"High-End" Gaming PC

Eliaas24

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2024
1
0
Hallo,



ich war schon mal mit einer Konfiguration angefangen und dann ist mir finanziell etwas dazwischen gekommen.



Nun ein Neustart mit einigen Sachen die ich vorher nicht wollte, aber nach vielen Videos und Forum lesen hab ich mich bekehren lassen (Prozessor/Wasserkühlung)



Budget

- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?


4000-5000 Euro



- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?

Nur auf den PC, Tastatur /Headset/Mikro/Maus/Monitor etc. sind vorhanden.

Monitor ist ein: LG 38WK95C-W 95,25 cm (37,5 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10)



- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Das Case ist bereits vorhanden, ein : be quiet! Dark Base Pro 901



Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?


in erster Linie Gaming, Streamen und in kleinerem Stil Bildbearbeitung. Aber dafür brauch ich nichts dolles, sind nur einzelne Bilder immer mal wieder



- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?

Das ist immer wieder wechselnd. Es soll im groben alles in einer guten Qualität funktionieren.



- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?

Da hab ich keine bestimmten Werte im Kopf.



- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?

Mit solchen Werten tue ich mich schwer, hab da keine genauen Anforderungen.



- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Gelegentlich Photoshop



Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut


Ich lege KEINEN Wert auf RGB. Tower, wie zuvor geschrieben, wird der be quiet! Dark Base Pro 901



- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?

Ich lege KEINEN Wert auf RGB. Und es soll möglichst leise sein, aber auch da will ich nicht das maximum rausholen. Soll

sich halt nicht wie eine Flugzeugturbine anhören.



- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?

Den PC möchte ich selber zusammen bauen



- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?



2-4 TB, es kommen doch einige Fotos zusammen.



-----



Prozessor: wollte einen Intel, hab mich aber nun überzeugen lassen das der AMD Ryzen 9 7950 X 3d sinnvoller ist.



Prozessor Kühler: auch da bin ich von der Luftkühlung weg und würde gern ein be quiet! Silent Loop 2 360 mm nehmen, der aktuelle Kraken scheint

ein bissel besser zu sein...aber so passt es perfekt zum Gehäuse und irgendwie mag ich be quiet. Ausserdem würde ich noch ein Thermal Grizzly Contact Frame für den Prozessor nehmen.



Grafikkarte: das ist die große Frage.....eigentlicxh sollte es eine 4090 werden, aber es kommt ja wohl zum Jahresende die 5090 raus. Bis dahin würde ich gern überbrücken mit einer Karte die schon gute Werte liefert, die ich dann aber in nem halben Jahr wieder verkaufen würde zugunsten der 5090.

Evtl. eine 4080 ? Vielleicht hat mir da wer einen Tip.



Dann fehlt noch der Arbeitsspeicher und das Mainboard, da vielleicht das Asus ROG Strix x670E-F ??

Netzteil evtl.: Asus ROG Strix 1000W Gold edition ?

Arbeitsspeicher hab ich gar keine Idee

Glaub das war das wichtigste, oder?


Möchte zwar noch nen Kartenleser und nen DVD Laufwerk (ja weiss, oldscool ;-) )

Würde mich über Hilfe freuen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.095
2.554
Hallo,

für die QHD Auflösung deines Monitors (=> sehr viele Pixel :p )würde ich dir mind. eine RTX 4080 Super empfehlen (wenn es keine RTX 4090 sein soll). Wann, mit welcher Leistung und welchen Preisen die nVidia RTX 5000 Karten an den Start gehen, ist derzeit noch völlig unklar, nicht unweahrscheinlich erscheint ein Launch zur CES in Las Vegas im Januar 2025.

Natürlich wirst du dann u. U. die RTX 4080S mit einigem Wertverrlustr verkaufen müssen, insbes., dfalls eine künftige RTX 5070 gleich schnell, aber als Neuware billiger sein sollte.

Wenn du keine cpu lastigen Anwendungen wie z. B. Videoschnitt o. ä, nutzt, würde ich bei der cPU aktzell eher auf den bewährten 7800 X3D gehen.

Ein AM 5 Mainboard mit mMn sehr gutem P/L Verh., das auch schon PCIe 5.0-ready für GPU und SSD ist:



RAM: https://geizhals.de/g-skill-flare-x...j3038f16gx2-fx5-a2921918.html?hloc=at&hloc=de

NT: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html?hloc=at&hloc=de

SSD: https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Eliaas24