Schönen guten Tag und danke, dass ihr euch meinem Problem annehmt.
Mein vor 6 Jahren gekaufter PC zeigt die ersten großen Probleme, deshalb soll zeitnah ein neuer PC her.
Da ich eher unsicher bin, was das ganze PC Thema angeht, habe ich aus das nachrüsten von RAM-Riegeln nichts an diesem PC gemacht.
Ich Plane für meinen neuen PC ein Budget von Ca. 1700-1800 Euro an und hoffe ohne weitere Arbeiten an selbigen die nächsten 5 Jahre eine zuverlässige Spieleerfahrung zu haben.
Zur Zeit spiele ich Games wie League of Legends, CS2, Anno1800 und möchte in Zukunft spiele wie Elden Ring und Anno117 in angriff nehmen. (Anno ist erfahrungsgemäß eher CPU lastig gewesen, wobei mir eine gute Auflösung ebenfalls wichtig ist)
Das Arbeiten am PC beschränkt sich auf Textbearbeitung und darstellen kleinerer Modelle (nichts hardwareintensives).
Ich betreibe an meinem Rechner einen FullHD und einen QHD Bildschirm, wobei QHD auch die Spieleanforderung sein wird.
Zusätzlich bin ich nicht der größte RGB Fan und würde sofern dies einen Aufpreis bedeuten würde, auf die Beleuchtung verzichten.
Meine aktuellen Überlegungen:
GPU: 7800 XT oder 7900 XT
CPU: AMD 7700X oder 7800x3D (wie wichtig ist der 3D-V-Chache tatsächlich für das Spielen?)
Habe nach Prebuilds bei Dubaro geschaut, doch die z.T. 400 Euro Aufpreis für das Zusammenbauen und die Garantie erscheinen mir ein wenig zu hoch.
Nun zu meinen Fragen:
1. Könnte eine 7800XT genug Spielesicherheit in QHD bieten für die nächsten 5-6 Jahre oder sollte es schon eher die 7900XT sein.
2. Was sind die besten CPU Ergänzungen für die eure GPU-Empfehlung
3. Ist das PC bauen wirklich so einfach wie in den Videos von Hardwaredealz dargestellt? Wie viel Zeit sollte man vorhalten für den Zusammenbau? Sollte man das am besten zu zweit machen? Welches Werkzeug braucht man?
4. Wie ist das mit der Garantie beim Eigenbau? Wie viel Mehraufwand ist die Reperatur im vergleich zu einer Gesamtgarantie (wie bei Dubaro)
5. 750 oder 850 W Netzteil?
6. Lieber alle Komponenten auf einmal kaufen oder Rabatte für CPU/GPU/Motherboard abwarten? (Gibt es in diesem Bereich viele Rabattaktionen)
Ich hätte mich mit den restlichen Komponenten am ehesten an den DDR5 Builds von Hardwearedealz orientiert. Falls ihr jedoch andere gute Alternativen für SSD, RAM oder Motherboard habt, schreibt diese gerne dazu.
Ich danke allen die sich die Zeit nehmen und mir mit meinem Einstieg in das PC-Bauen helfen.
Zusätzlich wünsche ich ein angenehmes Wochenende
LG DerPape
Mein vor 6 Jahren gekaufter PC zeigt die ersten großen Probleme, deshalb soll zeitnah ein neuer PC her.
Da ich eher unsicher bin, was das ganze PC Thema angeht, habe ich aus das nachrüsten von RAM-Riegeln nichts an diesem PC gemacht.
Ich Plane für meinen neuen PC ein Budget von Ca. 1700-1800 Euro an und hoffe ohne weitere Arbeiten an selbigen die nächsten 5 Jahre eine zuverlässige Spieleerfahrung zu haben.
Zur Zeit spiele ich Games wie League of Legends, CS2, Anno1800 und möchte in Zukunft spiele wie Elden Ring und Anno117 in angriff nehmen. (Anno ist erfahrungsgemäß eher CPU lastig gewesen, wobei mir eine gute Auflösung ebenfalls wichtig ist)
Das Arbeiten am PC beschränkt sich auf Textbearbeitung und darstellen kleinerer Modelle (nichts hardwareintensives).
Ich betreibe an meinem Rechner einen FullHD und einen QHD Bildschirm, wobei QHD auch die Spieleanforderung sein wird.
Zusätzlich bin ich nicht der größte RGB Fan und würde sofern dies einen Aufpreis bedeuten würde, auf die Beleuchtung verzichten.
Meine aktuellen Überlegungen:
GPU: 7800 XT oder 7900 XT
CPU: AMD 7700X oder 7800x3D (wie wichtig ist der 3D-V-Chache tatsächlich für das Spielen?)
Habe nach Prebuilds bei Dubaro geschaut, doch die z.T. 400 Euro Aufpreis für das Zusammenbauen und die Garantie erscheinen mir ein wenig zu hoch.
Nun zu meinen Fragen:
1. Könnte eine 7800XT genug Spielesicherheit in QHD bieten für die nächsten 5-6 Jahre oder sollte es schon eher die 7900XT sein.
2. Was sind die besten CPU Ergänzungen für die eure GPU-Empfehlung
3. Ist das PC bauen wirklich so einfach wie in den Videos von Hardwaredealz dargestellt? Wie viel Zeit sollte man vorhalten für den Zusammenbau? Sollte man das am besten zu zweit machen? Welches Werkzeug braucht man?
4. Wie ist das mit der Garantie beim Eigenbau? Wie viel Mehraufwand ist die Reperatur im vergleich zu einer Gesamtgarantie (wie bei Dubaro)
5. 750 oder 850 W Netzteil?
6. Lieber alle Komponenten auf einmal kaufen oder Rabatte für CPU/GPU/Motherboard abwarten? (Gibt es in diesem Bereich viele Rabattaktionen)
Ich hätte mich mit den restlichen Komponenten am ehesten an den DDR5 Builds von Hardwearedealz orientiert. Falls ihr jedoch andere gute Alternativen für SSD, RAM oder Motherboard habt, schreibt diese gerne dazu.
Ich danke allen die sich die Zeit nehmen und mir mit meinem Einstieg in das PC-Bauen helfen.
Zusätzlich wünsche ich ein angenehmes Wochenende
LG DerPape