Gaming PC um die 3000 Euro

Markenlimonade

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
2
0
Hallo Liebes Forum,

Es ist mal wieder an der Zeit sich einen neuen Gaming PC zu kaufen, bisher hatte ich einen Gaming Laptop da ich wegen der Arbeit oft keinen festen Wohnsitz hatte.
dies ändert sich aber jetzt und ich möchte mir wieder einen richtigen Desktop Gaming PC zusammenstellen.

Budget:

- Mein Budget liegt bei um die 3000 Euro rein für den Gaming PC.

Einsatzzweck:

- Wie der Name schon sagt wird der PC nur fürs Gaming genutzt.
- Die Aktuelle Spiele und auch noch nächsten Neuerscheinungen sollten schon auf einer sehr guten Qualität und Hohen FPS spielbar sein.
- Der Monitor wird ein 27 Zoll WQHD werden.
zb: ASUS ROG Strix XG27AQ - 27 Zoll WQHD
link: https://www.amazon.de/dp/B08VRPSJ47...MMA1Y&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it_im

Besondere Anforderungen:

- Wie soll der PC aussehen? Optisch möchte ich den PC Schlicht und nicht zu viel RGB haben.
- Was auch gut wäre wenn der PC nicht mit 10 verschiedenen Herstellern zusammengewürfelt wird.
- Meine Primärmarken wären hier:
Asus bei Mainboard und Grafikkarte
Be-Quiet bei Netzteil evtl CPU Kühlung
Samsung bei Festplatten
Kingston bei Arbeitsspeicher

- Besondere Anforderungen 2:

Gehäuse:
Ein Größeres und Schlichtes Gehäuse, mein Favorit: Fractal Design North XL Black TG Dark
CPU
: Denke ich gerade über einen Intel i7 14700k nach, da ich immer gut mit Intel unterwegs war. Dennoch bin ich von AMD nicht abgeneigt.
Mainboard: Sollte schon ein Paar extras und gute Anschlüsse besitzen und ein Paar Jahre halten.
Grafikkarte: Möchte ich eine Nvidia RTX, mindestens eine 4070TI Super
CPU-Kühlung: eine fertig Wasserkühlung, mein Favorit: Fractal Design Lumen S36 v2 360mm
Arbeitsspeicher:
2x 16GB DDR5 mit 6000mhz oder mehr
Festplatte: M.2 mit Mindestens 2TB
Netzteil: Suche ich etwas Aktuelles und mit 1000Watt, falls mal Nachgerüstet wird: zb mal neuer Prozessor oder neue Grafikkarte.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Mir wäre es lieber wenn der PC zusammengebaut wäre.

Habe hier mal ein Angebot von Alternate wie ich meinen PC Optisch und leistungstechnisch vorstelle:


Ich bedanke mich schonmal und bin auf viele Tips Gespannt. :)
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.288
896
Ich würde lieber Richtung AMD gehen.
Der 7800X3D schlägt den 14700k im Gaming mit Leichtigkeit. Bei weniger Stromverbrauch und daraus resultierender weniger Abwärme.

Die GPU kannst du auf eine 4080 Super aufrüsten, wenn du willst, allerdings wird das bei nur WQHD nicht nötig sein.

Was auch gut wäre wenn der PC nicht mit 10 verschiedenen Herstellern zusammengewürfelt wird.
- Meine Primärmarken wären hier:
Asus bei Mainboard und Grafikkarte
Be-Quiet bei Netzteil evtl CPU Kühlung
Samsung bei Festplatten
Kingston bei Arbeitsspeicher
Davon würde ich mich gleich mal verabschieden, das ist wirklich völlig egal.
Speziell Samsung SSDs sind viel zu teuer für das was sie können. Andere Hersteller haben die gleichen NAND Chips wie Samsung verbaut.
Auch bei Ram, in der Regel kommt der Ram Chip bei den gänigen Ram Marken überall aus der gleichen Fabrik.
Asus bei Mainboard und GPU ist auch quatsch.
Würde ich abraten. Thematiken warum und wieso findest du im Netz zu genüge. Nimm Gigabtyte, AsRock oder MSI. Je nachdem was das Mainboard als Ausstattung haben soll wirst du hierfür in der Regel ein paar Euro weniger bezahlen als für eine STRIX Aufschrift. Wenn es ASUS sein soll reicht auch ein TUF die STRIX sind P/L und durch ihre Garantie Politik aktuell nicht zu empfehlen.

