Moin Moin
Ich bin 25 Jahre alt und habe vor knapp 10 Jahren letztmalig intensiv gezockt. Jetzt habe ich allerdings wieder Lust bekommen, möchte allerdings erstmal sehr gering starten, gerne mit Gebrauchtteilen.
Budget
- ich will versuchen deutlich unter 500€ zu bleiben, gerne um 400€
Einsatzzweck
- Hauptsächlich ein bisschen zocken. Gerne auch mal Filme gucken etc, Videobearbeitung oder Streaming definitiv nicht!
Welche Spiele
- Früher waren es so Spiele wie Wc3 oder cs1.6 oder ne runde wow.
Würde jetzt ebenfalls gerne mal wieder Wow-Classic Spielen, kommt ja demnächst. Ansonsten cs.go, battlefield oder Anno1800.
- kenne mich mit den fps jetzt nicht wirklich aus. Soll halt sehr flüssig laufen und FullHD ist erforderlich.
- Schätze mal so 70 fps wäre ein guter referenzwert.
Welche Programme
Nichts aufwendiges.
Besondere Anforderungen
- Gehäuse wird wahrscheinlich das S1000 werden. Schlicht aber alles dran. Habe da keine besonderen Ansprüche.
- ich versuche den PC selber zusammen zu bauen, sollte ja Mithilfe Internet machbar sein.
Konfiguration :
- habe ein gebrauchten AMD Ryzen 5 1600 mit boxed Kühler bestellt, 70€. In einer der hier aufgeführten Konfigurationen wurde der 1400 genannt, den habe ich nur zum selben Preis gefunden, daher den 1600 genommen.
- Habe eine Sapphire Rx570 Nitro+ 8gb bestellt, gebraucht für 110€.
- bin auf der Suche nach einem gebrauchten B450 Mainboard, gerne um ca. 50€. Suche gestaltet sich aber schwierig. Habt ihr Empfehlungen?
- Arbeitsspeicher: reichen 8gb (2x4) aus oder lieber 16gb (2x 8Gb Aegis ddr4 3000mhz)?
Habt ihr Andere Vorschläge um ggf. Den Preis zu drücken, aber Leistung ausreichend zu halten?
- wird wahrscheinlich eine 240gb SSD, kostet neu ca. 30€. Hab noch ne externe 500gb HDD hier rum fliegen, ggf. Im Nachgang auch ne interne HDD.
- Netzteil: vermutlich ein 400w beQuiet. Welches weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich neu, ggf. Aber auch gebraucht. 400 Watt sind ausreichend nehme ich an? Oder lieber 450 - 500 Watt?
So, folgende Fragen:
- macht das alles so grob Sinn?
- Leistung erstmal ausreichend? Kann die CPU ja ggf. Geringfügig übertakten, wenn nötig.
- weitere Kühlelemente erforderlich? Im Internet steht häufig, der boxed Kühler der CPU reicht erstmal aus.
- Bildschirm kommt ich dazu, habe noch keinen. Sollte aber auch nicht mehr als max. 150 kosten.
Ich glaube das wars erstmal. Danke schonmal bis hierhin! Gruß
Ich bin 25 Jahre alt und habe vor knapp 10 Jahren letztmalig intensiv gezockt. Jetzt habe ich allerdings wieder Lust bekommen, möchte allerdings erstmal sehr gering starten, gerne mit Gebrauchtteilen.
Budget
- ich will versuchen deutlich unter 500€ zu bleiben, gerne um 400€
Einsatzzweck
- Hauptsächlich ein bisschen zocken. Gerne auch mal Filme gucken etc, Videobearbeitung oder Streaming definitiv nicht!
Welche Spiele
- Früher waren es so Spiele wie Wc3 oder cs1.6 oder ne runde wow.
Würde jetzt ebenfalls gerne mal wieder Wow-Classic Spielen, kommt ja demnächst. Ansonsten cs.go, battlefield oder Anno1800.
- kenne mich mit den fps jetzt nicht wirklich aus. Soll halt sehr flüssig laufen und FullHD ist erforderlich.
- Schätze mal so 70 fps wäre ein guter referenzwert.
Welche Programme
Nichts aufwendiges.
Besondere Anforderungen
- Gehäuse wird wahrscheinlich das S1000 werden. Schlicht aber alles dran. Habe da keine besonderen Ansprüche.
- ich versuche den PC selber zusammen zu bauen, sollte ja Mithilfe Internet machbar sein.
Konfiguration :
- habe ein gebrauchten AMD Ryzen 5 1600 mit boxed Kühler bestellt, 70€. In einer der hier aufgeführten Konfigurationen wurde der 1400 genannt, den habe ich nur zum selben Preis gefunden, daher den 1600 genommen.
- Habe eine Sapphire Rx570 Nitro+ 8gb bestellt, gebraucht für 110€.
- bin auf der Suche nach einem gebrauchten B450 Mainboard, gerne um ca. 50€. Suche gestaltet sich aber schwierig. Habt ihr Empfehlungen?
- Arbeitsspeicher: reichen 8gb (2x4) aus oder lieber 16gb (2x 8Gb Aegis ddr4 3000mhz)?
Habt ihr Andere Vorschläge um ggf. Den Preis zu drücken, aber Leistung ausreichend zu halten?
- wird wahrscheinlich eine 240gb SSD, kostet neu ca. 30€. Hab noch ne externe 500gb HDD hier rum fliegen, ggf. Im Nachgang auch ne interne HDD.
- Netzteil: vermutlich ein 400w beQuiet. Welches weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich neu, ggf. Aber auch gebraucht. 400 Watt sind ausreichend nehme ich an? Oder lieber 450 - 500 Watt?
So, folgende Fragen:
- macht das alles so grob Sinn?
- Leistung erstmal ausreichend? Kann die CPU ja ggf. Geringfügig übertakten, wenn nötig.
- weitere Kühlelemente erforderlich? Im Internet steht häufig, der boxed Kühler der CPU reicht erstmal aus.
- Bildschirm kommt ich dazu, habe noch keinen. Sollte aber auch nicht mehr als max. 150 kosten.
Ich glaube das wars erstmal. Danke schonmal bis hierhin! Gruß