Gaming Setup

yusuf68

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
2
0
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 2500-3000€ inkl. Zubehör
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Benötige: Monitor, Tastaur, Maus, Headset, Stuhl
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein, nichts ist vorhanden

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Zocken, bisschen Office tätigkeiten und surfen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Alle aktuellen spiele
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? WQHD
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? jenachdem welche Monitor empfohlen wird (So hoch wie es möglich ist).
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? -

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - keine bestimmte vorstellungen, bin für vorschläge offen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Sollte sofern wie möglich leise sein und wenn es keinen großen unterschied bei dem P/L verhältnis macht könnte RGB vorhanden sein (ist aber kein muss).
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Ich lasse es zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1TB HDD und bis zu 1000GB SSD.

Meine zusammen- bzw. nachstellung:

https://geizhals.de/?cat=WL-1504642

Was meint ihr bei den Monitoren?
Monitor: MSI Optix MAG272CQR oder MSI Optix MAG271CQR

Oder doch lieber was anderes?
Gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster


Maus: Corsair Ironclaw RGB Wireless
Tastaur: Corsair Gaming K70 RGB MK.2 Low Profile Rapidfire, MX SPEED
Headset: beyerdynamic MMX 300 2.G
Stuhl: noblechairs Epic Gamingstuhl (Schwarz/Rot)
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ich finde das headset zu teuer aber jedem das seine. Das ist ja was subjektives. Ich würde ein anderes Ramkit wählen. Geh mit vlt. Gskill trident z 3200 mhz oder so. Ich würde auch eher eine 2tb sata ssd nehmen. Das ist deutlich angenehmer als eine kleine nvme und dann ne "langsame" hdd. Den Stuhl finde ich auch überteuert aber wie gesagt wenn du das unbedingt haben willst... es gibt gübstige alternativen von sharkoon zum Beispiel. Und da der 9700k sehr warm wurd würde ich ein darkrock pro nehmen. Das sind meine verbesserungsvorschläge.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: OutCast und Oetti

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Statt dem vorgeschlagenen Dark Rock Pro, würde ich den Arctic Freezer Esports 34 Duo nehmen. Ne vergleichbare oder sogar noch bessere Kühlleistung und nicht viel lauter. Wenn du nicht unbedingt bei CS:GO den letzten FPS hinterjagen möchtest, wäre ein System auf Basis des Ryzen 7 3700X vielleicht sinnvoller. Dazu kannst du noch ein gut ausgestattetes B450 Board, wie das MSI B450 Gaming Pro Carbon, nehmen. Die Nobelchairs Stühle sind wirklich gut.
Edit: Statt dem Aegis Ram würde ich den vorgeschlagenen Trident Z oder den Ballistix Sports LT nehmen, der läuft stabiler.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ich hab auch achon überlegt. Aber wenn er einen Gaming setup haben möchte ist intel immer noch ein bisschen besser. Sonst der r5 3600. Aber bei 3000€ kann man sich auch intel gönnen
Doppelpost zusammengeführt:

Der Kühler den du vorgeschlagen hast wäre so die 2.Alternative von mir gewesen aber ich habe mit bequeit eine gute erfahrung. Die sind wirklich stark und leise.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Die Frage ist, ob es sich immer lohnt, sich Intel zu gönnen. In vielen Bereichen und Anwendungen liegt der Ryzen nun mal vorne. Wenn es um die letzten FPS geht, siegt Intel noch. Aber ansonsten...

Da du ja ein leises System möchtest, würde ich mir mal die Bequiet Gehäuse ansehen. Vor allem das BQ PureBase 500 ist supi. Top ausgestattet, und in Schwarz, weiß und metallic Grau mit jeweils mit oder ohne Glasscheibe.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Trotzdem würde ich dann den ryzen 5 3600 nehmen. Und er hat ja gesagt er will nur zocken. Ich mach z.b noch rendern in blender und da ist ja noch ein ryzen 7 sinnvoll aber bei spielen entweder ryzen 5 3600 oder ryzen 9 3950x
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Ok, ein Ryzen 7 wär vlt ein wenig zu overpowert. Aber er könnte Geld sparen, bzw. in eine 2080ti stecken, wenn er einen guten Ryzen wie den 5 3600 oder 7 3700X nimmt.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ich würde es so machen: https://geizhals.de/?cat=WL-1506875
Wir sind zwar 50€ über deinem Budget aber die Preise werden auf jeden Fall sinken, ich weiß aber nicht ob du warten willst.^^
Nimm statt der nvme einfach eine normale m.2 sata. Den unterschied merkt man beim zocken und surfen nicht. Außer dir sind 0.2 sekunden schnellere Ladezeiten 50€ wert. Und kauf dir dann lieber 3200 oder 3600 mhz ram. Ansonsten gute Wunschliste.