Gehäuse Lüfter drehen sich nicht :/

Oguzuke

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2022
5
0
Moin leute,

ich brauche dringend Hilfe. Ich habe vorhin mein Pc ins neue Gehäuse gemoved, Das pure base 500fx. Habe als Tutorial dieses Video genommen:

Er meint bei Minute 18:41, dass das Kabel alle Lüfter powered. Hab alles im Video befolgt (denke ich jedenfalls) aber im Endeffekt dreht sich nur der Lüfter hinten, die 3 vorne drehen sich nicht. Ein Freund hat dasselbe Problem, hat jemand eine Idee? Dieser Lüfter hub auf der Rückseite, hätte ich da irgendwas anschließen sollen? Im Video macht er sowas aber nicht.

PS: Mein mainboard (b660m ds3h ddr4) hat anscheinend nur sys fan anschlüsse, und ich habe diesen stecker an sys fan 2 angesteckt, falls das eine rolle spielt.

Danke im Voraus xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.673
2.808
Hallo,

es gibt bei diesem Gehäuse wohl tatsächlich auf der Rückseite einen zentralen Hub, an dem alle Lüfter angeschlossen werden, uns zwar sowohl die 4pin PWM-Stecker für die Drehzahl als auch die 3poligen ARGB-Stecker. WICHTIG: Dieser Hub muss unbedingt mit einem SATA-Stecker des NT mit Strom versorgt werden!

In diesem Video wird das gezeigt:

Bei 3'06' ist der Hub gut zu sehen samt angeschlossener Lüfter!

Und hier noch aus einem anderen Forum zur gleichen Frage: https://www.computerbase.de/forum/threads/pure-base-500-fx-anschluss-pwm-argb-hub.2099012/

Man muss den Hub zwar nicht nutzen, sondern kann die Lüfter auch an das Mainboard anschließen, aber dann benötigt man mehrere PWM- und ARGB-Header und auf den meisten Boards dürften nicht ausreichend vorhanden sein, so dass man dann noch zusätzliche Splitterkabel benötigt. Die Nutzung des Hubs ist daher die "elegantere" und auch kostengünstigste Lösung.

LG N.
 

Oguzuke

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2022
5
0
Hallo,

es gibt bei diesem Gehäuse wohl tatsächlich auf der Rückseite einen zentralen Hub, an dem alle Lüfter angeschlossen werden, uns zwar sowohl die 4pin PWM-Stecker für die Drehzahl als auch die 3poligen ARGB-Stecker. WICHTIG: Dieser Hub muss unbedingt mit einem SATA-Stecker des NT mit Strom versorgt werden!

In diesem Video wird das gezeigt:

Bei 3'06' ist der Hub gut zu sehen samt angeschlossener Lüfter!

Und hier noch aus einem anderen Forum zur gleichen Frage: https://www.computerbase.de/forum/threads/pure-base-500-fx-anschluss-pwm-argb-hub.2099012/

Man muss den Hub zwar nicht nutzen, sondern kann die Lüfter auch an das Mainboard anschließen, aber dann benötigt man mehrere PWM- und ARGB-Header und auf den meisten Boards dürften nicht ausreichend vorhanden sein, so dass man dann noch zusätzliche Splitterkabel benötigt. Die Nutzung des Hubs ist daher die "elegantere" und auch kostengünstigste Lösung.

LG N.
Hi, erstmal danke für deine Antwort.

Ich habe die Rückseite nochmal abgecheckt, es sind alle Kabel schon angesteckt. Ich habe den 4 pin fan stecker mit dem mainboard verbunden (sys fan 2) und auch den rgb stecker. Den hub habe ich auch schon mit dem netzteil verbunden, aber die dinger drehen sich immernoch nicht :/
 

Anhänge

  • IMG_0552.jpeg
    IMG_0552.jpeg
    752 KB · Aufrufe: 5