Grafikkarten Aufklärung

Findcraft

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 9, 2022
3
0
Hi! Ich kenne mich relativ schlecht in Sachen PC aus, dennoch habe ich vor selber einen PC zusammenzubauen. Ich habe aber ein Problem mit der Grafikkarte. Also ich habe mich klar und deutlich für die RTX3060 TI entschieden, aber ich verstehe beziehungsweise weiß nicht welche ich mir holen soll ... oder welche die Unterschiede sind ... Die RTX3060 TI Founders Edition überschreitet mein Budget. Ich denke an die ASUS Dual GeForce RTX3060 TI 8GB Edition V2 oder an die Gigabyte GeForce RTX3060 TI Gaming OC 8GB V2 LHR. Aber welche sollte ich mir jetzt holen, und was gibt es für Unterschiede? Danke für Antworten im voraus
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Würde hier eher mit diesem Gerät hier gehen.


Ist deutlich stärker, und die 3060ti ist unverschämt überteuert.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Moin und willkommen im Forum

Um das ganze etwas abzukürzen @Findcraft falls deine Auswahl mit der RTX 3060 Ti bereits feststeht findest du hier eine Listung sowie Vergleich Aller RTX 3060 Ti Modelle. Die Entscheidung ist Geschmacks- plus Preis Sache.


Worauf @The Gamechanger Effect hinaus möchte ist, dass eine 3060 Ti eher Sinn macht, falls du in Richtung Ray Tracing gehen möchtest. Falls dir das widerrum egal ist oder du nicht weisst was das ist solltest du evtl eher in Richtung AMD Grafikkarte gehen weil diese ansonsten Preis Leistungsmäßig besser sind.

Viele Grüsse
 
Mai 11, 2019
1.447
4.788
Alle, wirklich alle 3060ti Karten performen annähernd gleich, einzig der Kühlungsaufbau ist anders und je nach Hersteller gibt es auch ein von Haus aus ein dezentes OC, sprich eine leicht angehobene Übertaktung. Es ist relativ Egal welche Karte man nimmt. Eine 3060ti von Inno3D ist nicht schlechter als eine von ASUS oder MSI, lediglich das Design ist dann halt schlichter und der Preis eben günstiger. Ich selber nutze derweil eine von KFA2, die kein RGB hat, einen schlichten aber dennoch leisen Kühleraufbau und sogar nur mit einem 6+2 Pin Stromanschluss auskommt, während eine von ASUS (Strix) einen zusätzlichen 6+2 Pin benötigt, für ein paar weitere Spielereien, wie zB RGB. Man muss sich eben nur entscheiden, ob es einem das Wert ist, für sowas tiefer in die Tasche zu greifen, was am Ende mal schnell 125€ mehr sein können.

Alle Karten lassen sich mehr oder weniger mit Afterburner Übertakten, wobei hier die teuren Karten hier mehr potential bieten, aber möchte man die Karte ohne OC betreiben, dann reicht hier auch eine günstigere Varianate
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara