Grafikkarte geht nach wenigen Sekunden wieder aus

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
59
13
Hi liebe community

Ich habe folgendes Problem mein PC geht kurz an er gibt auch ein Bild ich komme auch ins BIOS, allerdings wirklich nur für wenige Sekunden, manchmal schaffe ich es auch bis zum Windows screnn, aber dann bekomme ich direkt Blackscrenn und die Grafikkarte dreht voll auf.
Das Problem trat auf nachdem ich die Grafikkarte gesäubert habe und sie auf quiet mode umgestellt habe. Achja an der Stelle es ist eine Rtx 3070 tuf.
Meine Vermutung es muss eigentlich etwas mit dem Modus zu tun haben, weil alles andere habe ich nicht angefasst.
Außerdem hat mir der vorbesitzer mitgeteilt dass die Karte zum mining benutzt wurde daher meine Vermutung da ist noch eine Software drauf die mir Probleme und diese wurde erst aktiviert als ich sie auf Quiet mode umgestellt habe.
Falls einer Ideen oder Tips hat wäre sehr dankbar, ich selber weiß leider echt nicht mehr weiter. Habe den PC unzählige male neugestartet in beiden modin aber nichts hat geholfen.
Auch Biosbatterie entfernen hat nichts gebracht.
Wie gesagt alles andere halte ich für sehr unwahrscheinlich weil ich nur die Grafikkarte ausgebaut gesäubert und wieder eingebaut habe. Das ich sie beschädigt habe vermute ich auch nicht habe sie geht ja kurz an und direkt wieder aus.
Inzwischen sobald das Bild weg ist drehen die Lüfter der Grafikkarte auch extrem schnell.
Es sind wirklich nur sehr sehr wenige Sekunden bis sich die Grafikkarte verabschiedet. Außerdem hat sich das Bild im Bios erstaunlicherweise verändert.

Nachtrag: Es ist 99% die Grafikkarte hab sie in einen anderen PC eingebaut und da das gleiche Problem
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.215
2.603
Hallo,

wenn die GraKa mit dem Performance/Default bIOS srablil laufen soltle, wäre das die einfachste Option. Macht ohnehin keinen großen Unterschied, weder bei der Leistung noch Kühlung, könnte allenfalls etwas lauter sein unter Last.

Neuester Grafiktreiber ist installiert?

Das Problem trat auf nachdem ich die Grafikkarte gesäubert habe und sie auf quiet mode umgestellt habe

Wie genau sah denn die "Säuberungsaktion" aus: Nur von außen oder auch mit Demontage und das Innenleben einbezogen?

LG N.
 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
59
13
Hallo,

wenn die GraKa mit dem Performance/Default bIOS srablil laufen soltle, wäre das die einfachste Option. Macht ohnehin keinen großen Unterschied, weder bei der Leistung noch Kühlung, könnte allenfalls etwas lauter sein unter Last.

Neuester Grafiktreiber ist installiert?



Wie genau sah denn die "Säuberungsaktion" aus: Nur von außen oder auch mit Demontage und das Innenleben einbezogen?

LG N.
Hi vielen Dank erstmal für die Antwort.
Ich konnte gestern noch den Fehler finden.
Unzwar war es tatsächlich mein Fehler, ich habe beim wärmeleitpad vergessen die Folien abzuziehen, sodass der kühlblock kein Kontakt zum Chip hatte, da die pads auf dem vram dann zu hoch waren. Dem entsprechend ist die gpu direkt überhitzt und ausgegangen. Ja es ist wirklich ein sehr doofer Fehler ich kann auch nicht vorstellen wie jemand so etwas vergessen kann, ist aber halt passiert unkonzentriert gearbeitet und zack passiert.
Jetzt kommen wir aber zu dem wirklich merkwürdigen, wo ich mich auch so gefragt habe was dass denn soll.
Unzwar folgende Ausgangslage gpu geht direkt auf 80grad Lüfter drehen so schnell sie können und dass schon in den ersten Sekunden des timespy Benchmarks. Daraufhin habe ich mich entschlossen die paste zu erneuern, bis dahin ungeöffnet Siegel noch drauf.
Also ich öffne die Grafikkarte und merke nur oh die klebt aber sehr sehr fest (ist nicht die erste Karte die ausbaue), und sehe nur die pads sind mind 3mm dick so dicke pads hab ich noch nie gesehen und dazu hat die gpu enorm wenig paste drauf. Also hab ich mal alles getauscht hab extra viel paste drauf gemacht wie man es normalerweise macht und minimal dünnere pads benutz so 2.5 mm. Daraufhin hat die gpu kein Kontakt zum Kühler gehabt erst als ich 1mm pads draufgemacht habe.
Jetzt erreicht die gpu maximal 69grad.
Für mich klingt das nach einem gewaltigen Mangel seitens hersteller.
Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt würde mich interessieren was ihr dazu sagt