Grafikkarte zum System

Supremo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
20
1
Guten Morgen!

Ich habe folgendes System:
Processor: Intel Core i5-13600KF
CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer II 360mm
RAM: Kingston Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600
Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
Mainboard: ASRock B760 PRO RS DDR5 Intel So. 1700
Festplatte/n:
Samsung 980 M.2 NVMe SSD 2 TB
Samsung 980 M.2 NVMe SSD 1 TB
Gehäuse: Lian Li LANCOOL 216 RGB

Übergangsweise habe ich eine ältere 2080 TI ausgeliehen bekommen, da eine (ursprünglich angedachte) RTX 4070 TI nicht geliefert werden konnte.
Leider drehen die Lüfter der 2080 TI beim spielen stark auf, weil die Karte warm wird und die Graka wird super laut!!
Ich suche also eine passende Grafikkarte für meinen PC.
Welche Empfehlungen habt ihr? Ich streame auf Twitch, Cutte laienhaft gern mal eigene Tiktoks und spiele hauptsächlich die aktuell gängigen Spiele.

Das Budget ist hierbei nicht all zu wichtig, die Graka soll zum System passen.

Bin auf eure Meinungen gespannt!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.360
3.626
Moin. Die Grafikkarte hat eigentlich genügend Power. Wir können dir helfen damit sie ruhig wird. ☺️
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
So eine 4070 Ti oder anderes ist schon ein große Ecke schneller als eine alte 2080 Ti :D Und vorallm um deutlich effizienter.

Wichtig zu @Willi2505 seinen Fragen, wäre noch ob RT gewünscht ist oder nicht.
 

Supremo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
20
1
Huhu,
die 2080 TI ist nur geliehen, daher keine Option.
RT ist schon ne tolle Sache.

Ich will nur kein Bottleneck und meine Grafikkarte ist m.M.n. momentan mein schlechtestes Teil.
Die 4070 Ti X Trio oder AMD Radeon RX 7900 XT schwebt mir vor, aber ich habe auch nur laienhaftes Wissen.

Der PC steht direkt neben mir, daher wäre geringe Lautstärke auch eine super Sache!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Also zu der 4070Ti, die ist eine gute Karte in Sachen Effizienz und theoretisch in der Leistung.
Die Karte hat nur ein großes Problem und das ist der Speicher. Es gibt dort nur 12GB VRAM mit sehr schlechter Speicheranbindung für diesen Preis, weshalb die Karte immer schlechter abschneidet, umso höher die Auflösung wird.
Beispiel:
In WQHD unterscheiden sich die 4070Ti und 7900XT nur um ~3%... In 4K hingegen ist die 7900XT schon 8% schneller.

Nvidia setzt mMn bei der 4070Ti voll darauf das DLSS 3 vorhanden ist in dem Spiel.
Was RT angeht hängt die 7900XT der 4070Ti nicht stark hinterher, die 4070Ti ist dort ~5-10% schneller je nach Auflösung.

Eine 7900XT bietet dafür 20GB VRAM und deutlich schnelleren VRAM! Nachteil ist hier der etwas höhere Stromverbrauch.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Supremo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
20
1
Welche Version empfiehlt ihr?
Die XFX Speedster RX 7900 XTMERC3100 oder die Hellhound (soll leise sein, was mir wichtig ist) oder die Gaming OC?
Außerdem:
Kann es sein, dass für die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XT Vapor-X, mein Netzteil nicht ausreicht? Wie sieht es mit der aus?
Ich will den PC neben mir auf dem Tisch haben, daher muss sie leise sein, schön zum angucken und mit dem Netzteil und Mainboard kompatibel sein. Habt ihr da eine Empfehlung?
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Die Nitro+ von Sapphire braucht 3 8-Pin PCIe Kabel, dein Netzteil hat aber (nativ) nur 2.
Ist aber eine tolle Karte, hab die selber. Extrem taktfreudig (hab im Timespy 3,2GHz geschafft), kann aber auch +400 Watt ziehen wenn man sie lässt, bleibt dabei aber sogar angenehm leise.
Der Kühler ist aber auch ein Alu-Ziegelstein. Und sie ist eher dick als lang, d.h. für jemanden der keine zusätzlichen Erweiterungskarten verbaut aber ein kleines Gehäuse hat auch zu empfehlen. Design ist natürlich geschmackssache - mir gefällt sie jedenfalls - ist aber auf alle Fälle hochwertig verarbeitet. Meine hat auch so gut wie kein Spulenfiepen, eigentlich nur ein minimales Rasseln bei sehr hohen FPS. Weiß aber nicht ob das bei allen so ist oder ich einfach nur Glück hatte.
War gestern sogar bei den Mindfactory DAMN! Deals um 859€ drin, aber natürlich gleich ausverkauft.

Aber b2t:
Wenn dir die Lautstärke wichtig ist würd ich dir eines der größeren Kühlerdesigns empfehlen. Wobei die XT-Modelle wenn ich mich nicht täusche eh auch die gleichen Kühler haben wie die XTX, von dem her sind die eh gut dimensioniert.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.924
5.476
Bin derzeit im Urlaub und am Handy alles durchsuchen ist sehr naja…
+1 🤣

Edit:
Mehr würde ich halt nicht ausgeben, sonst bist du zu Nah an der XTX:
 
Zuletzt bearbeitet:

Supremo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
20
1
+1 🤣

Edit:
Mehr würde ich halt nicht ausgeben, sonst bist du zu Nah an der XTX:
Wäre die XTX für mein System zu viel?
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Bei den aktuellen Preisen stellt sich auch die Frage ob man nicht gleich zur RX 7900 XTX greift.


Die kostet knappe 12% mehr, bringt aber 10%-20% mehr Frames in Spielen, eigentlich kein schlechter Deal.
Die Hellhound hat auch bloß zwei 8-Pin-PCIe Stecker.

Kommt halt aufs Budget und gewünschte Auflösung/Frames an.
 

Supremo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 31, 2023
20
1
Glaube dafür bräuchte ich aber mind. 800 Watt Netzteil nicht wahr?
Ich wäre bereit noch ein wenig draufzulegen, für eine leise und kühle Karte. Die paar performance %te machen den Braten glaube ich nicht fett.
Frage nur, welche :D Von den xtx gibts ja auch unzählige Varianten..!
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Für eine XTX die nicht mehr als die von AMD spezifizierten 355 Watt aufnimmt sollte dein Netzteil noch reichen (wen du nicht übertakten willst).
181Watt(CPU)+ 355Watt(GPU) + 100Watt(Rest) = 636 Watt, da ist dann immer noch Reserve für Lastspitzen.

Die Sache ist bei der RX 7900 XT sind aktuell XFX Merc 310 und die Powercolor Hellhound preislich am interessantesten (beide für 849€).
Bei der RX 7900 XTX ist nur die Hellhound bei 949€ und die nächst teurere ist gleich mal fast 60€ teuerer.

Also an deiner Stelle würd ichs mit der Powercolor versuchen wenns die XTX werden soll, im Zweifelsfall kannst du sie ja wieder zurückschicken (oder undervolten, bevor du ein teures Customdesign der RX 7900 XT kaufst lieber die gleich teure XTX leicht in der Leistungsaufnahme reduzieren).
Spulenfiepen ist meistens eh immer Glückssache, da kannst du aus den Rezensionen meist nur Tendenzen ablesen.
Wegen der Lautstärke müsste man mal nach Tests suchen.
Ich würde dir eigentlich bloß von den Referenzdesigns abraten, die haben doch verhältnismäßig kleine Kühler.

Alternativ könntest du natürlich auch noch warten ob es demnächst mal wieder eine Aktion gibt. Besonders Mindfactory reduziert gerne mal die Preise, da muss man aber schnell sein (oft sind die ausverkauft bevor die bei geizhals gelistet sind).
Vor Kurzem hatte auch ASUS eine Cashback Aktion mit 80€ für die XT und 100€ für die XTX.
Andererseits, wer wartet kauft nie.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.924
5.476
Die Hellbound soll gar nicht mal so schlecht sein, läuft etwas heißer, wird aber nicht so laut. Undervolting sollte man aber eigentlich bei jeder Grafikkarte, dadurch wird sie effizienter, leiser und Kühler.