonsten aber relativ normal das System nutzen konnte. Jetzt ist es aktuell wieder so instabil dass mehr oder weniger gar nichts mehr gebt, ich froh bin wenn ich überhaupt Windows 11 starten kann ohne dass es direkt crasht.

Hier mal ein Bild von den Bluescreens:
Screenshot_174.png


1717943503062.png



Das sind meine PC Komponenten:
- ASUS ROG MAXIMUS Z790 HERO
- Intel Core i9 14900k
- Corsair Vengeance DDR5 192GB 4x 48GB
- 16GB MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPER Ventus 2X OC
- Corsair RM1000e (2023)


Ich habe schon viele verschiedene Dinge ausprobiert um die Probleme zu lösen und kann einige Dinge komplett ausschließen:

-Ich habe den RAM ausgetauscht gegen ein Modell was von ASUS selber getestet und als funktionierend mit dem Mainboard eingestuft war.
- Windows 11 und auch einmal Windows 10 mehrfach neu installiert
- PC nur mit den nötigsten Geräten starten, auch ohne Grafikkarte
- Alles mögliche an Treibern versucht neu zu installieren oder zu updaten
- Windows 11 auf einer anderen SSD zu installieren (habe bei der installation schon einen bluescreen bekommen)
- Mainboard ausgetauscht
- bios update gemacht, zurückgesetzt, RAM Frequenz reduziert, Loadline Calibration auf Stufe 7 und CPU Core Voltage Mode auf +0.025 gesetzt, XMP aus und ein


Ich habe dann auch mit einem Programm von Intel selber die CPU auf Fehler überprüft, das Programm findet allerdings keinen Fehler.

Screenshot_173.png




An dem Punkt habe ich keine Ahnung was ich noch machen kann, da es für mich so scheint als hätte ich alles versucht und ich mich auch nicht so tief mit Bios einstellungen auskenne.

Wenn jemand weiter weiß wäre ich sehr dankbar.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.762
3.359
Moin. Es gibt ein aktuellen Intel Bug mit i9 CPUs der 13/14Gen google mal danach vielleicht ist das dein problem. Dann prüf nochmal den Sockel des Mainboards ob da beim Einbau der CPU ein paar Federn verbogen wurden. Du hast ja so einiges bereits ausprobiert, bleibt ja fast nur noch Mainboard und CPU übrig, Das Gehäuse macht auch manchmal die ulkigsten Fehler weil es das Mainboard irgendwo kurz schliest, daher mal alles zerlegen und blank auf dem Tisch aufbauen. Starten geht auch ohne Gehäuse, einfach die Pins vom PowerSW kurz brücken mit Schraubenzieher. Das Tool HWinfo ( nur Sensoren starten ) verrät dir auch wie die Spannungen an der Hardware sich verhalten. Vielleicht zu wenig strom