Gaming-PC ~ um die 1000€

Xeranu

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
7
1
Heyho zusammen,

mein Bruder will sich zu Weihnachten einen eigenen PC kaufen und ich habe mir mal ein System konfiguriert.

https://www.mindfactory.de/shopping...22194fdda1dcee181a8976781734e970f696fc49dd30c

Momentan wird Rust, LoL oder Arma 3 gezockt, da mehr mein alter Laptop nicht her gibt

Ich habe noch ein Gehäuse im Keller rumliegen, das wäre der CM Storm Trooper (Platz ist reichlich da :v) und eine nicht angeschlossene SSHD, die ich meinem Bruder überlassen würde, bis er sich dann was eigenes kaufen würde.

Also würde ich nur folgende Sachen, wie oben im Warenkorb bestellen:

AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
8GB MSI GeForce RTX 2070 Armor OC DDR6 (Retail)
MSI B450M Gaming Plus
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Ich habe jetzt keinen externen Lüfter reingemacht, da das Budget sonst nicht reicht. Oder ist ein zusätzlicher Kühler unverzichtbar?

Zusammenbau geschieht natürlich selbstständig.

Die gekauften Teile sollen an sich nicht mehr als 1030€ kosten, ich erhoffe am Black Friday noch auf ein Schnäppchen zu treffen.

Da ich gar nicht mehr im Thema bin, würde ich mir zur Konfiguration eine zweite oder am besten 100 verschiedene Meinungen einholen, ist es so in Ordnung? Oder lieber andere Teile rein? Wenn ja, bitte mit Begründung.

Ich danke schon mal vielmals und viele Grüße aus Berlin
 

Hardwehr

Stammgast I
Nov 3, 2018
116
30

Xeranu

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
7
1
Es werden nur die 3 Spiele gezockt, weil mein alter Laptop keine neuen Spiele schafft, als auf niedrigsten Einstellungen eine Ruckelparty zu veranstalten. Selbst bei den Spielen, ist es anstrengend zu zocken...

Natürlich sollen alle aktuellsten Spiele auf höchsten Einstellungen, sowie auf möglicherweise 1920x1080 und 144 Hz laufen.

Übertaktet wird nur, wenn das System anfängt zu stocken, vorher nicht. Würde also gerne die Möglichkeit offen lassen.
 

Hardwehr

Stammgast I
Nov 3, 2018
116
30
Achsooo. Sag das doch Gleich. Um in Tust/Arma 3 FHD Max 144fps zu bekommen brauchst sogar schon ne 1080 die auf nem Niveau von der 2070. liegt. Weil du evtl. Übertakten Willst würde ich auch zum 550w seasonic focus gold greifen.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Also ne 2070 ist echt bisschen overkill :D
Ne 1070 bzw 1070ti würde da auch reichen dann sparst du ersten Geld und zweitens wär ne gescheite Kühlung auch noch drin :D
 

Xeranu

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
7
1

Hardwehr

Stammgast I
Nov 3, 2018
116
30
Also ich finde das Gehäuse
1. Hässlich, Aber das ist Geschmackssache
2.Wer oder was ist Azza photlos.
Er soll sich lieber Ein Gehäuse von Folgenden Marken aussuchen:
Be Quiet!
Corsair
Cooler Master
Fractal Design
NZXT
*Edit*:
Sharkoon
Da weiss man nämlich, dass man etwas für sein Geld bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Naja wie gesagt, soll ja eigentlich zukünftig noch einiges reinhauen :D und alles offen halten.


Die RTX2070 ist ausverkauft, die ich eigentlich wollte, habe nun eine neue reingepackt, die laut Specs nen höheren Boosttakt hat und 10€ mehr kostet.

Mein Bruder hat sich dazu entschlossen, doch ein Gehäuse mit zu bestellen und es ist ein MSI B450-A Pro geworden.

Der neue Warenkorb:
https://www.mindfactory.de/shopping...221426a210df0beac9f4f67faaa2e1863a3af3e4f03a5


Meinung?

Es besteht noch Einsparpotential beim Netzteil. Eig. würde ich das Pure Power 10 500w CM eher nehmen.
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Werd mir auch ein Azza Gehäuse besorgen. Das Azza Thor 320DH. Nur weil die Marke unbekannt ist heißt das nicht dass sie schlecht ist. Macht soweit eig einen guten Eindruck.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Matthi

Xeranu

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
7
1
Habe mir bezüglich der Azzo ein paar Videos angeguckt, der Eindruck ist soweit in Ordnung. Klar kann man für 50€ nicht viel erwarten, aber auf den ersten Blick ist es top.


Es besteht noch Einsparpotential beim Netzteil. Eig. würde ich das Pure Power 10 500w CM eher nehmen.

Findest du? Naja, falls es doch mal aufgerüstet wird, keine Ahnung Soundkarte, doch noch eine zusätzliche Festplatte rein und vielleicht noch Übertakten, reicht dann trozdem 500W? Nicht das es abraucht :D

ist mir nämlich schon mal passiert, habe zusätzliche RAM eingebaut und damals noch eine Grafikkarte dazu, mitten im Spiel hat es angefangen zu rauchen und der PC war kaputt :D


Das MSI B450-A Pro ist nun 30€ teurer geworden, gibt es günstigere Alternativen?

Habe nun das MSI-B450-Gaming-Plus-AMD oder Gigabyte B450 Aorus Pro AMD im Blick, gibt es da Unterschiede auf den ersten Blick kann ich da nichts erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet: