Gaming PC Zusammenbauen Teile

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Hallo Forum,

könnte mir jemand sagen ob diese Teile als PC zum Zusammenbauen kompatibel sind:

-Corsair iCue 220T Gehäuse
-Gigabyte B560M Intel 1200 DS3H V2 Mainboard
-16 GB Curcial Ballistix Ram
-256 GB Patriot P300 M.2 2280 SSD
-GTX 1070 TI GPU (gebraucht von ebay)
-Intel Core i5 11400f CPU
-LC-CC-120 ARGB-Pro CPU Kühler
-be quiet! System Power 9 500W Netzteil

+ noch nicht sichere HDD Festplatte


Wäre echt super wenn mir jemand eine Antwort geben könnte👍!!!

Vielen Dank für Eure Antwort
 
Mrz 2, 2022
1.241
465
Spezifizier mal genauer, welchen Rat du haben willst. DDR4 3200?
Auf dem ersten Blick wirkt alles passend
Das Mainboard ist übrigens eine sehr gute Wahl.

Wie sieht es mit dem Plattenplatz aus?
Bau doch anstatt der 256 GB SSD eine 1 TB SSD ein. Ist wohl günstiger, als die Kombination SSD+ HDD

Ggf würde ich ein 650 W Netzteil haben, um etwas Reserve zu haben.
500 W könnte da etwas knapp sein mit einer dicken Grafikkarte
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
je nach budget würde sich hier ein 12400f besser tun
dazu ein gold netzteil, da die systempowers meiner mienung nach nichts in nem gaming pc verloren haben
 

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Erstmal danke für die Antworten.

@hkraack ich wollte wissen:
Falls ich mir diese Teile kaufe, ob sie als zusammengebauter PC funktionieren.
Was ist DDR4 3200?
Meine jetzige SSD (Laptop) ist zur Hälfte belegt, sie hat 237 GB Speicherplatz.

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
die mhz beim ram ist 3200mhz, einfach mal den link schicken, ja würde gehen würde aber je nach budget zum 12400f greifen
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hallo Forum,

könnte mir jemand sagen ob diese Teile als PC zum Zusammenbauen kompatibel sind:

-Corsair iCue 220T Gehäuse

Tausch das Gehäuse gegen ein Corsair 4000D Airflow wenn du Folgende 2 Optionen in Betracht ziehst!

1. Verbau einer AiO und GPUs länger als 275mm
2. GPUs länger als 300mm
 
Mrz 2, 2022
1.241
465
DDR4 ist der Speichertyp. Beim i5-1140F selbstverständlich.
Beim Nachfolger i5-12400F gibt es auch DDR5, aber das ist noch zu Teuer.
die 3200 ist die Angabe der Taklung.
3200 MHz sollte im Normalfall ausreichen. Es gibt DDR4 Speicher hoch bis 5333 MHz, was aber bei der i5 CPU ein wenig Overkill ist.

SSD Speicherplatz kann man nie genug haben. Ist auch nicht so extrem teuer.
Vor Allen, wenn du große AAA Spiele spielen willst, brauchst du massig Speicherplatz.

Mein Skyrim SE habe ich, dank Mods auf gut 60 GB hochgepacht. Dazu Fallout 4 ebenfalls mit 60 GB.
Da kommt einiges zusammen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
@hkraack Was ist jetzt besser?
Intel Core i5 11400f oder Intel Core 12400f oder hat es etwas mit einem anderem Teil zu tun (SSD)?
Wenn ja was wäre hier die bessere Alternative

Bin Hardware Niete habe deshalb nur Bahnhof verstanden.
Doppelpost zusammengeführt:

@BalmungD können die Grafkkarten dann auch kürzer wie 275mm oder 300mm sein?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Kürzer geht immer. Es schränkt dich jedoch ein wenn die Grakas nicht mehr länger als 280mm sein dürfen.

Wenn das für dich kein Problem ist kauf das 220T. Wenn du vor hast was größeres mal einzubauen dann gehe auf das 4000D Airflow. Ist im Grunde das selbe Gehäuse nur etwas größer.
 
Mrz 2, 2022
1.241
465
Gut sind beide CPUs. Der i5-12400F ist der Nachfolger des i5-11400F. Er ist einfach neuer.
Große Änderungen bringt die CPU momentan nicht. Oder zumindest nix, was man unbedingt braucht.
Intel änder bei jeder CPU Generation den Sockel, so dass es sehr selten vorkommt, dass man zwei Generationen in einen Sockeltyp packen kann.

Auch wenn der i5-12400F bereits auf dem Markt ist, ist der i5-11400F noch immer eine sehr gute CPU.
Hier liegt es halt einfach daran, wie viele Geld man ausgeben will.
Einfach die Preise vergleichen.

Die SSD wird direkt von der CPU angesprochen und da ist bei beiden CPUs kein Geschwindigkeitsunterschied sichtbar.
Achte lediglich drauf, dass du eine M.2 SSD im NVMe Modus bekommst und nicht als SATA.
Die von dir vorgeschlagenen SSD ist aber eine NVMe SSD.
 
Mrz 2, 2022
1.241
465
Jupp. Aber der i5-11400F braucht Sockel 1200 und der i5-12400F Socket 1700.
Ob der i5-10400F und i5-11400F auf einen Sockel passen weiß ich jetzt gar nicht.
Ob allerdings kommendes Jahr der i5-13400F (oder wie er dann heißen wird) noch auf Sockel 1700 passt, muss man sehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das ist richtig, 10 und 11 haben den gleichen sockel
in der regel immer zwei generationen pro sockeltyp, aber wir werden ja sehen :)
 

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Passen beide auf das Gigabyte B650M Intel 1200 DS3H V2?

Noch eine Frage wenn ich den Intel Core i5 12400f nehme brauch ich dann DDR5 RAM?
Brauche ich dann auch ein DDR5 Mainboard? Geht hier das Gigabyte B650M Intel 1200 DS3H V2?

Dannke für die vorherigen Antworten!!!!!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
nein passen nicht beide aufs board auf dein genanntes board passt nur der 10400f und der 11400f, allerdings würde ich dir empfehlen 60€ mehr auszugeben und zum 12400f mit passendem board zu greifen und nein du brauchst kein ddr5 da es auch boards mit ddr4 support gibt

edit:
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
ja dieser passt
würde dann noch einen kleinen luftkühler dazu packen, dass auch alles schön leise und gut gekühlt wird/ist
zb den arctic freezer 34 duo