I5-12400F auf ASUS TUF 7900XT

PerfectDrug

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 24, 2024
4
0
Hi,
habe mir bei Dubaro ende 2022 folgendes System Gekauft:

Konfiguration:

Hauptkomponenten
be quiet! Pure Base 500 schwarz mit Fenster
Intel i5-12400F mit 6x 2.50GHz / 4.40GHz Turbotakt, 18MB Cache
be quiet! Pure Rock 2 Schwarz
Gigabyte B660 GAMING X DDR4
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
8GB NVIDIA RTX3060Ti (beliebiger Hersteller)

Hauptkomponenten
700W be quiet! PurePower 11
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Software
Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)
Interne Erweiterungen
ASUS PCE-AX3000 BT5.0, WLAN 2.4GHz/5GHz



Habe damals direkt ein größeres Netzteil gewählt für ein späteres Upgrade.
Und da wäre ich jetzt.
Gespielt wird in 1440p in der Regel AAA Singelplayer Spiele.
Die 7900XT find ich Verlockend wegen genug Leistung und eben 20 GB Vram.
Raytracing ist mir nicht wirklich wichtig.

Die frage wäre, ist das Upgrade mit dem kleinem I5 Blödsinn?


Danke für Eure Meinungen
Grüßle Andi
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Hallo,

Die frage wäre, ist das Upgrade mit dem kleinem I5 Blödsinn?

Das hängt entscheidend davon ab, ob bei deinen Spielen und Einstellungen eher die CPU oder die GPU die Systemleistungf begrenzt, also den sog. Flaschenhals ("Bottleneck") bildet. Die Spiele unterscheiden sich sehr stark hinsichtlich ihrer Ansprüche an die CPU und die GPU und es kommt eben auch auf die Einstellungen an, was die Bildschirmauflösung, die Grafikqualität sowie die Nutzung besonderes Features wie Raytraciong, Upsaclaing (DLSS/FSR) und Frame Generation.

Der HWD Bottleneck Rechner ergibt in den 8 dort getesteten Games folgende Ergebnisse: für WQHD:

12400F + 3060Ti => alle 8 Spiele sind GPU limitiert, d. g. der 12400F liefert mehr Bilder als die RTX 3060Ti verarbeiten kann

12400F + RX 7900XT => alle 8 Spiele sind CPU limitiert, d. h. die Graka muss auf die Zuliefeurng der cPU warten.

Mit dem GPU Upgrade würdest du also auf jeden Fall mehr fps erzielen, weil die 7900XT schnell genug ist, um alle von der cPU zugelieferten Bilder "just in time" darzustellen - das gilt zumindest in überwiegend grafiklastigen Games, bei denen die RTX 3060Ti einbricht. Der Bottleneckrechner zeigt dir für jedes der acht Spiele auch genau an, wieviele fps du mit den beiden GraKa und dem 12400f jeweils erwarten kannst; bei CP 2077 z. B. ergibt sich eine sehr starke ERrhöhung von rd. 65 auf knapp 120 fps! Wobei es wie gesagt auch immer sehr auf die konkreten Settings ankommt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PerfectDrug

PerfectDrug

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 24, 2024
4
0
Danke!
Das Hilft mir weiter.
Das Ziel ist schon wenn eben möglich mit Maximal Settings zu Spielen.
Und zur not besteht ja immer noch die Möglichkeit für ein CPU Upgrade.
Da trau ich mich nur noch nicht so wirklich ran.
Was für eine Intel CPU währe in dem fall sinnvoll ?
Beim Grafikkarten Einbau würde ich auch direkt den Arbeitsspeicher verdoppeln.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Was für eine Intel CPU währe in dem fall sinnvoll ?

Also prinzipiell könntest du - ggf. nach BIOS Update - jede CPU der 12., 13. und 14. Core-Gen. nachrüsten.

Die RX 7900XT ist allerdings so schnell, dass du selbst mit den stärksten kompatiblen CPUs immer noch bei einigen Spielen CPUI limitierst wärest, zumindest in WQHD und ohne Raytracing. Von daher würde ich nicht mehr allzuviel in das System investieren. Aber mit einem Core i5 13600 Kfür rd. 250 € würdest du z. B. auf Höhe eines Ryzen 7 7700X sowie des beliebten Ryzen 7 5800X3D liegen. Das sollte noch für einige Zeit für flüssiges Gameplay bei nahezu allen aktuellen Spielen ausreichen.

