Grafikkarte oder Prozessor?

TimTFE

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Hallo,

Ich habe vor, in den nächsten Wochen/Monaten meinen PC abzugraden. Dazu bräuchte ich kurz eure Hilfe, was ich denn zuerst kaufen sollte.

Mein PC:

Grafikkarte: RX 580 (8gb)
Prozessor: Ryzen 5 2400g
RAM: 16gb
Netzteil: be quiet! 400w

Also: Im Kopf hatte ich eigentlich, da mein Ryzen 5 2400g nur 4 Kerze besitzt, erstmal einen neuen Prozessor zu kaufen, weil meine Grafikkarte ja noch 8gb Arbeitsspeicher besitzt.
Habe an einen Ryzen 7 3700x (8 Kerne ca. 300€) gedacht oder an einen Ryzen 9 3900x (12 Kerne ca. 415€) gedacht. Was wäre da schlauer, bzw würde auch mit der GPU zusammenarbeiten? Werde wahrscheinlich auch ein neues Netzteil brauchen, aber darum geht es nicht. Auch wenn für die meisten Spiele eher die GPU gefordert wird, ist meine CPU
schwächer als meine GPU und das merkt man auch. Wenn zb. in GTA V nichtmal 4gb Arbeitsspeicher der Grafikkarte ausgelastet sind, läuft es nicht flüssig. Außerdem ist die RX 850 als 8gb Variante auch keine schlechte GPU, weshalb ich erstmal den Prozessor wechseln würde, stimmt ihr mir da zu? Wenn ja, welchen? lohnt sich der 7er mehr, oder direkt zum 9er greifen? Und wie verhält sich meine GPU dann? Bin euch echt über Informationen dankbar, da ich schon ein wenig Ahnung habe, jedoch es manche gibt, die sich viel besser damit auskennen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Mit welcher Auflösung spielst du denn? Und mehr Kerne != mehr Leistung! Beim Gaming ist es wichtig, auf die Singelcoreperformance der CPU zu achten! Da ist es egal wie viele Kerne die CPU hat. Die Multicoreperformance (hier sagt dann die Anzahl der Kerne auch die Leistung mehr oder weniger aus) ist in Multicoreanwendungen wie bspw. rendern wichtig.
Und was für ein Mainboard hast du? Ggf. wäre für einen besseren/stärkeren Prozessor auch hier ein Upgrade angesagt...
 

TimTFE

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Mit welcher Auflösung spielst du denn? Und mehr Kerne != mehr Leistung! Beim Gaming ist es wichtig, auf die Singelcoreperformance der CPU zu achten! Da ist es egal wie viele Kerne die CPU hat. Die Multicoreperformance (hier sagt dann die Anzahl der Kerne auch die Leistung mehr oder weniger aus) ist in Multicoreanwendungen wie bspw. rendern wichtig.
Und was für ein Mainboard hast du? Ggf. wäre für einen besseren/stärkeren Prozessor auch hier ein Upgrade angesagt...
Mainboard: MSI x470 Gaming Plus MAX
Spiele auf 1920x1080p
Wäre das Mainboard stark genug für den R7 btw. Den R9?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Wäre das Mainboard stark genug für den R7 btw. Den R9?
Jo sollte erst mal reichen. Aber wie gesagt würde ich nicht auf einen Ryzen 7 oder 9 setzten, wenn du einen reinen Gaming PC hast, wovon ich ausgehe. Da wäre eher so was wie ein Ryzen 5 3600 super geeignet. Alleine der dürfte schon die ein oder anderen FPS mehr auf den Schirm zaubern
 

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
Ich habe selbst ein 580 8gb (habe ich vielleicht schon mal gesagt) mit besagtem 5 3600. Dieser Prozessor ist absolut ausreichend gepaart mit einer Rx 580. Sind zwar nur 6kerne und 12threads, aber fürs gaming Perfekt. Ich kann eher sagen, 5 3600 nehmen, und dann auf eine B550-Plattform upgraden, wegen der Zukunftssicherheit. Später ist mit diesem Prozessor dann auch eine 3060/ 3060Ti ohne einen Bottlenack beim Zocken drin.
Wenn du aber deinen Pc wirklich verbessern willst, setze auf Ram mit min. 3000 mhz, eine neuere Mainboardplattform, und eine solide M.2 SSd
 

TimTFE

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Jo sollte erst mal reichen. Aber wie gesagt würde ich nicht auf einen Ryzen 7 oder 9 setzten, wenn du einen reinen Gaming PC hast, wovon ich ausgehe. Da wäre eher so was wie ein Ryzen 5 3600 super geeignet. Alleine der dürfte schon die ein oder anderen FPS mehr auf den Schirm zaubern
Okay, aber ich habe auch vor meine Grafikkarte zu erneuern nachdem der Prozessor ausgetauscht wurde.. Sollte ich da nicht lieber mehr in Richtung zukunftssicher gehen?
 

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
Nicht ganz. Dein Mainboard ist mehr als ausreichend für aktuelles. Wenn du aber auf eine Karte der 30-er Serie gehst gibt es defiziete. Beispielsweise kollidieren die PCI-E Generationen (Mainboard: Max 3, Grafikkarte: 4). Deswegen war meine Anregung: Erst Prozessor, guter Ram, Ssds etc. , aber bevor das GrafikkkartenUpgrade kommt, einfach kurz die Plattform wechseln.

PS: Du kannst natürlich auch die X570-Plattform wählen.