Hilfe bei Ram Wahl 3200Mhz oder 3600Mhz

Andrew255

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2019
7
0
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei der Ram Wahl.
Folgende Kits stehen zur Wahl:


und


betreiben möchte ich das ganze auf einem https://www.caseking.de/asus-rog-crosshair-viii-hero-amd-x570-mainboard-sockel-am4-mbas-450.html mit einem https://www.caseking.de/amd-ryzen-9...-boxed-mit-wraith-prism-kuehler-hpam-164.html .
Die Frage ist jetzt ob das Kit https://www.caseking.de/g.skill-trident-z-neo-series-ddr4-3200-cl14-64-gb-quad-kit-megs-195.html besser ist da es dann auch mit den Angegeben 3200 Mhz garantiert auf dem Board mit der CPU läuft oder ob sogar die 3600Mhz garantiert mit dem Board und der CPU laufen würden ?


Ich bedanke mich schon mal im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Andrew255
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Du wirst sicher einen Grund haben, warum du 64 GB Ram möchtest.

Die beiden Kits kann man kaum empfehlen. Technisch gesehen ist 3200-CL14 etwas schneller als 3600-C16.

Beide Kits sind aber maßlos überteuert, weil sie Samsung B-Dies drin haben. Die sind zwar gut zum Übertakten, aber viel zu teuer, weil sie nicht mehr produziert werden.

Ein immer noch sehr schnelles DDR4-3600 C16 64GB Kit kriegst du für 365€.

Die gesparte Differenz investierst du dann lieber in einen Ryzen 9 3950x, das dürfte dir deutlich mehr Performance geben.

Wenn du Ram OC im Sinn hättest, wäre das Quad Kit nicht zu empfehlen, weil ds Crosshair VIII Hero eine Daisy Chain Topologie aufweist, die bei Vollbestückung schlechter performt. Da es sich beim XMP Profil technisch gesehen schon um OC handelt, kann es durchaus sein, dass das Quadkit die 3600 MHz nicht schafft. In der Theorie.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Jein. Die Wahrscheinlichkeit, dass das 3600er Kit mit dem XMP Profil nicht auf 3600 MHz läuft ist relativ gering. Die Möglichkeit besteht, aber die schwächere Performance bei Daisy Chain Mainboards unter Vollbestückung macht sich in der Regel erst jenseits von 3600 MHz bemerkbar.

Zumal die neuen Ryzens auch gute Speichercontroller haben. Ich würde an deiner Stelle, sofern du wirklich so viel Ram brauchst, es drauf ankommen lassen mit dem oberen Kit. Gegenüber deiner ersten Auswahl hast du ja immer noch ordentlich gespart.
 

Andrew255

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2019
7
0
Und was würde passieren wenn die 3600Mhz nicht laufen und könnte man dieses Kit dann auch bei 3200Mhz betreiben ?
Wie würde man das dann ändern das es mit 3200Mhz läuft ?
Und macht es was wenn der Ram nicht in der QVL vom Mainboard steht bei 3200Mhz oder 3600Mhz ? @andyt1909
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Niedriger takten ist kein Problem. Im Fall der Fälle könntest du den Ram dann auch mit 3200 MHz betreiben, ja.

Die QVL hat nicht soo viel zu sagen. Die Mainboard Hersteller testen nur einen Bruchteil der verfügbaren Ram Module. Alle Kombinationen zu testen ist auch schlicht unmöglich. Nicht auf der Liste bedeutet tendenziell eher nur "nicht getestet" statt "nicht kompatibel".