Gaming PC

Tom_Gamer_HD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
6
0
Ich will bald meinen ersten Gaming-PC selbst zusammenbauen und wollte deshalb zuerst nachfragen wie ihr die Konfiguration findet. Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher da ja bald die 30er-Reihe veröffentlicht wird.

https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=4391# (Konfiguration-ID "786610")

Es kann sein das bei der Link mit der falschen Konfiguration geöffnet wird, weshalb ich die ID mitschicke.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • PC Konfig.PNG
    PC Konfig.PNG
    39,5 KB · Aufrufe: 15

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ich will bald meinen ersten Gaming-PC selbst zusammenbauen und wollte deshalb zuerst nachfragen wie ihr die Konfiguration findet. Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher da ja bald die 30er-Reihe veröffentlicht wird.

https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=4391# (Konfiguration-ID "786610")

Es kann sein das bei der Link mit der falschen Konfiguration geöffnet wird, weshalb ich die ID mitschicke.

Vielen Dank im Voraus.
So ergibt es keinen Sinn. Zu wenig Leistung und bei dem Budget würde ich zu 10000Prozent auf die 30 Serie warten. Warum Intel?
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.807
2.637
Warum Intel?
Warum Wasserkühlung?
Warum nur 2133er RAM?
Warum nur 256GB NVME?
Warum nur 1TB HDD?
Warum 700 Watt Netzteil?
 

Tom_Gamer_HD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
6
0
Überarbeitet:


Guten Tag,
da ich mich in naher Zukunft dazu entscheiden werde einen Gaming-PC selbst zusammenzubauen und nun alle Komponenten zusammengetragen habe, wollte ich nun fragen, ob vielleicht jemand etwas an dieser Zusammenstellung zu bemerken hat. Ich selbst habe auch noch ein paar Fragen:
1. Kann ich die RGB-Lüfter und den RGB-RAM (beides von Corsair) mit iCue steuern, obwohl beides an einem MSI Mainboard angeschlossen ist?
2. Reichen 550 Watt für diese Konfiguration und mein Gaming-Setup (Tastatur, Maus, Mauspad, Lautsprecher, Headset, 3 Bildschirme mit 144Hz)

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Tom


Meine voraussichtlichen Komponenten:
(eventuell noch eine 1 TB Festplatte oder SSD)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.914
5.469
Da du auf meine Vorredner nicht antwortest, wäre es gut, wenn du diese Fragen beantworten könntest :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Vielen Dank!
 

Tom_Gamer_HD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
6
0
Budget:
2000
Nur PC
Nein

Einsatzzweck:
Gaming, Programmieren
Ark, GTA, Uncharted, ...
Hohe Grafik, 80 -144FPS
Full-HD, 144Hz
Blender, Unity

Besondere Anforderungen:
Alles komponenten Verlinkt
selbst zusammenbauen
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Budget:
2000
Nur PC
Nein

Einsatzzweck:
Gaming, Programmieren
Ark, GTA, Uncharted, ...
Hohe Grafik, 80 -144FPS
Full-HD, 144Hz
Blender, Unity

Besondere Anforderungen:
Alles komponenten Verlinkt
selbst zusammenbauen
Für FHD 144 reicht ein 800€ PC mit einer RX5700XT und einem 3600. Mehr wäre da nicht nötig und bloß reiner Geldrausschmiss.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.914
5.469
Für deine Anforderungen brauchst du nur die Hälfte auszugeben. Die Konfi an sich, ist grauenvoll.
P.S. Uncharted gibt es für den PC nicht
 

Tom_Gamer_HD

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
6
0
Okay, könnt ihr mir diese Fragen vielleicht trotzdem beantworten?

1. Kann ich die RGB-Lüfter und den RGB-RAM (beides von Corsair) mit iCue steuern, obwohl beides an einem MSI Mainboard angeschlossen ist?
2. Reichen 550 Watt für diese Konfiguration und mein Gaming-Setup (Tastatur, Maus, Mauspad, Lautsprecher, Headset, 3 Bildschirme mit 144Hz)
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Okay, könnt ihr mir diese Fragen vielleicht trotzdem beantworten?

1. Kann ich die RGB-Lüfter und den RGB-RAM (beides von Corsair) mit iCue steuern, obwohl beides an einem MSI Mainboard angeschlossen ist?
2. Reichen 550 Watt für diese Konfiguration und mein Gaming-Setup (Tastatur, Maus, Mauspad, Lautsprecher, Headset, 3 Bildschirme mit 144Hz)
Theoretisch ja, praktisch würde ich aber eher ein 600er nehmen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.914
5.469
Okay, könnt ihr mir diese Fragen vielleicht trotzdem beantworten?

1. Kann ich die RGB-Lüfter und den RGB-RAM (beides von Corsair) mit iCue steuern, obwohl beides an einem MSI Mainboard angeschlossen ist?
2. Reichen 550 Watt für diese Konfiguration und mein Gaming-Setup (Tastatur, Maus, Mauspad, Lautsprecher, Headset, 3 Bildschirme mit 144Hz)
Deine Monitore, sowie Lautsprecher haben eine eigene Stromversorgung. Dein Headset verbraucht keinen Strom und Tastatur, sowie Maus nur minimal. 600 Watt wären wirklich empfehlenswerter
Aber deine Konfi ist, um es kurz auszudrücken, scheiße. Für das Geld könntest du so viel mehr Leistung bekommen, die du aber nicht brauchst. Für dich reicht ein Ryzen 5 3600 + Rx 5700xt bzw. wenn du gebraucht auch kaufst, kannst du auch eine 2080ti nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: HardwareFlix