Grafikkartenupdate

Brocker

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 14, 2023
2
0
Hi, überlege aktuell meine Grafikkarte zu erneuern.

Aktuell Verbaut: 3070TI mit Ryzen 5 5600X

Überlege an: 4070TI oder 7900XTX

Spiele momentan hauptsächlich CS2 & MW2, zwischenzeitlich auch mal andere.

Jedoch bin ich unentschloßen welche Karte die bessere Wahl ist, da sie preislich aktuell ja sehr ähnlich liegen.

Habe im anderen Thema schon diese Übersicht gesehen:
https://www.computerbase.de/2023-10...m/threads/grafikkarten-upgrade-für-cs2.73399/

Da aber hier CGU&CPU immer gemischt sind weiß ich nicht wie Aussagekräftig das im Einzelfall ist.

Ob die Karten jetzt übertrieben sind mag sein,aber aktuell könnte ich meine alte Hardware noch verkaufen.
Demnächst soll dann wohl auch noch ggf. ein Ryzen 7 5800X3D kommen, damit die CPU nicht so arg limitiert.

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.111
2.564
Hallo,

bei deinen bevorzugten Spielen gehe ich mal davon aus, dass es dir vor allem auf möglichst hohe fps ankommt und Features wie Raytracing, DLSS oder Frame Generation weniger wichtig sind bzw. nicht genutzt werden.

In diesem Fall solltest du - wenn das Budget reicht - zur RX 7900 XTX greifen, denn die ist von der Rohleistung her, also ohne RT im Schnitt - je nach Bildschirmauflösung- ca. 20-30% schneller als die RTX 4070 Ti:


Du brauchst dafür aber ein ausreichend starkes Netzteil idealerweise mit mindestens 3 achtpoligen Stromsteckern, welches hast du aktuell?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Brocker

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 14, 2023
2
0
Hallo,

bei deinen bevorzugten Spielen gehe ich mal davon aus, dass es dir vor allem auf möglichst hohe fps ankommt und Features wie Raytracing, DLSS oder Frame Generation weniger wichtig sind bzw. nicht genutzt werden.

In diesem Fall solltest du - wenn das Budget reicht - zur RX 7900 XTX greifen, denn die ist von der Rohleistung her, also ohne RT im Schnitt - je nach Bildschirmauflösung- ca. 20-30% schneller als die RTX 4070 Ti:


Du brauchst dafür aber ein ausreichend starkes Netzteil idealerweise mit mindestens 3 achtpoligen Stromsteckern, welches hast du aktuell?

LG N.
Aktuell habe ich das Seasonic Focus GX550W ATX 2.4

Bei 4070 sollte das reichen da weniger TDP, aber du hast recht bei der Amd hab ich garnicht geschaut
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.111
2.564
Na ja. könnte schon bissl eng werden, nVidia empfiehlt 650 W für die RTX 4070. Gut, da ist immer etwas Puffer für minderwertige oder ältere NT enthalten und der Ryzen 5600 X ist sehr genügsam, könnte sich daher noch ausgehen, müsstet du im Zweifel austesten. Ist halt die Frage, wie gut das NT mit Leistungsspitzen (Spikes) umgehen kann.

Für ne stromfressende Radeon RX 7900 XTX mit > 350 W wird's dann aber vermutlich nicht mehr reichen.

LG N.