Gute Konfiguration?

Squidoodle

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 22, 2019
384
116
Hallo, habe geplant einen Pc selbst zu bauen und ihn jetzt komplett fertig zusammengestellt. Möchte eigentlich dann cpu und vielleicht Gpu sowie Ram übertakten, weiss aber überhaupt nicht wie das geht. Der Pc wird hauptschliesslich genutzt zum Zocken und möchte eigentlich auch bisschen Podcasten, das heiss Youtube oder Twitch beginnen.
Zum System:D6EB6C8F-7CEE-4272-BDEC-9949A2089CCA.jpeg

Passt die Konfi zusammen und habe ich nicht einen grossen Flaschenhals. Beim Ram habe ich mich noch nicht stark informiert ob dieser gut ist. Wurde mir so vorgeschlagen. Was würdet ihr ändern oder Verbessern? Danke und ein schönes neues Jahr und einen guten Rutsch!
 

Slide

Aktives Mitglied
Dez 24, 2019
77
58
Von Übertaktung verstehe ich nichts, aber wenn es Richtung Gaming + Streaming geht, sind mehr Kerne doch bisschen besser, denke aber für 1080p Gaming sollte das genügen. Einen Flaschenhals sehe ich da keinen. Wenn du Videos etwas aufwendiger bearbeiten möchtest, dann doch lieber den Ryzen 7 3700X

Bastel mit jetzt auch einen ähnlichen mit:
Ryzen 7 3700X, RTX 2070 Super, MSI B450M Gaming Plus, 16GB 3200 MHZ.
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Bei Nvidia Grakas ist es aber ratsam, über die Grafikkarte zu streamen, da kommt es dann nicht so auf den Prozessor an. (also beim stream, beim Gaming natürlich schon)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
Möchte eigentlich dann cpu und vielleicht Gpu sowie Ram übertakten, weiss aber überhaupt nicht wie das geht
Dann rate ich dir dich erst mal längers mit dem Thema auseinanderzusetzen und dich zu informieren, bevor du irgendwas an den Einstellungen rumschraubst. Der ryzen 3600 lässt sich nicht weit übertakten, was aber nichts macht, da er eh schon eine brachiale Leistung hat. Die Grafikkarte zu übertakten halte ich auch eher für unnötig. Die 10-20fps werden es doch bei einer 2070super auch nicht rausreisen oder?
Ram braucht man auch keinen schnelleren als cl15/cl16 mit 3000mhz.

Welchen Monitor wirst du eigentlich nehmen?
Welche Auflösung wirde gezockt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Squidoodle

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 22, 2019
384
116
Also ich habe den Asus vg27aq, dieser hat wqhd und ips panel. Habe den für 350 Franken ergattern können. Ich würde gerne auch Wqhd zocken, aber natürlich nur bei nicht aufwenigen Games. Ja ich werde mich informieren. Wahrscheindlich übertakte ich nur die Cpu
Doppelpost zusammengeführt:

@toblerone wie kann man über die Gpu streamen?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.764
3.655
Also für Streaming brauchst du nicht mehr kerne da du über die GPU ein besseres Ergebnis mit weniger Leistungsverlust bekommst.
Wenn du über Obs Streamst musst du einfach den Encoder auf Nvenc new umstellen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti und SLS123

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Im Grunde ist es mit ner aktuellen NVIDIA GPU wichtig den richtigen Encoder zu wählen (NVENC new)
dies nutzt dann die Grafikkarte zum Encoden und dann ist der größte Teil der Last auf der GraKa,
jedoch kann diese es sehr viel einfacher mit dem Encoder bis zu einem Gewissen Punkt hält sie super mit einem Prozessor mit.
(ältere/nicht sehr leistungsstarke übertrift es auch^^)

Damit ist der Encoder mehr als ausreichend für streaming und dergleichen,
ich empfehle dafür ein paar Tutorials auf YT zu sehen bzgl. Einstellungen.

Also für Streaming brauchst du nicht mehr kerne da du über die GPU ein besseres Ergebnis mit weniger Leistungsverlust bekommst.
Wenn du über Obs Streamst musst du einfach den Encoder auf Nvenc new umstellen...
Dies Gilt zumindest für diesen Fall, es ist durchaus Möglich ein besseres Ergebnis mit Prozessoren zu erzielen,
jedoch ist dies ein viel höherer Preisaufwand und deswegen zumeist obsolet.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti und SLS123

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.764
3.655
Wir hatten das Thema schon einmal und ich muss dir leider nochmal sagen dass die Gpu mehr Leistung hat und deshalb in allen fällen bessere Leistung bringt.
Wenn du dir nur mal die GPU und die CPU von der Grösse anschaust liegt es eigentlich auf der Hand.
Wenn du versuchst mit einer 50‘000er Bitrate aufzunehmen (CPU) wird es sehr schwer und ich glaube das hällt diese nicht einmal aus.
Bei einer GPU ist es allerdings sehr gut möglich...
Probiere es einfach mal aus.
meine Erfahrung hat gegeben, dass meine RX 580 bessere Ergebnisse geliefert hat als mein Ryzen7 1700(8 Kerner) bei dem ich nur ein Ruckliges Bild erhalten habe und das Spiel auch bei mir selbst ruckelte...
Ich kann z.b mit meiner GPU (RTX 2060 Super) 1080P Streamen und doppelt aufnehmen und habe super FPS.
Mit ner CPU bekommst du das niemals hin.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Wir hatten das Thema schon einmal und ich muss dir leider nochmal sagen dass die Gpu mehr Leistung hat und deshalb in allen fällen bessere Leistung bringt.
Jup hatten wir schonmal und können wir gern in einem gesonderten Thread weiter debattieren,
ich schreibe grad aus meinen Erkenntnissen auf du darfst gerne später dazu kommentieren, welchen Unsinn ich deiner Meinung nach rede.

Wenn du dir nur mal die GPU und die CPU von der Grösse anschaust liegt es eigentlich auf der Hand.
Wenn du versuchst mit einer 50‘000er Bitrate aufzunehmen (CPU) wird es sehr schwer und ich glaube das hällt diese nicht einmal aus.
Bei einer GPU ist es allerdings sehr gut möglich...
Meine Cpu hat bei ner 50k Bitraten Aufnahme nichtmal 60% Auslastung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti