Gigabytte H410M-H

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
Also da ich mich mit dem Mainboard nicht auskenne: Wie findet ihr das Gigabytte H410M-H mit 'nem I5 10400F? Ist es ausreichend bzw. wie gut könnte ich meinen Prozessor übertakten? Bitte nur die was schreiben, die Ahnung vom Board haben... :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das board ist nichts besonderes, typisch intel h chipsatz, übertakten ist sowohl auf h und b chipsätzen von intel nicht möglich, und der ram support ist auch nur bis maximal 2933mhz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also es kommt ein wenig auf den preis an,
der i5 erreicht meines Wissens zumindest in Spielen etwas bessere Ergebnisse als
der 3600 beide mit 2933 Ram soweit ich weiß,
@andyt1909 hattest du da nichtmal irgendwie zahlen?

Ansonsten wurde das meiste ja schon gesagt
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also bekomme ihn günstiger als ne R5 3600 :)

Naja dann kannste ja Rechnen für nen Ryzen 3600 zahlste grob 90€ fürs Mainboard (neu)
und den 3600 etwa 160€ (neu)
wenn du also bei knapp über 200€ (i5 + Mainboard) bist und das Ziel gaming sein soll, is der 10400F
evtl. ne Überlegung wert.

Edit: Insgesamt halte ich den 3600 + Mainboard aber für sinnvoller so aus der perspektive wegen Upgrade brauchbareres Mainboard oft und Oc Spielereien.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
Naja dann kannste ja Rechnen für nen Ryzen 3600 zahlste grob 90€ fürs Mainboard (neu)
und den 3600 etwa 160€ (neu)
wenn du also bei knapp über 200€ (i5 + Mainboard) bist und das Ziel gaming sein soll, is der 10400F
evtl. ne Überlegung wert.

Edit: Insgesamt halte ich den 3600 + Mainboard aber für sinnvoller so aus der perspektive wegen Upgrade brauchbareres Mainboard oft und Oc Spielereien.
Wegen dem Mainboard halte ich den R5 ebenfalls sinvoller...