Gaming - Streaming Setup

Asime

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2018
13
2
Lohnt es sich auf die neue Ryzen Generation zu warten? Der Preis wird sicherlich um bis zu 100 € steigern bei minimalen Verbesserungen, oder?
Da denke ich mir, scheiß auf die minimale Verbesserung und spar dir die 100 €

Es wird Zeit für einen neuen Gaming Rechner.
Ich streame, werde World of Warcraft Classic spielen, eventuell Warcraft 3 Reforged, Apex Legends, Starcraft 2, Diablo 3, Call of Duty: BO4

Ich kann mich bei der Grafikkarten Auswahl nicht entscheiden.
Habe gelesen, dass die RTX 2060 und 2070 eine neu Auflage bekommen soll, also eine verbesserte Version und dies um die 100 € günstiger. Aber bis die raus kommt...?

Tendiere auf die GTX 1660ti, bzw. auf die AMD RX590 oder Vega 56 (aufgrund der hohen Stromverbrauch bin ich kritisch)

Habe eine BenQ - Zowie Monitor, spielt es eine große Rolle? Kann unter Freesync oder G-Sync nichts verstehen

Meine jetzige zusammenstellung wäre wie folgt (ohne Grafikkarte):

https://geizhals.de/?cat=WL-1225857...W2XfFSmN9DbCS9ZmaZbNd60h02LcesR0saYwi1OSFjoas
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Lohnt es sich auf die neue Ryzen Generation zu warten? Der Preis wird sicherlich um bis zu 100 € steigern bei minimalen Verbesserungen, oder?
Da denke ich mir, scheiß auf die minimale Verbesserung und spar dir die 100 €

Es wird Zeit für einen neuen Gaming Rechner.
Ich streame, werde World of Warcraft Classic spielen, eventuell Warcraft 3 Reforged, Apex Legends, Starcraft 2, Diablo 3, Call of Duty: BO4

Ich kann mich bei der Grafikkarten Auswahl nicht entscheiden.
Habe gelesen, dass die RTX 2060 und 2070 eine neu Auflage bekommen soll, also eine verbesserte Version und dies um die 100 € günstiger. Aber bis die raus kommt...?

Tendiere auf die GTX 1660ti, bzw. auf die AMD RX590 oder Vega 56 (aufgrund der hohen Stromverbrauch bin ich kritisch)

Habe eine BenQ - Zowie Monitor, spielt es eine große Rolle? Kann unter Freesync oder G-Sync nichts verstehen

Meine jetzige zusammenstellung wäre wie folgt (ohne Grafikkarte):

https://geizhals.de/?cat=WL-1225857...W2XfFSmN9DbCS9ZmaZbNd60h02LcesR0saYwi1OSFjoas


Woher hast du das mit der minimalen Verbesserung? Ryzen 3000 hat 15% mehr IPC und höheren Takt. Ein Ryzen 5 wird dann genauso gut wie ein i9 oder i7 sein und das nur für 200-300€. Nimm die Vega 56. Ist zukunftssicher und hat mehr Leistung als die 1660ti bzw 590(scheiß Karte) und wird durch Treiber immer weiter optimiert. Raytracing ist zur Zeit einfach wortwörtlich scheiße, da eine 2080ti nicht mal 60fps FullHD mit Raytracing schafft.
 

Asime

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 5, 2018
13
2
8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 - 359 €
8GB Gigabyte Radeon RX Vega 56 Gaming OC - 230 € (Angebot)
8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 - 275 €

Welchen Custom würdest Du empfehlen?

Qual der Wahl D:
Möchte heute noch bestellen :D
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 - 359 €
8GB Gigabyte Radeon RX Vega 56 Gaming OC - 230 € (Angebot)
8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 - 275 €

Welchen Custom würdest Du empfehlen?

Qual der Wahl D:
Möchte heute noch bestellen :D

8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 - 275 €