Hallöchen,
ich könnte mir denken, dass es fast lachhaft wirkt, wenn man sich hier nur anmeldet um andere nach einer Gehäusewahl zu befragen, aber ich dachte mir, ich versuche trotzdem mal mein Glück. Kommen wir direkt zum Punkt, folgende Komponenten habe ich mir schon ausgesucht (ich lasse den PC (fachgerecht nicht von mir) zusammenbauen):
- Fractal Design North Charcoal Black
- be quiet! PURE BASE 501 LX
- ENDORFY ARX 700 ARGB
Am Anfang war ich davon überzeugt, das von Fractal zu nehmen - die Mesh-Version, da man mir immer etwas von "Airflow" und so erzählt. Dann habe ich mich lange hingesetzt und mir diesen Style angesehen und mir gedacht, dass es irgendwie nicht passt (der Raum an sich sieht eher "gaming verspielt" aus). Danach war ich eigentlich soweit, dass ich mich für das be quiet!-Gehäuse entschieden hatte und dann kam ein Bekannter und meinte "Nee, nimm das Gehäuse von Endorfy, das habe ich auch".
Was würdet ihr einer verwirrten und unsicheren Person raten, die sich nach Jahren ihren ersten richtigen PC leisten kann? Gibt es zwischen den 3 überhaupt ein falsches Gehäuse, zwecks Belüftung um genau zu sein?
Danke im Voraus
ich könnte mir denken, dass es fast lachhaft wirkt, wenn man sich hier nur anmeldet um andere nach einer Gehäusewahl zu befragen, aber ich dachte mir, ich versuche trotzdem mal mein Glück. Kommen wir direkt zum Punkt, folgende Komponenten habe ich mir schon ausgesucht (ich lasse den PC (fachgerecht nicht von mir) zusammenbauen):
- Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
- AMD Ryzen™ 7 9800X3D, Prozessor
- ASUS TUF GAMING B850-E WIFI, Mainboard
- Microsoft Windows 11 Pro, Betriebssystem-Software
- ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF GAMING OC, Grafikkarte
- be quiet! Pure Power 13 M 850W, PC-Netzteil
- Noctua NH-D15 chromax.black, CPU-Kühler
- WD Black SN850X NVMe SSD 4 TB
- Fractal Design North Charcoal Black
- be quiet! PURE BASE 501 LX
- ENDORFY ARX 700 ARGB
Am Anfang war ich davon überzeugt, das von Fractal zu nehmen - die Mesh-Version, da man mir immer etwas von "Airflow" und so erzählt. Dann habe ich mich lange hingesetzt und mir diesen Style angesehen und mir gedacht, dass es irgendwie nicht passt (der Raum an sich sieht eher "gaming verspielt" aus). Danach war ich eigentlich soweit, dass ich mich für das be quiet!-Gehäuse entschieden hatte und dann kam ein Bekannter und meinte "Nee, nimm das Gehäuse von Endorfy, das habe ich auch".
Was würdet ihr einer verwirrten und unsicheren Person raten, die sich nach Jahren ihren ersten richtigen PC leisten kann? Gibt es zwischen den 3 überhaupt ein falsches Gehäuse, zwecks Belüftung um genau zu sein?
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: