Gelöst Hybridgrafik bei Desktop PCs möglich ?

error.exe

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
21
4
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage: Ist es auch bei Desktop PCs möglich, die IGPU z.B von einem i5 10400 im Wechsel mit einer dedizierten GPU z.B einer RTX2060 Super zu benutzen?
Wäre ja sehr praktisch, die IGPU für nicht anspruchsvolle Aufgaben und die dedizierte GPU für anspruchsvolle Aufgaben zu verwenden. Somit sollte man doch eigentlich Strom sparen können.🤔 Da ich zwei Monitore nutzen werde, würde nur einer dauerhaft über die IGPU laufen und der Hauptmonitor dann im Wechsel mit der dedizierten.

Liebe Grüße🤗
 

Ryoko1012

Stammgast I
Jun 30, 2019
149
35
Ja das funktioniert.
Ich benutze meine I5 3570k gpu für einen TV und 2 weitere Monitore mit der RX590.
 

error.exe

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
21
4
Danke für deine Antwort.
Ich glaube es gibt da ein Missverständnis.
Ich meinte, dass das vom Prinzip her wie bei einem Notebook ist, man also eine Hauptanzeige hat, die wenn Nötig von der dedizierten Grafik angsteuert werden kann, sonst aber von der IGPU des Prozessors angesteuert wird. Der zweite Monitor, der dann angeschlossen wird, wird die ganze Zeit von der IGPU angesteuert.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ist soweit nicht möglich, da es getrennte Signalwege sind.
Alles was an das Mainboard angeschlossen ist, wird über die iGPU geregelt, alles was an der Grafikkarte ist, geht über diese.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

error.exe

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
21
4
Das es zwei unterschiedliche Signale sind, ist klar. Es geht also nicht, den Hauptmonitor mit dem einen Port an die GPU und mit dem anderen an die IGPU anzuschließen, das man dann mit der Nvidia Systemsteuerung so einstellt, dass man das im Wechsel betreibt ? Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, z.B. ein Profil für die GPU anzulegen, dass sie im Idle sehr wenig Watt braucht ?

LG
 

error.exe

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 31, 2020
21
4
Naja. Ich hab gesehen, dass die RTX 2060 Super gut 60 Watt im Idle zieht... So wenig ist das auch nicht. Oder ist die Angabe falsch ?