Gehäusewahl

Teekännchen

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2025
1
0
Hallöchen,

ich könnte mir denken, dass es fast lachhaft wirkt, wenn man sich hier nur anmeldet um andere nach einer Gehäusewahl zu befragen, aber ich dachte mir, ich versuche trotzdem mal mein Glück. Kommen wir direkt zum Punkt, folgende Komponenten habe ich mir schon ausgesucht (ich lasse den PC (fachgerecht nicht von mir) zusammenbauen):

  • Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
  • AMD Ryzen™ 7 9800X3D, Prozessor
  • ASUS TUF GAMING B850-E WIFI, Mainboard
  • Microsoft Windows 11 Pro, Betriebssystem-Software
  • ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF GAMING OC, Grafikkarte
  • be quiet! Pure Power 13 M 850W, PC-Netzteil
  • Noctua NH-D15 chromax.black, CPU-Kühler
  • WD Black SN850X NVMe SSD 4 TB
Und 3 Gehäuse schwirren jetzt in meinen Gedanken rum:

- Fractal Design North Charcoal Black
- be quiet! PURE BASE 501 LX
- ENDORFY ARX 700 ARGB

Am Anfang war ich davon überzeugt, das von Fractal zu nehmen - die Mesh-Version, da man mir immer etwas von "Airflow" und so erzählt. Dann habe ich mich lange hingesetzt und mir diesen Style angesehen und mir gedacht, dass es irgendwie nicht passt (der Raum an sich sieht eher "gaming verspielt" aus). Danach war ich eigentlich soweit, dass ich mich für das be quiet!-Gehäuse entschieden hatte und dann kam ein Bekannter und meinte "Nee, nimm das Gehäuse von Endorfy, das habe ich auch".

Was würdet ihr einer verwirrten und unsicheren Person raten, die sich nach Jahren ihren ersten richtigen PC leisten kann? Gibt es zwischen den 3 überhaupt ein falsches Gehäuse, zwecks Belüftung um genau zu sein?

Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.202
3.972
Moin.
Ist immer eine Frage des Geschmacks, BeQuiet hat die besten Lüfter von den drein. Fractal ist am teuersten mit bisschen Luxus.
Endorfy ist Stangenware finde ich.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

ich könnte mir denken, dass es fast lachhaft wirkt, wenn man sich hier nur anmeldet um andere nach einer Gehäusewahl zu befragen,

Nö,. keinesfalls - es ist aber nur so, dass anders als bei leistungsrelevanten Komponenten bei der Wahl des Gehäuses auch immer der perönliche Geschmack eine Rolle spuielt und die "Optik", daher sind Empfehlungen zwangsläufig subjektiv geprägt.

Es gibt aber einige objektive Aspekte, die immer gelten, nämlich dass das Geh. eine gute Kühlung bei möglichst geringer Lautstärke aufweisen und genügend Platz für auch voluminöse Kühler und GraKa bieten sollte., Will man eine AiO verbauen, braucht es darüber hinaus auch passende Einbauplätze, in der Regel im Deckel und/oder der Front.

Und - last but not least - ist auch das Budget relevant, denn gerade bei PC Gehäusen gibt es eine riesige Preisspane von unter 30 bis über 300 €...

Mit keinem der drei genanten Gehäuse würdest dub etwas verkehrt machen, wobei ich beim North noch einen ausblasenden Hecklüfter ergänzen würde.

ABER um deine Konfusion noch zu steigern :p wrde ich dir empfehlen, beim CPU Kühler etwas anzuurüsten (viel zu monströs, zu teuer und völliger overkill für den 9800X3D!() uind das gesparte Geld in dieses Schmuckstück hier zu investieren:


(Jede Menge Tests sind ja bei gh verlinkt!)

Dafür reicht dann dieser Kühler völlig aus und hat insbes. auf AM 5 hervorragend performt in Tests:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun