Hallo zusammen,
ich habe mich im Juli dieses Jahr mal dazu entschieden, meine 1060 auf eine 4070 zu upgraden. Seitdem ich die 4070 habe habe ich bislang keine Spiele gespielt, wo die Grafikkarte sehr ausgelastet wird. (Competitive Spiele wie CSGO). Jedoch wollte ich nun auch mal neuere Spiele spielen, die mein PC zuvor nicht packen konnte, in welchen die Grafikkarte auch mal gefordert wird und dementsprechend auch ausgelastet wird. Doch bei den Spielen kam es dazu, dass die Grafikkarte dabei sehr laut wird. Mit MSI Afterburner habe ich nachgeschaut und habe bemerkt, dass die Grafikkarte bei z.B F1 23 (auf ultra mit RT) und RDR2 auf 70 Grad kommt und das mit einer Lüftergeschwindigkeit von 70%. Dadurch geht mein PC schnell auf 50 dB und das macht mir echt keinen Spaß, so zu spielen wenn man es auch durch das Headset durch hört. In furmark (1080p preset) erreiche ich ebenfalls 70 Grad trotz einer Benutzung der Lüfter von 70%. 70 Grad sind ja noch okay aber die Lüfter sind dabei super laut. Beim einstellen der Lüfterkurve, wo es noch angenehm laut ist geht es jedoch auf die 80+ grad zu. Könnte da ein Problem bei der Wärmeleitpaste oder den Lüftern geben? Ich möchte da auch nicht nachschauen, da die Garantie dann futsch wäre. Overclocking habe ich auch noch nie gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen das wäre echt super weil ich sonst kaum Hilfe bekommen habe selbst vom Hersteller und von der Seite, wo ich die gekauft habe.
ich habe mich im Juli dieses Jahr mal dazu entschieden, meine 1060 auf eine 4070 zu upgraden. Seitdem ich die 4070 habe habe ich bislang keine Spiele gespielt, wo die Grafikkarte sehr ausgelastet wird. (Competitive Spiele wie CSGO). Jedoch wollte ich nun auch mal neuere Spiele spielen, die mein PC zuvor nicht packen konnte, in welchen die Grafikkarte auch mal gefordert wird und dementsprechend auch ausgelastet wird. Doch bei den Spielen kam es dazu, dass die Grafikkarte dabei sehr laut wird. Mit MSI Afterburner habe ich nachgeschaut und habe bemerkt, dass die Grafikkarte bei z.B F1 23 (auf ultra mit RT) und RDR2 auf 70 Grad kommt und das mit einer Lüftergeschwindigkeit von 70%. Dadurch geht mein PC schnell auf 50 dB und das macht mir echt keinen Spaß, so zu spielen wenn man es auch durch das Headset durch hört. In furmark (1080p preset) erreiche ich ebenfalls 70 Grad trotz einer Benutzung der Lüfter von 70%. 70 Grad sind ja noch okay aber die Lüfter sind dabei super laut. Beim einstellen der Lüfterkurve, wo es noch angenehm laut ist geht es jedoch auf die 80+ grad zu. Könnte da ein Problem bei der Wärmeleitpaste oder den Lüftern geben? Ich möchte da auch nicht nachschauen, da die Garantie dann futsch wäre. Overclocking habe ich auch noch nie gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen das wäre echt super weil ich sonst kaum Hilfe bekommen habe selbst vom Hersteller und von der Seite, wo ich die gekauft habe.