Hardware für eine Workstation

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Guten Tag ich bin neu hier in dem Forum und wollte mich mal nach einer fähigen Meinung umschauen für ein gutes Mainboard zum übertakten was in eine gute Preis Leistung Workstation.
Das Budget eines Regelschülers ist natürlich auch begrenzt also suche ich eins bis max. 120€.
Bei der CPU bin ich mir noch unschlüssig ob AMD oder Intel 😅😅.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Guten Tag ich bin neu hier in dem Forum und wollte mich mal nach einer fähigen Meinung umschauen für ein gutes Mainboard zum übertakten was in eine gute Preis Leistung Workstation.
Das Budget eines Regelschülers ist natürlich auch begrenzt also suche ich eins bis max. 120€.
Bei der CPU bin ich mir noch unschlüssig ob AMD oder Intel 😅😅.
Was willst du denn mit dem Rechner anstellen? Je nach Anwendungszweck und Budget brauchst du unterschiedliche CPUs, dementsprechend kann man dir nicht einfach "irgendein" Mainboard empfehlen.
 

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
CAD und Unity Programmierung.
Dazu muss man noch sagen das ich in das Thema Computer vor ca. einem halben Jahr angefangen habe mir alles selbst beizubringen neben der derzeitigen "Schule"
 

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Naja ein Regelschüer der 8. hat nur wenig zur freien Verfügung also ungefähr 700 maximal 800 Euro mit einem Ferienjob were natürlich mehr drinn aber bei der jetzigen Situation
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Dann würde ich zu einem i5 10400F greifen, der ist günstig und vergleichsweise leistungsstark:


Dazu ein passendes Asrock B460 Pro 4

 

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Vielen lieben Dank die CPU hatte mir auch ein Klassenkamerad empfohlen (der einzigste mit dem ich mich über Computer unterhalten kann)
Und auf das Mainboard hatte ich auch in die engere Auswahl gezogen.
Das gibt mir nur noch eine Bestätigung das ich immerhin etwas schon von dem Genre verstanden habe ich werde auf jeden Fall weiter in diesem Forum fragen.
Aber könnten sie mir für das restliche System ein paar Tipps geben.
Gehäuse ist schon fix das Sharkoon TG-5 Blau
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Vielen lieben Dank die CPU hatte mir auch ein Klassenkamerad empfohlen (der einzigste mit dem ich mich über Computer unterhalten kann)
Und auf das Mainboard hatte ich auch in die engere Auswahl gezogen.
Das gibt mir nur noch eine Bestätigung das ich immerhin etwas schon von dem Genre verstanden habe ich werde auf jeden Fall weiter in diesem Forum fragen.
Aber könnten sie mir für das restliche System ein paar Tipps geben.
Gehäuse ist schon fix das Sharkoon TG-5 Blau
Das TG5 ist nicht so toll, nimm lieber ein Signum TG1 oder rein Matrexx 55v3
 

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Ok ich schaue die mir gleich mal an
Doppelpost zusammengeführt:

Inordnug ich habe sie mir mal angeschaut aber nur mal aus Interesse warum sind die beiden besser als das sharkoon
 
Zuletzt bearbeitet:

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Okay wieder was gelernt, könnte man mir vielleicht noch ein paar Hardware Tipps geben
In punkto HDD würde ich 2× 1TB Seagate Barracuda nehmen
SSD würde ich entweder eine m.2. Nehmen von 500GB Samsung evo 9 beziehungsweise zwei 2,5 Zoll 500GB
Doppelpost zusammengeführt:

Korrektur da hatte ich mich vertippt ich meine eine Samsung 970 EVO und nicht Samsung evo 9😅😅
 
Zuletzt bearbeitet:

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Nebenbei zur CPU Kühlung ist es für meine Finanzen möglich eine gute Aio zu bekommen oder ganz traditionell ein Lüfter.
Das die Intel CPUs geköpft werden müssen wegen deren schlechten Wärmeleitpaste ist logisch tauschen tuhe ich es gegen Flüssigmetal.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Nebenbei zur CPU Kühlung ist es für meine Finanzen möglich eine gute Aio zu bekommen oder ganz traditionell ein Lüfter.
Das die Intel CPUs geköpft werden müssen wegen deren schlechten Wärmeleitpaste ist logisch tauschen tuhe ich es gegen Flüssigmetal.
Spar dir den Quatsch mit dem köpfen und kaufe einen ordentlichen Luftkühler
 

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Ok und welche ist da aus den Unmengen empfehlenswert be quiet oder Arctic b.z.w. was ganz anderes