Wg. der Probleme mit vorschneller Alterung der Raptor Lake CPUs (= 13., Gen.) durch zu hohe Spannungen solltest du dann aber unbeidngt vorher das BIOS aktualisieren und die Intel Default Values mit dem Performance Profil im BIOS aktivieren. U. U., wäre auch bein stärkerer cPU Kühler sinnvoll.

LG N.
 

PerfectDrug

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 24, 2024
4
0
Okay. Die Karte sollte Morgen kommen. Dann wird tapfer getestet.
Der i5 13600 K wäre ja schon eine andere Hausnummer.
Meine Sorge ist eher der Einbau. Die GPU wechseln ist ja kein Drama,
aber an der CPU hab ich noch nie gebastelt.
An dieser stelle aber ein großes danke für Deine Hilfe.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Also eine CPU auszuwechseln (auf dem gleichen Mainboard) ist mit eine der leichtesten Übungen überhaupt :D

Natürlich zuerst den PC vom Strom trennen und sicherheitshalber sich selbst erden (blankes Rohr an Heizung oder Wasserleitung berühten). Dann den Kühler demontieren und die alte CPU aus- sowie die neue einbauen:




Nach dem Einbau musst du noch die Wärmeleitpaste auftragen, bevor du den Kühle rmontierst: Wenn du den alten kühler weiternutzt, musst du die Reste der alten WLP vom Kühlerboden entfernen, das geht am besten mit Reinigungslkohol (nix anders nehmen wie Benzin, Nagellackentferner usw.!) und einem Blatt Küchenpapier. Dann die neue WLP auftragen,. Dafür gibt es verschiedene Methoden, die sich aber alle nicht viel nehmen in der Kühlleistung: Hier eine gute Anleitung, die man nicht nur für Noctua nutzen kann:


Manche Kühler haben aber bereits fertig aufgetragene WLP auf dme Boden, dann braucht man keine zusätzliche WLP auftragen, sondenr aknn den kühler (nach abziehen der Schutzkappe) sofort auf die CPU aufsetzen und montieren.

Wenn du dich dennoch unbsicher fühlen solltest, kanndt du mal hier schauen, ob dir jmd. in deiner Nähe evtl. zur Hand gehen kann gegen eine kleine Gegenleistung wie Benzingeld o. ä.:


LG N.
 

PerfectDrug

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 24, 2024
4
0
So, Karte ist da und Eingebaut.
Das die CPU jetzt der Flaschenhals ist war ja schon klar.
Time Spy sagt:

Graphics score 27003
CPU score 9253

Unser Kurzer hat eben mal ne runde Fortnite gespielt. 1440p Episch nie unter 100 FPS. Mit RT ca. 80 FPS.
Für das, das AMD bei RT so schlecht ist fand ich das eigentlich okay. Naja, nen unterschied konnte ich keinen sehen.

Zur CPU.
Yupp, die hätte ich jetzt gerne auch neu.
Wird dann aber erst im Januar soweit sein.
Unser Sohn, 12 Jahre spart jetzt schon lange auf seinen
ersten Gaming PC.
Im Januar werden wir bei Dubaro bestellen ( ca.1200 Euro ).
Den werden wir dann selber zusammen Bauen. In dem Zug dann
auch der CPU Wechsel.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Der TS Score ist gut (y)

Dte RT Performance der RX 7900XT ist schon brauchbar, liegt etwa auf dem Level einer RTX 4070S, aber es gibt auch sehr viele verschiedene Implementationen von RT in Games, manche mehr, andere wneiger fordernd und z. T. kann man auch in den Settings die Intensität verändern. Ebenso sehr kann sich bei den Spielen auch die optische Verbesserung unterscheiden, falls dich diese Thema tiefer interessierne sollte, gibt es hier eine sehr ausführliche Video-Analyse:


Den werden wir dann selber zusammen Bauen

Dann wünsch ich schon mal GUTES GELINGEN und bei Probs einfach wieder hier melden!

LG N.