Kommt Eigenbau gar nicht in Frage? Da könntest du in dem Preisbereich speziell einiges sparen.

Gehäuse und Optik lässt sich alles einbauen👍🏻

Ich persönlich find den Monitor auch zu teuer für das er kann. Vergleichbare Monitore mit ähnlichen Specs fangen bei 220€ an.
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
975
401
In der Preisklasse geht auf jeden Fall auch 4k Gaming mit 144 oder 165 FPS - solltest du in Erwägung ziehen. Ich hab nen ASUS TUF in 4k mit 144Hz, macht sich ganz gut finde ich.

Die Samsung SSD ist, wie @relevanz schon schrieb, eher ein wenig teuer, und die gewählte ist für meinen Geschmack zu lahm für den Rest des PCs. Und: ich würde zwei SSDs nehmen, eine nur für Windows, die andere für alle Programme und Daten. Die saubere Trennung hat sich bei mir im Laufe vieler Jahre bewährt. Ich schlage mal sowas als Systemlaufwerk und vielleicht dies als Datenlaufwerk vor, aber da gibt's eine Menge Auswahl. Beides von Lexar ist ein wenig günstiger, die Kingston sind schon auch nicht die günstigsten (bloß nicht Kingston NV2 nehmen).
 

Markenlimonade

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
2
0
Vielen dank für die Antworten,

Also zum Thema CPU bin ich wirklich nicht abgeneigt von AMD. zumal was Preis/Leistung betrifft.
Was Hersteller angeht bin ich auch ein bisschen offener geworden, habe mich ein bisschen eingelesen dabei habe ich in Gigabyte und MSI auch gefallen gefunden. Bei letzteres stört mich nur das Kitschige Design mit dem Drachen ein bisschen. :D Aber ist ja geschmacksache.
Was die SSD angeht, finde ich die Idee mit Zwei SSDs nicht schlecht, es stimmt schon wenn man das Betriebssystem auf einer extra SSD packt vieles auch erleichtern kann. Kenne durch meinen Laptop halt nur eine SSD.

Was Eigenbau angeht traue ich mir es schon zu, hatte vor meinem Laptop auch schonmal einen Gebastelt, der auch reibungslos lief nur halt nicht in der Preisklasse. Hatte dort auch schon gute Erfahrungen mit Gigabyte gemacht, was Mainboard und Grafikkarte angeht. Hatte nur ein bisschen Angst etwas Falsch zu machen. Aber die Garantie bleibt ja auch auf den einzelnen Hardware komponenten bestehen. Doch es gibt ja genügend Tutorials die einem da weiterhelfen und wenn man da auch noch ein paar Euronen Sparen kann und diese wieder in bessere Hardware investiert, warum nicht. :)

Wäre echt lieb wenn ihr mir ein paar Systeme zusammenstellen könntet was euch so vorschwebt.

Die grobe Vorlage wäre hier jetzt der PC von Alternate was Optik angeht: Schlicht nicht zu viele Farben und geringfügig RGB.
Je mehr Leistung desto besser.
Auch was Monitor angeht, nehme ich gerne Vorschläge entgegen.

Danke euch schonmal für die tollen Tips
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.288
896
Ich hab hier mal zusammengestellt:

Das ist das gleiche Gehäuse, dezente RGB Beleuchtung durch die AIO und den RAM.
Hier bist du Preis/Leistungstechnisch deutlich besser als mit dem Alternate PC.
Im Gaming hast du auch mehr Performance.

Monitormäßig würde ich mir sowas holen:

Die Monitore haben alle quasi die gleichen Specs wie dein Asus, aber für einen Bruchteil des Preises.