Hallo liebes Forum,
ich habe vor mein PC System demnächst unter Wasser zu setzen. An sich ja kein Hexenwerk aber es ist meine erste Custom Wasserkühlung.
CPU Kühlung und die Planung des Loops sind nicht das Problem, die Graka jedoch schon. Verbaut ist eine AsRock Radeon RX 6700 XT 12GB OC. Für diese Karte gibt es leider keinen Wasserblock. Also für die RX 6700 XT Reference und die TUF Gaming Strix schon jedoch nicht spezifisch für meine Karte. Die Frage ist nun, kann ich auch den Reference Kühler oder den der TUF Gaming nehmen oder sind die Karten im Aufbau dann wirklich so unterschiedlich, dass ich sie lieber Luftgekühlt lassen sollte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und eure Meinungen
LG Schnitzel
ich habe vor mein PC System demnächst unter Wasser zu setzen. An sich ja kein Hexenwerk aber es ist meine erste Custom Wasserkühlung.
CPU Kühlung und die Planung des Loops sind nicht das Problem, die Graka jedoch schon. Verbaut ist eine AsRock Radeon RX 6700 XT 12GB OC. Für diese Karte gibt es leider keinen Wasserblock. Also für die RX 6700 XT Reference und die TUF Gaming Strix schon jedoch nicht spezifisch für meine Karte. Die Frage ist nun, kann ich auch den Reference Kühler oder den der TUF Gaming nehmen oder sind die Karten im Aufbau dann wirklich so unterschiedlich, dass ich sie lieber Luftgekühlt lassen sollte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und eure Meinungen
LG Schnitzel