Ich kann kein Windows Installieren

mrRabbit

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
4
1
Guten Abend,
Immer wenn ich einen USB Stick verwenden möchte um Windows 10 auf meinem Rechner zu installieren bekomme ich nach ca. einer Minute Blackscreen einen blau schwarz gestreiften Bildschirm, danach schält dich mein pc selbst ab. Starte ich mein pc allerdings ohne den usb Stick werde ich direkt in mein Mainboard Menü geleitet. Desweiteren erkennt mein mainboard meine nvme ssd nicht und ich kann mir nicht vorstellen warum, da sowohl mainboard als auch nvme ssd neu sind. Als letztes habe ich noch das sich die Lüfter meiner GPU nur beim Start des Rechners drehen und danach aufhören, sich da weiß ich nicht woran es liegt. (Auch GPU ist neu)

Ich danke im Voraus
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.113
3.512
Moin. Als erstes ssd noch mal raus und schräg einstecken, fest rein drücken, dann nach unten drücken und festschrauben. Hast du ein aktuelles Bios auf dem Mainboard? Im Bios Ahci aktivieren und Lagacy Supporter ausschalten oder auf Uefi. Dein WinStick mit was hast du ihn erstellt? Win muss im Uefi Modus dort drauf sein, MBR Modus funzt mit UEFI Mainboards nicht ohne die richtigen Einstellungen. Deine Graka testet beim Systemstart ihre Komponenten und dann gehen die Lüfter wieder aus, da sie nur lauwarm im normal Betrieb wird brauch sie bis 50*C keine Lüfter.
 

mrRabbit

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
4
1
Moin. Als erstes ssd noch mal raus und schräg einstecken, fest rein drücken, dann nach unten drücken und festschrauben. Hast du ein aktuelles Bios auf dem Mainboard? Im Bios Ahci aktivieren und Lagacy Supporter ausschalten oder auf Uefi. Dein WinStick mit was hast du ihn erstellt? Win muss im Uefi Modus dort drauf sein, MBR Modus funzt mit UEFI Mainboards nicht ohne die richtigen Einstellungen. Deine Graka testet beim Systemstart ihre Komponenten und dann gehen die Lüfter wieder aus, da sie nur lauwarm im normal Betrieb wird brauch sie bis 50*C keine Lüfter.
Moin,
hab es über Media creation Tool auf einen usb Stick gezogen. Werde das was du mir geschrieben hast ausprobieren sobald ich Feierabend habe, ich danke dir für deine Antwort.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.735
2.840
Als letztes habe ich noch das sich die Lüfter meiner GPU nur beim Start des Rechners drehen und danach aufhören, sich da weiß ich nicht woran es liegt. (Auch GPU ist neu)

Hallo,

das ist ein normales Verhalren der meistem odernen Grafikkarten, die Lüfter werden bei geringer Last bzw. Idle abgeshcaltet.

Ansonsten mal bitte alle verbauten Komponenten angeben.

Das Board hat vermutlich mehrere M.2-Steckplätze, in welchem hast du die SSD verbaut?

Manche M.2 SSDs haben auf der Unterseite bei Auslieferung eine Schutzfolie, hast du die abgezogen?

Solange die SSD nicht im BIOS angezeigt wird, ist eine Windows-Installation sehr wahrscheinlich nicht möglich. Daher sollten wir dieses Problem als erstes angehen.

LG N.
 

mrRabbit

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
4
1
Hallo,

das ist ein normales Verhalren der meistem odernen Grafikkarten, die Lüfter werden bei geringer Last bzw. Idle abgeshcaltet.

Ansonsten mal bitte alle verbauten Komponenten angeben.

Das Board hat vermutlich mehrere M.2-Steckplätze, in welchem hast du die SSD verbaut?

Manche M.2 SSDs haben auf der Unterseite bei Auslieferung eine Schutzfolie, hast du die abgezogen?

Solange die SSD nicht im BIOS angezeigt wird, ist eine Windows-Installation sehr wahrscheinlich nicht möglich. Daher sollten wir dieses Problem als erstes angehen.

LG N.
Moin,
Ich habe eine ZOTAC GeForce RTX3070Ti AMP Holo und einen Intel Core i5 10400f. Zu meinem Mainboard: ich habe ein MSI MEG Z590 UNIFY So.1200 ATX Retail. Die Nvme ssd habe ich am nähest möglichen Punkt zu meinem Prozessor angeschlossen. Allerdings muss ich noch dazu sagen das ich HDD Festplatte angeschlossen habe welche erkannt wird.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.735
2.840
Okay, der M.2-Slot sollte swchion mal passen. Und im BIOS Menü Storage (s. bild) wird die M.2 SSD nicht angezeigt?

Korrekten Einbau der SSD überprüft?

Testweise mal die NVMe-SSD in einen anderen M.2-Slot einbauen, ob sie dann erkannt wird.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (52).png
    Screenshot (52).png
    791,9 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Nachdem die NVME im Bios erkannt wurde.

Windows ist bei ner NVME und anderen zusätzlichen Speichermedien wie HDD und SDD manchmal etwas zickig.
Ziehl mal die Kabel von der HDD ab so das nur noch die NVME als Speicher überbleibt.

Ich konnte mein Windows erst installieren als meine beiden SSD nicht angeschlossen waren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

mrRabbit

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2023
4
1
Okay, der M.2-Slot sollte swchion mal passen. Und im BIOS Menü Storage (s. bild) wird die M.2 SSD nicht angezeigt?

Lorrekten Einbau der SSD überprüft?

Testweise mal die NBMe-SSD in einen anderen M.2-Slot einbauen, iob sie dann erkannt wird.

LG N.
Alles klar, die Nvme wird schon mal angezeigt. Bleibt noch das Problem mit dem Windows
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
So nachdem die NVME und erkannt wurde.
Sind wir ja wieder nen Schritt weiter. ;-)

Einfach um auszuschließen das es am USB Stick benutze mal nen anderen.
Und dann schauen wir mal ob es wieder nen schwarzen Bildschirm gibt.