i5 7500 vs Ryzen 5 in Performance/Adobe-Programme - (alt: Intel-Prozessor ohne k übertakten/ausquetschen)

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
Guten Morgen liebe Community,
und zwar habe ich mir, wie bereits im Titel erwähnt, folgende Frage gestellt:
kann ich einen Intel-Prozessor ohne k übertakten?

Leider gibt die Google Suche hierzu sehr wenig her, vorallem sehr wenige deutschsprachige Themen...
habe in einigen Videos gesehen dass es für Intel ein Tool gibt "Intel Extreme Tuning Utility"... aber da wird immer dieses "Basis Tuning" verwendet wird.. wenn man jetzt aber das Tool lädt gibt es nur noch das "Advanced"

Dann noch etwas spezifischer... kann ich meinen Intel i5-7500 übertakten?
habe ein h110M pro-VD Mainboard.
Mir ist ebenso aufgefallen, dass der Prozessor im Benchmark des vorhin genannten "Intel Extreme Tuning Utility" nie den max. Turbo-Takt von 3,8 GHz erreicht...
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Nein du kannst bei Intel nur die K Modelle übertakten.
Den Turboboost erhälst du wenn du in den Energieeinstellunen auf Höchstleistung stellst. Ist jedoch nicht zu empfehlen da er dann auch im idle sehr viel leistung für nichts verbraucht...
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
gibt es gar keine Möglichkeit? auch nicht mit nem anderen Mainboard?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Hi übertakten geht aber nur begrenzt und auch nur über den FSB des Prozessors. Das bringt dann schon mal ~100MHz mehr aber das ist dann eine Mehrleistung die sich kaum bemerkbar machen wird.
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
Hi übertakten geht aber nur begrenzt und auch nur über den FSB des Prozessors. Das bringt dann schon mal ~100MHz mehr aber das ist dann eine Mehrleistung die sich kaum bemerkbar machen wird.
hm oke also lohnt sich der Aufwand quasi nicht?


Warum ist es dir so wichtig? Hast du zu wenig Leistung im System?
ja bin zur zeit bisschen mit Premiere Pro unterwegs und irgendwie tut sich mein System damit etwas schwer..

Kann ich auch in den Adobe Programmen irgendwie die Auslastung meines CPU auslesen? bzw. während der Benutzung?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Du könntest CPU Z Downloaden und öffnen während du was mit Adobe machst...
Würde auch mit dem Tast-Manager gehen..
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
muss ich später mal testen!
Denkst du eine Erhöhung des RAM von 16 GB auf 32 GB würde eine spürbare Verbesserung der Leistung bewirken?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Kommt drauf an wie schnell dein Ram ist und wie viel Auslastung du hast. Siehtst du auch im Task-Manager.
Wenn du nur z.b 10GB ausgelastet hast würde es sich nicht lohnen. Wenn da allerdings viel mit dem Programm machst und in Zukunft auch machen wirst und ca 14-15Gb ausgelastet sind würde es sinn machen.
Die Frage wäre dann würde man vielleicht nicht besser gleich auf ein neues Board etc gehen.
Schreib sonnst mal deine Kompletten Komponenten hier rein und was du alles und wie oft mit dem pc machst...
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
CPU: i5-7500
Mainboard: H110M Pro-VD
GPU: RX580 Armor 8GB
RAM: 2 x 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
Bildschirm: derzeit Samsung S24F356; soll aber in naher Zukunft ausgetauscht werden durch nen AOC mit 144 Hz + FHD

Einsatzzwecke:
- Gaming: hauptsächlich Multiplayer-Shooter... Fortnite; PUBG; Cod MW... Ultra-Settings werden nicht benötigt. Spiel soll aber dennoch gut aussehen aber vorallem flüssig laufen (derzeit ja sowieso nur auf 72 Hz; bald 144 Hz)
- Bild-/Videobearbeitung: Adobe Premiere Pro; Adobe Lightroom...
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wäre die CPU deutlich älter, hätte man über den FSB einiges heraus holen können.
Doch bei dieser Plattform heißt der Referenzen Takt BCLK und läuft auf 100 MHz, diese 100 MHz werden streng bewacht, so dass eine Umstellung nur im niedrigen einstelligen Bereich möglich ist, bevor der Watchdog das System zu macht.

Somit keine Empfehlung hier herum zu pfuschen ^^
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
CPU: i5-7500
Mainboard: H110M Pro-VD
GPU: RX580 Armor 8GB
RAM: 2 x 8GB G.Skill Aegis DDR4-3000
Bildschirm: derzeit Samsung S24F356; soll aber in naher Zukunft ausgetauscht werden durch nen AOC mit 144 Hz + FHD

Einsatzzwecke:
- Gaming: hauptsächlich Multiplayer-Shooter... Fortnite; PUBG; Cod MW... Ultra-Settings werden nicht benötigt. Spiel soll aber dennoch gut aussehen aber vorallem flüssig laufen (derzeit ja sowieso nur auf 72 Hz; bald 144 Hz)
- Bild-/Videobearbeitung: Adobe Premiere Pro; Adobe Lightroom...
Und was wäre so dein Aufrüstungsbudget?
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
Und was wäre so dein Aufrüstungsbudget?
puh kommt ganz drauf an... hab eigentlich keinen bock komplett auf AMD umzustellen, weil der Prozessor ja noch gar net so alt ist (bitte korrigiert mich wenn ich hier mist schreibe)...
was wäre denn der günstigste Prozessor mit mehr Kernen und natürlich mehr Leistung der noch auf mein Mainboard passt? und was würde dieser Kosten?
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre die CPU deutlich älter, hätte man über den FSB einiges heraus holen können.
würde ich somit mit einer deutlich älteren CPU, mit übertakten auf mehr Leistung kommen als mit meinem i5 7500?
falls ja, über welche ältere CPU reden wir? :D
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
Das wäre dann sowas: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-9400F-6x-2-90GHz-So--1151-BOX_1293978.html
Allerdings wäre es schon gut hier auf AMD zu setzen. Bei Intel bekommst deu du halt einfach weniger für's Geld...
perfekt.. dann muss ich mal schauen ob ich den 9400f irgendwo günstig gebraucht bekomme und ob ich meinen 7500 los werde...
was würdest du ausgeben für nen gebrauchten 9400f?

OK Shit gerade geschaut... die sind noch zu neu, somit auch schwer gebraucht zu bekommen
 

Pablos

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 11, 2019
16
0
knapp 300 Euro... :/
na hoffentlich habe ich wenigstens an der rx580 noch länger Spaß...