Hilfe: Neuer Gaming-PC für 1'300-1'500 Euro

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Gaming-PC. Da ich selbst wenig Ahnung habe, habe ich in den letzten Tagen versucht, mich so viel wie möglich über Gaming-PC's und Monitore zu informieren. Ich habe die Angebote von hardwaredealz angeschaut, einen Gaming-PC auf letsbld.com zusammenstellen lassen und etliche youtube-Videos geschaut. Ich weiss nun ein bisschen mehr, aber immernoch nicht genug. Ausserdem habe ich mich für diesen Forum-Eintrag entschieden, um meine Suche interaktiv zu gestalten (erlaubt mir die Möglichkeit, bei Bedarf bei Experten nachzufragen). Grundsätzlich möchte ich auf PC wechseln (weg von meiner PS4) und mir einen Gaming-PC zulegen, den ich grundsätzlich für alles brauchen kann (Gaming-PC = hohe Leistung = grundsätzlich für andere Arbeiten am PC geeignet?). Ich habe die aufgelisteten Fragen von hardwaredealz ausgefüllt und liste sie hier auf:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? Ca. 1‘300-1‘500 Euro für PC und max. 300 Euro für Monitor.
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Suche einen PC und Monitor dazu.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein.

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Grundsätzlich suche ich einen Gaming-PC. Ich besitze momentan eine PS4 und möchte auf PC wechseln. Den neuen PC möchte ich dann aber für grundsätzlich alles brauchen (HomeOffice, evtl. Video-Bearbeitung, etc.).
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Vorzugsweise Online-Shooter (Fortnite, COD, PUBG). Ansonsten z.B. noch Rocket League und GTAV.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Da ich mich zu wenig auskenne, weiss ich nicht, welche Einstellungen mit wie vielen FPS mit meinem Budget möglich sind. Grundsätzlich „möglichst viel“.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 1080p und 144hz/240hz (auch hier: weiss nicht, was möglich bzw. sinnvoll ist?). Denke eher mehr FPS bei 1080p als weniger bei 1440p. Oder? 😅
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Momentan nur Office-Produkte (Word etc.) und gelegentlich Photoshop. Evtl. in Zukunft Bild- und Videobearbeitung.

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut? Grundsätzlich suche ich eher ein schlichtes Design (z.B. schwarz-matt). Bin kein Fan von ausgefallenen Beleuchtungen.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Grundsätzlich wäre es wünschenswert, wenn der PC nicht zu laut ist, sofern möglich (führt dies zu Leistungseinbussen oder erheblichen Preiserhöhungen?).
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Habe bis jetzt noch keinen PC gebaut und wie bereits erwähnt nicht viel Ahnung von PC’s. Daher frage ich mich, wie hoch die Preisersparnis ist, wenn ich den PC (mit Hilfe von Tutorials) selbst zusammenbaue? Lohnt sich das für den zeitlichen Aufwand?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Ich denke, dass 512GB für den Anfang ausreichen sollten. Den Festplattenspeicher könnte ich ohne weitere Probleme ausbauen, oder?


Sorry für die Fragen innerhalb meiner Vorstellungen. Da ich bereits vieles gelesen habe und sich die Meinungen manchmal nicht decken, frage ich lieber zu viel als zu wenig.

Neben dem PC brauche ich einen passenden Monitor dazu.

Danke bereits im Voraus
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Bei dem Budget würden Shooter auch in WQHD problemlos mit ~100 FPS laufen. Bei Selbstbau sparst du dir nicht nur die Kosten für den Zusammenbau, du hast auch bei gleichem Budget eine freie Wahl von besseren Komponenten.
Mittlerweile gibt es aber immer öfters sehr gute Angebote von Fertig-PCs, wo der Zusammenbau maximal 100€ kostet.

Selbstbau

Man könnte das Budget jetzt ausreizen und eine bessere Grafikkarte wählen. Monitorempfehlungen findest du oben unter Zubehör.

Gute Fertig-PCs findest du bei dubaro und HardwareRat.
 

LeonSchreiter

Stammgast I
Apr 6, 2020
108
13
Bei dem Budget würden Shooter auch in WQHD problemlos mit ~100 FPS laufen. Bei Selbstbau sparst du dir nicht nur die Kosten für den Zusammenbau, du hast auch bei gleichem Budget eine freie Wahl von besseren Komponenten.
Mittlerweile gibt es aber immer öfters sehr gute Angebote von Fertig-PCs, wo der Zusammenbau maximal 100€ kostet.

Selbstbau

Man könnte das Budget jetzt ausreizen und eine bessere Grafikkarte wählen. Monitorempfehlungen findest du oben unter Zubehör.

Gute Fertig-PCs findest du bei dubaro und HardwareRat.
wo ist der unterschied zwischen den beiden Grafikkarten?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Schwanken die Preise wieder ? ^^ Bei sind es "nur" 60€ Unterschied.
Inwieweit es wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Optik spielt halt auch ne Rolle.
 

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Bei dem Budget würden Shooter auch in WQHD problemlos mit ~100 FPS laufen. Bei Selbstbau sparst du dir nicht nur die Kosten für den Zusammenbau, du hast auch bei gleichem Budget eine freie Wahl von besseren Komponenten.
Mittlerweile gibt es aber immer öfters sehr gute Angebote von Fertig-PCs, wo der Zusammenbau maximal 100€ kostet.

Selbstbau

Man könnte das Budget jetzt ausreizen und eine bessere Grafikkarte wählen. Monitorempfehlungen findest du oben unter Zubehör.

Gute Fertig-PCs findest du bei dubaro und HardwareRat.

Danke für deine Hilfe und deinen Warenkorb. Du hast von Budget ausreizen und besserer Grafikkarte gesprochen. Was bedeutet dies konkret (welche Grafikkarte?) und welche Vorteile würde mir dies bringen?

Wenn ich den PC für 3-5 Jahre haben möchte, macht es dann Sinn, bei deinem aufgelisteten Warenkorb noch Upgrades zu machen? Beziehe mich vor allem auf P/L und darauf, dass ich in den nächsten Zeit keine Teile auswechseln muss.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Es gibt noch die RTX 2070 Super und die 2080 Super. Die 2070 Super ist knapp 10% stärker als die 5700 XT, kostet aber auch über 100€ mehr.
Die 2080 Super müsste dann so um die 20% mehr Leistung haben und kostet über 200€ mehr.

Die Konfiguration wird so wie sie ist locker die nächsten Jahre ausreichen. Man könnte beim Netzteil die 650 Watt Variante wählen. Die kostet nur 10€ mehr und bietet etwas mehr Spielraum in der Zukunft.
Das Mainboard hat sehr gut bei den Tests abgeschnitten und packt sogar den Ryzen 3950X mit seinen 16 Kernen.
Falls du WLAN benötigst und zu einem besseren Soundchip nicht nein sagst, gäbe es das B450 Gaming Pro Carbon.
Ist im Prinzip das gleiche Board nur mit mehr Ausstattung für einen Aufpreis von ~40€.
RAM und Datenspeicher lässt sich jeder Zeit nachrüsten, wobei 16GB RAM aktuell fürs Gaming ausreichen.
 

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Es gibt noch die RTX 2070 Super und die 2080 Super. Die 2070 Super ist knapp 10% stärker als die 5700 XT, kostet aber auch über 100€ mehr.
Die 2080 Super müsste dann so um die 20% mehr Leistung haben und kostet über 200€ mehr.

Die Konfiguration wird so wie sie ist locker die nächsten Jahre ausreichen. Man könnte beim Netzteil die 650 Watt Variante wählen. Die kostet nur 10€ mehr und bietet etwas mehr Spielraum in der Zukunft.
Das Mainboard hat sehr gut bei den Tests abgeschnitten und packt sogar den Ryzen 3950X mit seinen 16 Kernen.
Falls du WLAN benötigst und zu einem besseren Soundchip nicht nein sagst, gäbe es das B450 Gaming Pro Carbon.
Ist im Prinzip das gleiche Board nur mit mehr Ausstattung für einen Aufpreis von ~40€.
RAM und Datenspeicher lässt sich jeder Zeit nachrüsten, wobei 16GB RAM aktuell fürs Gaming ausreichen.

