Hilfe beim Einrichten meines Xeons

Maumu

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
4
0
Hallo,

habe vor 2 Tagen auf Ebay ein Intel Xeon 5670 mit einem MSI X58 Pro-E Mainboard, 16Gb Ram und einer Wasserkühlung für 85€ gekauft. Ich habe mir gedacht, dass ich bei del Preis nichts falsch machen kann.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Mainboard gar keinen Bild-Ausgang hat.

Meine frage ist nun ob ich einfach meine angedachte 1050ti anschließen kann und so den Pc einrichten kann.

Für Verbesserungsvorschläge, Tipps und Kritik habe ich ein offenes Ohr.

Vorab schonmal Danke
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
würde wenn dann auf eine gebrauchte rx 570 setzen. Die bekommst du meist für den selben Preis (um 100€) und sie hat mehr Leistung als die 1050ti
 

Maumu

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
4
0
Muss ich die Rx570 dann einfach in den PCI EXPRESS Schlitz stecken und ein ausgang mit dem Bildschirm verbinden. Kann ich dann ohne Treiber zu installieren das Bios sehen?

Danke für den Tipp mit der Graka. Braucht diese noch einen stromanschluss?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
Muss ich die Rx570 dann einfach in den PCI EXPRESS Schlitz stecken und ein ausgang mit dem Bildschirm verbinden. Kann ich dann ohne Treiber zu installieren das Bios sehen?

Danke für den Tipp mit der Graka. Braucht diese noch einen stromanschluss?

ja die Karte kannst wie bei jeder anderen erst mal in den Slot stecken, ohne etwas zu machen. Ein Bios und Windows kann erstmal angezeigt werden, auch wenn man noch keinen richtigen Treiber installiert hat (natürlich dann später im Windows nachholen). Die Karte kann über Display Port, HDMI und Dvi angeschlossen werden

Ja die Karte braucht einen 8pin Stromanschluss vom Netzteil ( also z.b 6+2 pin).
Mit deiner Konfiguration werden dann auch maximal ca 310Watt benötigt...wie stark ist dein Netzteil?
 

Maumu

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
4
0
Mein Netzteil (Aus meinem alten Pc, welches ich wieder verwenden will) hat 430 Watt. Ist aber so nen No-Name Teil. Werde wahrscheinlich mir nachträglich ein Corsair mit roundabout 450 W holen. Wie sieht es bei dieser alten Plattform überhaupt mit SSD‘s aus.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.936
9.248
Werde wahrscheinlich mir nachträglich ein Corsair mit roundabout 450 W holen. Wie sieht es bei dieser alten Plattform überhaupt mit SSD‘s aus.
Aber kein VS450, entweder ein CX450 oder ein Bequiet System Power 9 mit 400W. Evtl. auch ein gebrauchtes Bequiet/Corsair.
SSD ist kein Problem solange Sata vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123