i7-10700 – Hohe Temperaturen trotz Wasserkühlung & Optimierungen

manabanana

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2025
2
0
Hallo zusammen,

ich habe seit längerem ein Problem mit den Temperaturen meines i7-10700, das mir erst richtig aufgefallen ist, als ich Fan Control installiert habe. Die Lüfter liefen ständig auf hohen Touren, was mich dazu gebracht hat, die Temperaturen genauer zu überprüfen. Die Ergebnisse waren überraschend schlecht.

1. Mein Setup:

  • Mainboard: MSI MPG Z490 Gaming Carbon WiFi (BIOS E10 – 07/2024)
  • CPU: Intel Core i7-10700 (8C/16T, 2,9 GHz Base, 4,8 GHz Boost, 65W TDP)
  • Kühlung: MSI Wasserkühlung (Pumpe läuft konstant auf Volllast, ein Schlauch warm, einer kalt)
  • RAM: 64 GB Corsair DDR4-3600 MHz (XMP aktiviert, 18-22-22-42, 1,35V)
  • GPU: Gigabyte RTX 4060 Ti (8 GB GDDR6, PCIe 4.0 x8 aktiv)

2. Temperaturverhalten & Problemstellung

Hier sind die aktuellen Werte, die ich beobachtet habe:

🔥 Direkt nach dem Hochfahren: Kurzzeitige Spitzen bis zu 85°C, dann nach 2 Minuten Einpendeln auf 35–50°C
🔥 Normale Nutzung (Surfen, Office): ca. 45°C
🔥 After Effects (Bearbeitung): 80°C, beim Export bis zu 100°C
🔥 Einfache Software-Installation: 85°C

Besonders besorgniserregend ist, dass After Effects-Exporte sofort an die 100°C-Marke gehen und bei einfachen Installationen bereits 85°C erreicht werden.


3. Bisherige Maßnahmen & Optimierungen

Ich habe bereits folgende Anpassungen vorgenommen:
✅ Lüfterkurve aggressiver eingestellt – Lüfter reagieren gut, Problem bleibt bestehen
✅ Wärmeleitpaste erneuert – Keine Veränderung
✅ System gereinigt – Keine Verbesserung
✅ BIOS-Spannungsänderungen getestet & rückgängig gemacht – Kein Effekt

Die Pumpe läuft konstant auf Volllast, die Lüfter reagieren korrekt, und die Wasserkühlung scheint normal zu funktionieren (ein Schlauch warm, einer kalt). Dennoch bleibt die Temperaturproblematik bestehen.

Ich verzweifle und traue mich schon gar nicht mehr irgendwelche Programme zu öffnen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-27 112559.png
    Screenshot 2025-02-27 112559.png
    32,1 KB · Aufrufe: 3

manabanana

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2025
2
0
Ja, tatsächlich. Prüfe ich gleich mal. Danke.
Doppelpost zusammengeführt:

Naja, im Leerlauf ist die Temperatur eben nicht so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet: