Gaming + Streaming PC Kaufberatung

Luciiinho

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2022
4
0
Hey zusammen,

bräuchte mal Eure Hilfe - nach 4 Jahren würde ich mir gerne ein neuen PC zulegen, aus dem alten PC möchte ich nichts übernehmen.

Ich brauche den PC für`s zocken und streamen.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 3000-3500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Zocken + streamen, aber auch bisschen Video/Foto Bearbeitung.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Warzone 2, GTA5, Hogwarts Legacy etc.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Max. Einstellungen mind. 120 fps
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Aktuell 2x WQHD Monitor mit 170hz, möchte demnächst aber auf 4K umsteigen
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Ab und zu Photoshop & After Effects

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut / Keine besonderen Wünsche, da der PC unter dem Schreibtisch stehen würde
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Sollte definitiv leise und gut durchlüftet sein. RGB brauch ich nicht
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Sollte ein fertig PC sein
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Min. 2TB

Bin nicht wirklich ein Kenner und bin mir bei der CPU & beim Mainboard unsicher - Was ich unbedingt haben möchte, ist eine RTX 4090.

Habe den Kreativecke 3000 auf Dubaro bisschen angepasst, könnte man da etwas besser machen bzw. ist da was schwachsinniges dabei?
Hauptkomponenten

Corsair 5000D AIRFLOW Schwarz
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
be quiet! Silent Loop 2 360mm
Asrock X670E PRO RS AM5
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
2TB SAMSUNG 990 PRO M.2
24GB Palit RTX4090 GameRock
1000W be quiet! Straight Power 12 Platinum ATX 3.0 - PCIE 5

Danke Euch :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.494
2.723
Hallo,

die Konfiguration würde so passen - ich bin mir allerdings nicht sicher, ob für deine gemischten Anwendungen nicht doch ein Intel Core i7-13700 K als "Allrounder" besser geeignet wäre. Da ,müssten sich mal User äußern, die mehr Erfahrung mit Streaming haben. Oder in diesem Fall evtl. warten, bis Intel Ende des Jahres den Nachfolger i7-14700 K l(Raptor Lake Refresh) launchen wird, der mittels zusätzlicher E-Cores nochmals mehr Multicore-Leistung bringen wird.


Derzeit aber wäre dann meine Empfehlung: https://geizhals.de/?cmp=2860113&cmp=2819922&cmp=2810156&active=1

Rest könnte so bleiben.

LG N.
 

Luciiinho

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2022
4
0
Danke für deine Antwort.

Gegen den i7-13700k hätte ich auch nichts, lohnt er sich mehr als der i9-13900? Aktuell habe ich in meinem PC auch einen n Intel den i9-9900.

Wenn ich jetzt bis zum Ende des Jahres auf den i7-14700 warte, dürften bestimmt die Preise auch wieder etwas anziehen wegen Weihnachten etc.

Habe das ganze auf Dubaro nochmal bisschen angepasst, würde dann jetzt so aussehen:
Hauptkomponenten
Corsair 5000D AIRFLOW Schwarz
Intel i7-13700K mit 8C+8c/24T/ 5.40GHz Turbotakt, 30MB Cache inkl. Intel UHD Graphics 770
be quiet! Silent Loop 2 360mm
MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 CORSAIR 6000MHz Vengeance RGB
2TB SAMSUNG 990 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7450MB/s ; S 6900MB/s
24GB Palit RTX4090 GameRock
1000W be quiet! Straight Power 12 Platinum ATX 3.0 - PCIE 5
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.494
2.723
Der i9 13900 K lohnt sich allenfalls, wenn du stundenlange Render-Sessions o. ä. vorhast, und ist zudem sauschwer zu kühlen, selbst mit einer 360er AiO. Da fordern die vielen Kerne auf engen Raum, der hohe Takt und die im Vergleich zu TSMC (= AMD) schlechtere Fertigung eben ihren Tribut (auch beim Stromverbrauch). Man kann ihn zwar im BIOS etwas drosseln per Power limit, verliert dann aber auch wieder Leistung. Letztlich lohnt sich m. E. der Aufpreis zum 13700 K in aller Regel nicht.

Der 14700 K wird vermutlich teurer als der 13700 K , Intel plant wohl eine Preisanhebung. Das betrifft aber nur die UVP, wie die Endkundenpreise ausfallen, ist eine andere Frage. Aber ja, niedrige Preis im Weihnachtsgeschäft wird man wohl nicht erwarten können.

Also aus meiner Sicht wäre die konfig so okay. Beim RAM würde ich wie gesagt ruhig auf 6.400 MT/S CL 32 gehen, gibt zwar keine 100%ige Garantie, dass jeder 13700 K auf jedem Board die gehen kann, aber ist ja kaum teurer als 6000er und nach dem was man so hört, sind 6.400 MT/s für 9 von 10 13700 K nen Klacks...

LG N.
 

Luciiinho

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2022
4
0
Bei Dubaro gibts den " 6.400 MT/S CL 32" leider nicht, oder ich übersehen ihn.

Dann werde ich wohl bei dem i7-13700K zuschlagen, es seiden da kommt noch jemand und empfiehlt für streaming + gaming etwas anderes :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.494
2.723
Ach so, ich vergaß, soll ja ein Fertig-PC sein...

Ja, dann belass es beim Vengenace! Dubaro ist wohl weniger optimistisch, was höheren RAM-Takt beim Raptor Lake angeht, als ich...🤣

Macht aber eh' jetzt nicht die Welt aus...

LG N.