Hilfe bei der Konfiguration eines Gaming-PC 1.200€ - 1.500€

Dave92S

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2022
6
2
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit am hin und her konfigurieren, was meinen neuen Gaming-Rechner betrifft. Allerdings bin ich aktuell einfach unschlüssig, was für meinen Anwendungsbereich das Richtige wäre.
Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? ->1.200€ - max. 1.500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? ->nur den PC selbst
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? -> nichts vorhanden, da ich aktuell einen Gaming-Laptop nutze

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? -> ausschließlich zum Zocken!
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? -> hauptsächlich Conter-Strike 2 (competitive, Liga)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? -> min. 300 FPS+
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? -> 240Hz / 1080P (1920x1080)
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? ->gar nichts. Zocke nur dieses eine Game (kleiner suchti :D)

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut -> Silentware Air 100 gefällt mir ganz gut, ebenfalls das Corsair 4000D Frame
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? -> ist tatsächlich egal. Muss nicht unbedingt RGB-Beleuchtung haben
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? ->ich habe noch nie einen Rechner zusammengebaut, somit wäre mir ein fertiger Rechner lieber. Bei immensen Preisunterschieden kann ich auch meine beiden linke Hände auspacken (auf die Art: Wird schon schief gehen).
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? ->1 TB reicht vollkommen aus


Ich hatte mir zwar schon einmal etwas zusammengestellt, bin mir aber unsicher, ob das passen könnte und vor allem ob das hier meinen Wünschen der Leistung entsprechen würde:
- AMD Ryzen 5 7500F (alternativ 9700X) -> vielleicht habt ihr hier eine bessere Alternative
- ASUS TUF Gaming B650-Plus
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 TI OC (alternativ 5070ti) ->habe hier nur Nvidia genommen, da ich mir unsicher bin zwecks AMD-GPU's (könnt ihr besser beurteilen)
- Kingston Fury Beast 32GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Kioxia Exceria Plus G3 SSD 1 TB
- Endorfy Fortis 5 Black (CPU-Kühler) -> vielleicht habt ihr hier ne gute Alternative
- MSI MAG A850GL ATX3.0 850W Netzteil -> oder doch eher von be quiet!? Lieber auf 1.000W oder wäre das unnötig?
- Case wie oben schon beschrieben die Silentware Air 100 oder Corsair 4000D Frame



Ich bin sehr gespannt über eure Ideen, Vorschläge, Alternativen, usw.

Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße

PS: erreiche aktuell mit meinem Gaming-Laptop bei Mid-Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1920 x 1080 zwischen 160 - 260 FPS (allerdings auf 144Hz)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.169
2.590
Hallo,

wenn es ein Fertig-PC sein soll, würde ich dir den


empfehlen.

Für ca. 50 € mehr und den Mut zum Selbstbau :cool: wäre aber ein stärkeres System (sowohl cpu- als auch gpu-seitig) möglich:

CPU: https://geizhals.de/intel-core-ultra-5-245kf-bx80768245kf-a3329424.html
Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b860-gaming-plus-wifi-7e41-003r-a3386628.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
GPU_: https://geizhals.de/asus-prime-radeon-rx-9070-xt-oc-a3430251.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-1tb-wds100t3b0e-a2975634.html
NT: https://geizhals.de/thermaltake-toughpower-gf-a3-gold-850w-atx-3-0-ps-tpd-0850fnfage-h-a2931207.html
Geh. https://geizhals.de/silentware-air-1000-a3045570.html

Es gibt div. gute Tutorials zum PC Selbstbau, hie rz. B. "Schritt-für-Schritt":


Die wichtigsten Stecker und Anschlüsse sind standardisiert, so dass dieses Video auch für Hardware anderer Hersteller im Großen und Ganzen anwendbar ist.

Und sollte es doch wider Erwarten irgendwo haken ---> wir hier im Forum sind ja auch noch da... :D )

LG N.