Hilfe bei ersten PC-Build

DerPape

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2024
2
0
Schönen guten Tag und danke, dass ihr euch meinem Problem annehmt.

Mein vor 6 Jahren gekaufter PC zeigt die ersten großen Probleme, deshalb soll zeitnah ein neuer PC her.
Da ich eher unsicher bin, was das ganze PC Thema angeht, habe ich aus das nachrüsten von RAM-Riegeln nichts an diesem PC gemacht.

Ich Plane für meinen neuen PC ein Budget von Ca. 1700-1800 Euro an und hoffe ohne weitere Arbeiten an selbigen die nächsten 5 Jahre eine zuverlässige Spieleerfahrung zu haben.
Zur Zeit spiele ich Games wie League of Legends, CS2, Anno1800 und möchte in Zukunft spiele wie Elden Ring und Anno117 in angriff nehmen. (Anno ist erfahrungsgemäß eher CPU lastig gewesen, wobei mir eine gute Auflösung ebenfalls wichtig ist)
Das Arbeiten am PC beschränkt sich auf Textbearbeitung und darstellen kleinerer Modelle (nichts hardwareintensives).
Ich betreibe an meinem Rechner einen FullHD und einen QHD Bildschirm, wobei QHD auch die Spieleanforderung sein wird.
Zusätzlich bin ich nicht der größte RGB Fan und würde sofern dies einen Aufpreis bedeuten würde, auf die Beleuchtung verzichten.

Meine aktuellen Überlegungen:

GPU: 7800 XT oder 7900 XT
CPU: AMD 7700X oder 7800x3D (wie wichtig ist der 3D-V-Chache tatsächlich für das Spielen?)

Habe nach Prebuilds bei Dubaro geschaut, doch die z.T. 400 Euro Aufpreis für das Zusammenbauen und die Garantie erscheinen mir ein wenig zu hoch.

Nun zu meinen Fragen:

1. Könnte eine 7800XT genug Spielesicherheit in QHD bieten für die nächsten 5-6 Jahre oder sollte es schon eher die 7900XT sein.
2. Was sind die besten CPU Ergänzungen für die eure GPU-Empfehlung
3. Ist das PC bauen wirklich so einfach wie in den Videos von Hardwaredealz dargestellt? Wie viel Zeit sollte man vorhalten für den Zusammenbau? Sollte man das am besten zu zweit machen? Welches Werkzeug braucht man?
4. Wie ist das mit der Garantie beim Eigenbau? Wie viel Mehraufwand ist die Reperatur im vergleich zu einer Gesamtgarantie (wie bei Dubaro)
5. 750 oder 850 W Netzteil?
6. Lieber alle Komponenten auf einmal kaufen oder Rabatte für CPU/GPU/Motherboard abwarten? (Gibt es in diesem Bereich viele Rabattaktionen)

Ich hätte mich mit den restlichen Komponenten am ehesten an den DDR5 Builds von Hardwearedealz orientiert. Falls ihr jedoch andere gute Alternativen für SSD, RAM oder Motherboard habt, schreibt diese gerne dazu.

Ich danke allen die sich die Zeit nehmen und mir mit meinem Einstieg in das PC-Bauen helfen.
Zusätzlich wünsche ich ein angenehmes Wochenende
LG DerPape
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.580
Hallo,

ich würde dir bei diesem Budget eine Konmfiguration mit dem Ryzen 7 7800X3D und einer RTX 4070TiS empfehlen uund könnte dir aktuell für ca 1.850 € so eine Konfig einschl. hochwertigem 850 W ATX 3.1 Netzteil zusammenstellen bei Interesse.

Soweit damit noch nicht beantwortet, zu deinen Fragen:

. Ist das PC bauen wirklich so einfach wie in den Videos von Hardwaredealz dargestellt? Wie viel Zeit sollte man vorhalten für den Zusammenbau?Sollte man das am besten zu zweit machen? Welches Werkzeug braucht man?

