Gaming PC

Halcon05

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
55
6
Hallo liebe Community,
ich würde mich über eure Hilfe freuen, denn ich benötige einen PC.
Doch erst mal ein paar Worte vorab:
Eigentlich hatte ich vor mit dem Bau meines PCs bis März/April zu warten, da die Liefersituation und die Preise gerade nicht die besten sind. Jedoch haben sich die Umstände geändert und ich brauche meinen PC relativ zeitnah. Natürlich gefällt es mir nicht mehr Geld als sonst auszugeben, aber ich habe jetzt keine andere Wahl und bin auch bereit einen Aufpreis zu zahlen... Also möchte ich mir einen PC selber zusammenbasteln und hoffe auf eure Hilfe.


Das Budget für den PC ohne Graka beträgt um die 580€. Ein Monitor ist bereits vorhanden, auf dem ich gerne mit 144hz und WQHD eigentlich alles spielen möchte (kein Videoschnitt). Daher habe ich an eine 3060ti gedacht... Diese werde ich kaufen, sobald ich einen einigermaßen anständigen Preis entecke.
Ich lege keinen Wert auf RGB und da ich beim Zocken ein Headset trage und der PC unter dem Tisch stehen wird, benötige ich nicht zwingend ein Silent-System. Jedoch ist mir die Temperatur umso wichtiger, weswegen ich mich für das Cooler Master MasterBox NR600 entschieden habe, das wohl einen guten Airflow besitzt. Ich besitze bereits eine ausreichend große SSD und habe mir schon etwas überlegt:
Als CPU habe ich den 5 3600 gewählt, bin mir aber nicht sicher, ob sich z.B. ein 10400f mehr lohnt (wurde hier öfters anstatt eines Ryzens empfohlen). Genau so unsicher bin ich beim Mainboard, wäre es für den Ryzen die richtige Wahl? Der Ram soll wohl sehr gut sein und für die CPU habe ich an einen Arctic Freezer 34 Esports Duo gedacht. Für die 3060ti habe ich ein 650 Watt Netzteil von BeQuiet gewählt.
Passt das alles und würdet ihr den Prozessor und das Mainboard ändern? Würde mich riesig über Antworten freuen :)
Euer Halcon



 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,
Ich würde eher den 10400f nehmen. Der ist ca. 50€ günstiger und hat die gleiche performance.
Als MB könntest du dan das Gigabyt B460 HD3 nehmen. Ist dan immernoch 30€ günstiger.
Dann würden auch 2666MHz reichen. Solltest du doch den Ryzen nehmen würde ich 3600MHz nehmen.
Netzteil und der resst passt auch. Wenn due so auf Temperatur achtest noch 1 oder 2 lüfter zusätlich in die Front. Muss aber nicht.
Bei der GPU ist es halt so ne sache mit dem Preis und verfügbarkeit. Musst halt glück haben. Überteuert würde ich die auf gar keine fall kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Halcon05

Halcon05

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
55
6
Hi,
Ich würde eher den 10400f nehmen. Der ist ca. 50€ günstiger und hat die gleiche performance.
Als MB könntest du dan das Gigabyt B460 HD3 nehmen. Ist dan immernoch 30€ günstiger.
Dann würden auch 2666MHz reichen. Solltest du doch den Ryzen nehmen würde ich 3600MHz nehmen.
Netzteil und der resst passt auch. Wenn due so auf Temperatur achtest noch 1 oder 2 lüfter zusätlich in die Front. Muss aber nicht.
Bei der GPU ist es halt so ne sache mit dem Preis und verfügbarkeit. Musst halt glück haben. Überteuert würde ich die auf gar keine fall kaufen.
Vielen Dank für deine Antwort @Assemie1 , wenn ich es richtig verstanden habe, unterstützt das Gigabyte einen Takt von 2933. Lohnt es sich dann mehr einen Ram mit 3000 zu kaufen, bzw. funktioniert der Ram auf dem Board überhaupt? Wenn ja, würde ich den "Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-3000" nehmen. Brauch ich bei dem Intel Wärmeleitpaste? Und wie sieht es mit nem Biosupdate aus? (auch beim Aorus)
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja der RAM sollte laufen nur dann halt mit 2933MHz. Nur profitiert ryzen relativ stark von RAM und bei intel weiß ich nichts unbedingt davon.
Ja wärmeleitpaste bräuchtest du.
Bios update brauchst du bei Intel nicht. B460 ist immoment nur für die 10. Generation
Beim Ryzen ist es entweder vorinstalliert oder da brauchst du eins.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Halcon05

Halcon05

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
55
6
Ja der RAM sollte laufen nur dann halt mit 2933MHz. Nur profitiert ryzen relativ stark von RAM und bei intel weiß ich nichts unbedingt davon.
Ja wärmeleitpaste bräuchtest du.
Bios update brauchst du bei Intel nicht. B460 ist immoment nur für die 10. Generation
Beim Ryzen ist es entweder vorinstalliert oder da brauchst du eins.
Melde mich erst jetzt wieder, ein Freund überlässt mir seinen 3600mhz Ram für wenig Geld. Damit ich das ausschöpfen kann, werde ich mir wohl doch den Ryzen holen... Trotz allem vielen Dank für deine Hilfe, werde die Teile heute bestellen, hab das Netzteil noch gegen eins von Seasonic gestauscht, das deutlich günstiger ist. Ich wünsche dir und allen anderen hier im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
 

Halcon05

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
55
6
So melde mich noch mal, hab soeben bei Saturn eine ASUS DUAL-RTX3060TI-O8G bestellen können. Beleg ist auch da und die Karte wird wohl bis zum 9.1. geliefert werden. Hab sie für 470€ ergattert, sonst hätte man sie wahrscheinlich für 430 oder so bekommen können, aber da der Rechner in den nächsten 2 Wochen da sein sollte, bin ich auch mit diesem Preis einverstanden. Die Teile habe ich doch noch nicht bestellt, falls ich keine 3060ti bekommen hätte, die werde ich demnächst noch bestellen. Noch mal vielen Dank @Assemie1 für deine Hilfe, schönes Restwochenende euch allen :)