i7-6700 vs Xeon X5660

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Ich wollte mal fragen was ihr meint, welcher Prozessor sich besser zum zocken eignet und das auch auf längerer Sicht.

Geht um den PC meiner Freundin. Der Xeon ist ihr momentaner Prozessor und ich hab nen alten PC bekommen wo nen i7 6700 drin ist auf einem noch mit unbekannten asus board mit 16GB. Der Xeon auf einem Gigabyte GA-X58A-OC ebenfalls mit 16GB.
Der Xeon ist auf 4,2Ghz stabil übertaktet.

würdet ihr den Umstieg empfehlen oder eher weniger?
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Und warum? :D
Es ist übrigens ein Asus Z170-P Mainboard
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
kommt meiner meinung nach auf den rest an
jetzt so der i7, ist neuer, hat ddr4 support und einfach besserer support im allgemeinen was programme etc angeht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Qwasys

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
@TheHomefront
ja werde auf 32GB DDR4 mit 3200mhz upgraden und ne graka kommt bei beiden ne RX580 zum Einsatz.
Jetzt hab ich 16GB DDR3, glaube bei 2400 oder so. Selbe Grafikkarte
Den 6700er werde ich aber auch übertakten
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
einen 6700 kann man nicht übertakten, außer es ist die K version
beim Xeon empfiehlt sich tripple channel ddr3, diesen kann man übertakten (cpu)
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Stimmt nicht ganz. Du kannst non-k CPUs übertakten, gibt genügend Videos zur skylake. :)
Ja der ist ja schon, wie oben erwähnt, übertakten.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
ja, auf gewisse weiße geht das immer, bedanke das halt was nicht funktionieren kann oder spezielle bios version und oder boards benötigt werden

ich hab auch noch x58 als auch so nen i7 hier und mit denen lässt sichs noch sehr gut spielen, je nach spiel und coding in diesem ist mal der i7 vorne, mal der xeon, von der leistung sind beide recht ähnlich
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Du hast ja auch mein eigenes altes setup bei dir stehen haha. Willst das meiner Freundin kaufen?😂

ja bin unentschlossen irgendwie. DDR4 wäre natürlich geil
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
naja hatte auch davor schon x58 :D,
aber nein danke, bin grade eher am ausmisten

mach doch einfach mal ein paar tests dann siehst du es ja :D
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Da die Testergebnisse doch recht ernüchternd sind und ich vielleicht doch in den 1151 Sockel investieren würde, welches Board und Sockel würdet ihr als gute Gaming Lösung sehen? Soll nicht unbedingt viel Ausstattung haben außer SATA III und vielleicht WiFi. Pc dient zum Zocken.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
wie sind die zahlen denn?
und was ernüchtert dich?
welche spiele hast du getestet?

wifi war damals eher selten und wenn dann in höher preisigen & itx boards vertreten,
da müsste dann eine wlan karte oder ein wifi usb stick her (ich empfehl wifi card)
wie hoch ist das budget für das board?

edit: zudem wird dann das übertakten nur mit einem z board gehen was nochmals teurer ist
edit2: und warum investieren? hast doch schon ein board für den i7
 

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
die Zahlen bewegen sich bei CR15 699 zu 784 für den i7 und im Tim Spy 2240 zu 2460 für den i7. (Rx580 musste gegen ne Reserve getauscht werden, eine R280X)
Mich ernüchtert dass es doch nur ein H170M Board ist, wurde (warum auch immer) vorm neu aufsetzen falsch angezeigt.
Spiele laden über Nacht erstmal runter, waren nur die oben genannten Test‘s.

das Budget fürs Board wäre bei 100-150€, da ich ja nen i7 schon hab würde ich auch bei i7 bleiben. Heißt also es würden nur in Frage kommen: 6700k, 7700k oder 8700k. Außer es gibt nen i5 Geheimtipp den ich noch nicht gefunden habe.

aber kann man nur mit Z OC‘n?! In meinem H170M gibt es auch OC Möglichkeiten
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
je nach h mainboard ist das mehr oder weniger möglich, und je nachdem obs dafür modified biose gibt oder nicht,
aber generell ist oc nur bei z mainboards möglich,
klar ist oc bzw wäre oc ne gute möglichkeit um noch leistung raus zuholen ja (um die 10-15%)
aber ich bin der meinung das man die cpu auch noch ohne oc gut verwenden kann und du musst bedenken, der xeon bzw die plattform ist von 2008 (xeon 2010)
und skylake 2015 und da hat sich in den jahren doch das ein oder andere getan, weswegen sich die leistung des xeons doch noch sehen lassen kann

maximal ist bei den boards der 7700k, 8th gen hat sockel 1151v2 und ist somit offiziell nicht kompatibel, weswegen du mMn beim 6700 bleiben solltest und sich das aufstocken auf einen 7700/k nicht lohnt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Qwasys und Chris77

Qwasys

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
42
19
Also ich bin auf den i7 umgestiegen und werde es auch bestimmt nicht bereuen. Hab in den meisten Spielen 20-30FPS mehr! Läuft flüssiger bzw. allgemein schneller. :)
Also nur wenn mir ne bessere CPU in den Schoß fällt werde ich upgraden, ansonsten bleibt das setup erstmal so.

danke mal wieder für die top Konversation in diesem Forum! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront