Gehäuse-Beleuchtung Problem...

Bullzeye

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2020
5
0
Hallo, ich habe mir einen PC zusammen gebaut, jedoch leuchtet die eigentliche ARGB Beleuchtung meines Gehäuses nicht auf... Ich bin recht neu im Bereich "PC-Eigenbau". Nachdem ich alle Komponenten verkabelt habe, habe ich den PC gestartet und es hat alles soweit funktioniert, außer die Beleuchtung des Gehäuses. Ich benutze anbei bemerkt das bequiet dx500 Gehäuse und das X570 Aorus Elite Motherboard. Ich habe bei der Verkabelung auch den 3 pin stecker (eigentlich 4 bin, aber es gibt einen "blinden" Pin), der soweit ich weiß für die Beleuchtung da ist, auf einen passenden Aufsatz draufgesteckt der mit LED gekennzeichnet war. Diese waren soweit ich mich erinnern kann, auf der Hersteller Webseite des Mainboards als RGB Steckplätze gekennzeichnet. Wie vorhin erwähnt hat die Beleuchting nicht funktioniert. Nebenbei ist außerdem ein nahegelegener Pin etwas umgeknickt da ein dickes Kabel dagegen gestoßen ist, jedoch war dieser, wie bereits erwähnt, nur ein nahegelegener Pin. Über Hilfe oder Rückmeldungen würd ich mich enorm freuen, da ich viel Geld in den PC investiert habe und nun die ARGB Front nicht funktioniert, welche mit einer der wichtigen Kaufgründe für das Gehäuse war :*( Viele Dank im Voraus. Falls weiter Informationen benltigt werden, stelle ich diese gerne zur Verfügung.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Hallo, ich habe mir einen PC zusammen gebaut, jedoch leuchtet die eigentliche ARGB Beleuchtung meines Gehäuses nicht auf... Ich bin recht neu im Bereich "PC-Eigenbau". Nachdem ich alle Komponenten verkabelt habe, habe ich den PC gestartet und es hat alles soweit funktioniert, außer die Beleuchtung des Gehäuses. Ich benutze anbei bemerkt das bequiet dx500 Gehäuse und das X570 Aorus Elite Motherboard. Ich habe bei der Verkabelung auch den 3 pin stecker (eigentlich 4 bin, aber es gibt einen "blinden" Pin), der soweit ich weiß für die Beleuchtung da ist, auf einen passenden Aufsatz draufgesteckt der mit LED gekennzeichnet war. Diese waren soweit ich mich erinnern kann, auf der Hersteller Webseite des Mainboards als RGB Steckplätze gekennzeichnet. Wie vorhin erwähnt hat die Beleuchting nicht funktioniert. Nebenbei ist außerdem ein nahegelegener Pin etwas umgeknickt da ein dickes Kabel dagegen gestoßen ist, jedoch war dieser, wie bereits erwähnt, nur ein nahegelegener Pin. Über Hilfe oder Rückmeldungen würd ich mich enorm freuen, da ich viel Geld in den PC investiert habe und nun die ARGB Front nicht funktioniert, welche mit einer der wichtigen Kaufgründe für das Gehäuse war :*( Viele Dank im Voraus. Falls weiter Informationen benltigt werden, stelle ich diese gerne zur Verfügung.
Hast du den Sata stromanschluss für die beleuchtung ans netzteil angeschlossen? Ist nicht nur einmal hier schon vergessen worden ^^
 

Bullzeye

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2020
5
0
Ich dachte man brauch den sata stromanschluss nur bei einer internen Festplatte oder so. Ich habe ein modulares Netzteil. Womit soll ich den SATA anschluss denn verbinden? Mit dem Motherboard?
Viele Grüße
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Von dem Controller sollte ein Kabel weggehen, dass so aussieht, wie der Festplatten Anschluss.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Siehe Antworten auch hier:

und bitte vermeide es es posts zum gleichen Thema mehrfach zu erstellen.
vg
Fairyturtles
 

Bullzeye

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2020
5
0
Siehe Antworten auch hier:

und bitte vermeide es es posts zum gleichen Thema mehrfach zu erstellen.
vg
Fairyturtles
Ok, entschuldigung. Brauche nur schnellmöglich eine Antwort :) Ich werde dies in Zukunft vermeiden.
LG
Doppelpost zusammengeführt:

Von dem Controller sollte ein Kabel weggehen, dass so aussieht, wie der Festplatten Anschluss.
Ok danke DiePommesBude, aber schließe ich das SATA Kabel dann am Motherboard an? Viele Grüße
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ok, entschuldigung. Brauche nur schnellmöglich eine Antwort :) Ich werde dies in Zukunft vermeiden.
LG
Doppelpost zusammengeführt:


Ok danke DiePommesBude, aber schließe ich das SATA Kabel dann am Motherboard an? Viele Grüße
Steht eigentlich im link, den fairy geschickt hat, aber du musst den satakabel ans netzteil anschließen. Es ist ja ein sata-power kabel, so wie die längeren satakabel bei der festplatte