Ich habe noch einige Fragen:

Case: Finde ich sehr gut, die Optik gefällt mir.
RAM: Habe nun einige Reviews geschaut und verschiedene Gaming-PC-Modifikation (Ryzen 5 3600/RTX 2070S). Bei vielen wurde folgender RAM empfohlen: 16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit -> Ist der mit meinem anderen Teilen "kompatibel"? Lohnt es sich? Habe wieder keine Ahnung.
CPU-Kühler: Habe über den CPU-Kühler einige negative Reviews gelesen. Was meinst du dazu? Eigene Erfahrungen?
CPU: Habe sehr viele positive Dinge über den Ryzen 5 3600 gelesen und möchte eigentlich dabei bleiben. Trotzdem die Frage aus Interesse: Gibt es irgendwelche Vorteile mit dem Ryzen 7 3700x? Würde sich das lohnen?
Netzteil: Habe nun die 650Watt-Variante ausgewählt.
Speicher: Ich würde nun doch gerne von Beginn an 1TB SSD haben. Kann ich bei meiner Ausstattung einfach eine 2. Festplatte kaufen und verbauen? Oder lieber 1x 1TB anstatt 2x 512GB?
GPU: Habe nun eine RTX 2070S hinzugefügt. Da es mehrere Versionen gibt, habe ich eine genommen, die mehrmals empfohlen wurde. Zu teuer? Gut? Auf was sollte ich achten?


Danke
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Du musst den Warenkorb veröffentlichen. Dazu musst in der Warenkorbübersicht oben mittig auf "Veröffentlichen" klicken.

Der Corsair RAM ist nicht schlecht. Der von Crucial hat halt ein sehr gutes Übertaktungspotential. Man kriegt ihn problemlos auf 3600MHz CL 16, was dem Ryzen 3600 zugute kommt.
Beim Kühler gibt es auf Mindfactory nur 2 schlechte Bewertungen 😅. Ich habe aber den falschen erwischt. Meinte eigentlich den Freezer 34 eSports DUO.
Der 3700X hat 2 Kerne und 4 Threads mehr. Lohnt sich hauptsächlich, wenn man Programme benutzt, die davon profitieren.
Bei der SSD würde eine einzige SSD mit 1TB mehr Sinn machen. Ist auch günstiger.
 

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Habe meinen Warenkorb angepasst (1TB SSD, 650 Watt Kühler).


Nun habe ich vor allem noch 2 Fragen:

Da ich keine Ahnung von Übertaktung habe, werde ich das vermutlich in naher Zeit nicht machen (denke ich zumindest). Würdest du mir dann trotzdem den RAM von Crucial empfehlen?

Ich habe eine RTX 2070 Super hinzugefügt. Nun bin ich mir nicht sicher, ob dies die sinnvollste Version ist? Habe einige Videos und Reviews geschaut, wurde aber leider nicht viel schlauer. Kannst du mir da weiterhelfen?

Passt das Setup ansonsten so?
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Ja, würde trotzdem beim Crucial bleiben.
Das Modell der 2070 Super gehört zu den Besten. Kostet auch entsprechend. Wobei man hier auch für die Optik draufzahlt, was ja für dich eher weniger wichtig ist.
ebenfalls gute Modelle

Falls für dich doch eine RX 5700 XT in Frage kommt

Das Setup sieht für mich sehr gut aus 😁
 

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Habe nun noch ein paar endgültige Fragen, danach sollte ich fertig sein. Das Setup bleibt wie gehabt, nur beim RAM hat sich folgendes neu ergeben:

Mein Freund hat sich selbst einen neuen Gaming PC gebaut und mich gefragt, ob ich einen der folgenden RAM haben will (für geringeren Preis, er hat irgendwie mehrere davon):
- Corsair RGB Pro Black, 16GB CMW16GX4M2C3200C16, PC4-25600 (3200MHz), CL16-18-18-36
- Corsair RGB Pro Black, 16GB CMW16 GX4M2Z3600C18, PC4-28800 (3600MHz), CL18-22-22-42

-> Keine Ahnung was bei der Artikelbeschreibung wichtig ist, daher so ausführlich wie möglich.

Brauche zwar keinen RGB-RAM, aber wäre durch das Angebot evtl. günstiger.

Passt einer dieser beiden zu meinem Setup? Kenne mich zu wenig mit dem MHz-Angaben und auch den CL-Angaben aus.

Was meinst du?
 

NewIntoPC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
6
0
Danke für den Hinweis mit der SSD.

Obwohl die Auswahl der RAM eigentlich nicht so zentral ist (denke ich zumindest von dem was ich gelesen habe), habe ich noch einiges über Mhz und CL gelesen. Nur aus Interesse:

Der Crucial Ballistix DDR4 3600Mhz CL16 wäre besser als der oben genannte Corsair DDRa 3600Mhz CL18, oder?
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Nicht Wirklich wenn du den Corsair RGB RAM billiger bekommst kannst du den auch Problemlos nehmen.