gebrauchte Hardware

Jakob.hmr

VIP
Themen-Ersteller
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Yo Leute,
ich möchte jetzt möglichst bald mich mal am Gebrauchtmarkt austoben, und ein bisschen herum experimentieren bzw, günstige, aber dennoch halbwegs Leistungsstarke PCs zusammenbauen.

Da ich mich, vor allem was die älteren Teile angeht, nicht allzu gut mit gebrauchter Hardware auskenne, wollte ich mal fragen, nach welchen Teilen ich mal ausschau halten soll. (Sprich nach nem Xeon, oder Pentium oder dergleichen.)

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Xeon's auf nem X58-Board waren eine Zeit lang sehr beliebt und wurden sehr gehyped. Der Grund hierfür war hauptsächlich, dass DDR4-RAM eine zeitlang abnormal teuer war.
So hat man Ende 2017 / Anfang 2018 fast 200€ für ein vernünftiges 16 GB DDR4-Kit gezahlt. Heute kriegt man das teilweise schon für 60€ neu.
Auf dem Gebrauchtmarkt dann für 40-50€, sodass DDR4-RAM kaum teurer als DDR3-RAM ist.

Daher lohnen sich diese alten Dinger auch kaum noch, da die X58-Boards nach wie vor viel zu teuer gehandelt werden. Damit kaufst du veraltete Hardware für einen viel zu hohen Preis.
Man müsste schon nen richtigen Schnapper beim Board machen, dass es sich auch nur ansatzweise lohnen würde.

Durch die neuen Ryzengenerationen sind die älteren unglaublich günstig geworden. Nicht nur auf dem Neumarkt, sondern auch auf dem Gebrauchtmarkt bietet dir Ryzen oftmals die beste Preis-Leistung und ist zudem deutlich zukunftssicherer.

So kannst du dir spottbillig nen Ryzen 3 1200 für 30€ kaufen und mit nem vernünftigen B350-Board für 40-50€ betreiben.
Beim Wiederverkauf wirst du kaum bis gar keinen Verlust machen und hast trotzdem die Möglichkeit auf ne CPU mit Hyperthreading oder 6 / 8-Kerne aufzurüsten und bei Bedarf auch mit deutlich stärkerer Singlecoreleistung.
Ebenso hast du auch sicher moderne Anschlüsse, wie USB 3.0, SATA 6 GB oder RGB-Header.
All das wird dir eine alte Intelplattform nicht zwingend bieten und du wirst hier kaum weniger zahlen.

Zudem ist die Hardware auch nicht so alt, wodurch die länger halten sollte.

Die Ryzen CPU's kriegt man wie Sand am Meer. DDR4-RAM kriegst du auch problemlos.
Das Schwierigste ist meistens ein vernünftiges Board zu nem guten Preis zu finden, aber wenn man etwas schaut geht auch das.

Wenn du also auf den Gebrauchtmarkt lust hast, würde ich dir definitiv Ryzen empfehlen und als erstes nach nem Board Ausschau zu halten.
 

Jakob.hmr

VIP
Themen-Ersteller
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Alles klar, ich danke dir auf jeden Fall mal!
Dann weiß ich worauf ich schauen sollte.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.941
9.255
Hier im Forum wird eh gerade das B350 PC Mate für 50€ VB verkauft. Der Preis wäre mit etwas handeln ziemlich fair und das Board ist auch gut;)
Doppelpost zusammengeführt:

Hab grade ein B450 Gaming Plus gefunden, das anscheinend defekt sein soll. Er schreibt, dass es beim Update auf Ryzen 3000 abgestürzt sei und nun kein Bild mehr kommt, bzw. die CPU Debug LED leuchtet. Kann man da noch irgendwas dran machen, oder ist das Teil wirklich hinüber?
Das verkaufe ich😅

Hab es als defekt für 20€ gekauft und habe es nicht reparieren können, der BIOS Chip ist defekt. Wenn du gut löten kannst, Chip kostet 13€;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Jakob.hmr

Jakob.hmr

VIP
Themen-Ersteller
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Ich habe gerade ein B450 Gaming Plus gefunden, das anscheinend defekt sein soll. Er schreibt, dass es beim Update auf Ryzen 3000 abgestürzt sei und nun kein Bild mehr kommt und die CPU Debug LED leuchtet. Kann man da noch irgendwas dran machen oder ist das Teil wirklich hinüber?
Doppelpost zusammengeführt:

Edit: Lustigerweise aus deiner Heimat @TheHardwareFreak 😂. Oder ist das dein Mainboard, wo du überlegt hast es zu reparieren?