Nun ja, unter "einfach" versteht jeder etwas anderes ;). Aber schau dir mal dieses Video anb, da wird ein PC Bau sehr audführlich Schritt für Schritt in einem Livce Stream erklärt und gezeigt:


Da kannst du dir (buchstäblich :cool:) ein Bild machen, ob du dir das zutraust.

Im "absoluten Notfall" gäbe es (neben dem HWD Forum :D) auch noch das hier:


Wie ist das mit der Garantie beim Eigenbau? Wie viel Mehraufwand ist die Reperatur im vergleich zu einer Gesamtgarantie (wie bei Dubaro)

Du hast bei Online-Kauf in D generell einen zweijährigen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem jewieligen Händler, wobei du im 1. Jahr nicht nachweisen musst, dass der Defekt von Anfnag an bestand. Darüber hinaus bieten einige - aber nicht alle! - Hersteller auf freiwilliger Basis eine z. t. längere Garantie an, die Abwicklung ist je nach Produkt bzw. Hersteller unterschiedlich.

Für AMD Boxed CPUs gibt es z. B. eine dreijährige Garantie direkt beim Hersteller bzw. der jeweiligen Niederlassung.

In der Beschreibung der Komponenten bei geizhals findest du entsprechende Angaben.

Lieber alle Komponenten auf einmal kaufen oder Rabatte für CPU/GPU/Motherboard abwarten? (Gibt es in diesem Bereich viele Rabattaktionen

Spezielle Rabetttaktionen und "Deals" für Hardware gibt es immer wieder mal, aber wenn du bei jeder Komponente (du brauchst mindestens 8 für einen funktionierenden "Gaming-PC"!) auf solche Aktionen warten willst, brauchst du einen laaaaaangen Atem...:ROFLMAO:

Ob man da jetzt in 1 Woche zum "schwarzen Freitag" vwas schönes schießen kann - nobody knows...:rolleyes:

Aber evtl. könnte da shier für dich interessant sein, wenn du doch lieber nicht basteln möchtest:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerPape

DerPape

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2024
2
0
Macht das bei so einem Build einen Unterschied ob man als Mainboard das "MSI PRO B650-S WIFI" oder "ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI" benutzt? Von den anschlüssen sind die gleich und sonst habe ich da keine Unterschiede außer Hersteller und Preis finden können.
Muss man die Lüfter im Gehäuse noch durch weitere Lüfter ergänzen (außer CPU-Kühler) oder können die Standardlüfter in den Gehäusen eine Kombination aus Bsp. 7900XT und 7800x3D ausreichend Kühl halten?


Vielen Dank @Nobbi56 für deine Antwort. Die hat mir in einigen Punkten schon weitergeholfen. Ich würde glaube ich lieber bei der AMD Grafikkarten-Seite bleiben und habe mich nach den aktuellen Preisentwicklungen erstmal für die 7900XT entschieden, die müsste ja hoffentlich erstmal ein paar Jahre vorhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.580
Hallo,

Macht das bei so einem Build einen Unterschied ob man als Mainboard das "MSI PRO B650-S WIFI" oder "ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI" benutzt?

Das Asus hat eine etwas höherwertige CPU Spannungsversorgung und einen qualitativ besseren onboard-Spundchip. Ob das die 40 € Mehrporeis rechtfertigt ist schwe rzu sagen. Hier nochnal eine direkte Gegenüberstellung: mit den sonstigen Unterschieden


Muss man die Lüfter im Gehäuse noch durch weitere Lüfter ergänzen (außer CPU-Kühler) oder können die Standardlüfter in den Gehäusen eine Kombination aus Bsp. 7900XT und 7800x3D ausreichend Kühl halten?

Das kommt natürlich darauf an, welches Gehäuse du wählst und wie viele Lüfter dort schon verbaut sind. Wenn du ein Gehäuse wählst, das vorne eine Meshfront hat und jeweils vorne und hinten mindestens einen lüfter, reicht das schon für eine gute Kühlung aus, besser ist es, wenn vorne noch mehr Lüfter verbaut sind wie z. B. bei dem aus dem 1200 € PC Video.Zusätzliche Lüfter sind dann nicht nötig.

LG N.