Gehäuse Gesucht Für Gaming PC Konfiguration 1600 Euro

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
Moin, da ich leider feststellen musste, dass das folgende Gehäuse:
leider die neuen 2080 Super Karten nicht unterstützt, zumindest die von msi ( https://www.alternate.de/MSI/GeForce-RTX-2080-Super-Gaming-X-Trio-Grafikkarte/html/product/1562691? ). Diese ist 15 mm länger als die Maximalmaße von Fractal.
Somit meine Frage, welches Gehäuse in der Preisklasse gut aussieht und wo das Monstrum rein passt ?
meine Konfig (Graka nur für den groben Überblick drin, Gehäuse gefällt mir): https://www.mindfactory.de/shopping...221fce68e3c8e61f3c0676983e83ea8ba0b0d0e5a2d92

Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge.
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Für die Konfiguration ist auf jeden Fall ein guter Airflow wichtig, da wäre ja das Meshify C mit einem Zusätzlichen Lüfter in der Front perfekt. Deshalb mach ich dir den Vorschlag die Karte zu nehmen: https://geizhals.de/gigabyte-aorus-...08saorus-8gc-a2086473.html?show_description=1
Dir ist aber schon klar, dass du mit dem ryzen 5 3600 deutlich günstiger wegkommst, dabei die selbe Gaming Leistung und weniger Stromverbrauch hast. Viele Games Unterstützen mittlerweile auch Hyperthreading, z. B. Fortnite, und da perdormt der Ryzen 5 3600 sogar besser al der i5.
Doppelpost zusammengeführt:

Lüfter kann ich dir die Be quiet Pure wings oder silent wings empfehlen
 

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
der i5 9600k kostet 219 und der ryzen 209 Euro, also in wiefern günstoger ? Das Mainboard hatte ich mir extra rausgesucht, da ich gerne nen ordentlichen Sound über optical anschluss haben würde und mir gefällt die Optik ziemlich gut.
Deswegen meine Frage, kannst du meinen Warenkorb kopieren und in ryzen format umändern mit ähnlichem Mainboard?
 

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
mit der Karte die du rein geschickt hast würde auch das normale Gehäuse passen, das wäre natürlich top. Und der Preis ist auch nochmal ne ecke besser !
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Doppelpost zusammengeführt:

kannst auch natürlich das Meshify C+ gigabyte Karte nehmen, ist nochmal günstiger
 

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
Trotzdem bin ich interessiert an deiner Lösung mit dem neuen Ryzen, wäre nett wenn du mir eine Begründung dafür schicken könntest warum das deutlicher günstiger werden würde? nen Kühler bräucht ich ja trotzdem, falls das übertakten notwendig wird aufgrund der grafikkarte
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
B450 Tomahawk ist günstiger, de4 ryzen 10€ und weniger Stromverbrauch, dafür in Spielen die Hyperthreading unterstützen bessere Leistung
 

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
Okay ja gut, das überleg ich mir noch wie ich das system genau gestalte..... Wäre es sinniger noch ein paar Tage zu warten wegen Test der neuen Grafikarten?
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Ja so zwischen 2070 und Super, wens interessiert kann ja Benchmarks auf Youtube schauen, möglichst natürlich mit gleichem Restsystem bei den jeweiligen Karten, damits auch vergleichbar ist
 

DaVe97

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
42
6
Meinst du die Custom Designs der rx 5700xt oder hab ich was verpasst? Die rx 5700 xt iat halt so im Leistungsbereich der rtx 2070
Ne ich meinte die RTX 2080 Super Karten. Siehe oben von msi, da hoffe ich derzeit noch auf ein Youtube Video oder ähnliches.
Im übrigen passt die Grafikkarte DOCH in das normale Gehäuse, ich hab mit mindfactory geschrieben !