Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Guten Abend, mein Mainboard erkennt die Grafikkarte nicht. Jedoch laufen die internen Lüfter der Karte ohne Probleme, auch bei nicht verbundenen pci-e Kabel. Könnte man dadurch rückschliessen, dass das Netzteil bzw. das pci-e Kabel defekt ist?
Ja habe ich. Die rx 580 leuchtet und die Lüfter laufen auch ohne Problem. Bei beiden Karten ist beim booten folgendes zu hören. Piepen: 1 x lang, 2 x kurz und der pc startet nicht.
Selbes Szenario auch bei fehlendem Anschluss ans Netzteil.
Die rx 580 funktioniert aufjedenfall. Mich macht nur stutzig, dass die Lüfter und LEDs auch bei fehlendem Anschluss an das Netzteil und dem alleinigen Anschluss an das Mainboard laufen. Hatte erst die Vermutung dass das Mainboard kaputt ist
sehr komisch, was auch sein kann ist, das das mainboard die karten einfach nicht untersützt, weil im bios noch eine einstellung geändert werden muss, welche weiß ich grad auch nicht, ist es dir möglich bilder vom bios zu posten? sprich du startest den pc ohne grafikkarte nur mit der integrierten gpu des i7 und spammst dann "entf" und amchst von jedem menü ein bild
Habe gerade nochmal die rx 580 angeschlossen und auf der Seite des pci-e Kabels läuft auch nicht der Lüfter. Ich weiß nicht, ob man daraus schließen kann das eben jene Quelle defekt ist. Zu der BIOS Thematik ist das Problem, dass meiner Ansicht nach, keine interne gpu vorhanden ist. Zumindest ist mir kein Anschluss vga/hdmi ersichtlich
Gerade habe ich nochmal das pci-e Kabel abgesteckt und den pc gestartet, daraufhin ist das oben beschriebene Szenario wieder eingetreten. Also dass nur der Lüfter auf der, zum mainboard angeschlossenen Seite, lief. Also ohne jegliches Fachwissen zu haben, und beim gegeneinander abwägen beider Szenarien, müsste aus Richtung Netzteil das Problem kommen
Doppelpost zusammengeführt:
Also könnte eventuell lediglich das pci-e Kabel kaputt sein
Ich werde mir morgen die nvidia quadro fx 1800 besorgen. Braucht keine zusätzliche Stromquelle, somit könnte ich dann hoffentlich den Defekt des mainboards ausschließen
Moin Leute, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich die Grafikkarte ohne zusätzliche Stromzufuhr eingebaut hatte, bekam ich wiedermals die ernüchternde Rückmeldung. 1 x lang, 2 x kurz
Für mich stand also damit fest, dass etwas mit dem Mainboard nicht stimmen konnte. Ohne jegliche Ahnung hab ich das Ding dann von allen Steckern befreit und ausgebaut - CPU Kühler entfernt und mich zur CPU vorgearbeitet. Auf dem Weg begegneten mir gefühlt 1 KG Staub. Anschließend Rückstände der Wärmeleitpaste entfernt und neu aufgetragen. Alles wieder zusammengebaut und siehe da, das Teil läuft wieder. Erster großer Erfolg
Das nächste Problem ließ aber leider nicht lange auf sich warten. Windows 10 ganz normal über USB aufgespielt und bei dem Versuch den PC via LAN zu verbinden, keine Reaktion. Die Meldung lautet „beim Adapter Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection sind treiber- oder hardwarebezogene Probleme aufgetreten“. Infos aus dem Geräte-Manager: „Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“
Nach weiterer Recherche musste ich feststellen, dass das Mainboard eigentlich eine Intel 82579V Karte verbaut hat und das System Diese fälschlich für die oben Genannte hält. Bei Versuchen den 82579LM Treiber zu deinstallieren blieb es leider auch. Nach jedem Reboot ist Dieser wieder im Geräte-Manager angezeigt. Ich hoffe, dass meine Ausführungen verständlich waren und würde mich über eine Hilfestellung freuen. Einen schönen Start ins Wochenende
Doppelpost zusammengeführt:
Zusätzliche Anmerkung: Dieser Beitrag veranschaulicht mein Problem ziemlich genau. Habe die dort beschrieben Methode angewandt und bekomme, wie der Themen-Ersteller auch, dieselbe Rückmeldung. Könnte ich mir, falls kein Ansatz klappen sollte, auch einfach eine neue Netzwerkkarte holen?
Hallo zusammen, ich benötige jetzt gerade mal wieder einen LAN Anschluss und wollte den meines MB ASUS P8Z68-V PRO nutzen (Intel® 82579). Im Gerätemanager wird jedoch folgendes gemeldet: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Als Gerät wird dabei Intel 82579LM GIgabit Network...