Gaming PC um den i5-9600k

FreddiS

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
4
0
Hallo,
Ich möchte mein System um den i5-9600k bauen.
Den Prozessor habe ich gewonnen, und will deshalb meine "Chance" nutzen.


Budget:
ca. 700€


Einsatzzweck:
Gaming in FullHD R6S in WQHD


Games:
AAA Games, GTA 6 :ROFLMAO:, R6S, PUBG


Hardware:
Vorhanden
RAM
HDDs & SSD
PSU
CPU

Gewünscht
Cooler Master H500
RTX 2060

Überlegung:
i5-9600k OC auf 5GHz
RTX 2060 VENTUS
MSI MPG Z390 GAMING PLUS
be quiet! Dark Rock 4
 
Zuletzt bearbeitet:

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Als Mainboard wird das MSI Tomahawk gerne empfohlen. Ich glaube aber die geben sich beide nicht viel.
Du kannst bei der RTX bleiben, wenn du unbedingt möchtest. Mit einer Vega 56 hättest du aber etwa die selbe Leistung und aktuell die ist die Sapphire Pulse für 275€ zu haben. Bräuchtest dann aber ein 500 Watt Netzteil.
 

FreddiS

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
4
0
Als Mainboard wird das MSI Tomahawk gerne empfohlen. Ich glaube aber die geben sich beide nicht viel.
Du kannst bei der RTX bleiben, wenn du unbedingt möchtest. Mit einer Vega 56 hättest du aber etwa die selbe Leistung und aktuell die ist die Sapphire Pulse für 275€ zu haben. Bräuchtest dann aber ein 500 Watt Netzteil.

Ich habe eine 700W PSU von Cooler Master. Ich würde aber trotzdem gerne bei Nvidia bleiben, da ich Ray Tracing und DLSS einfach mal gerne ausprobieren würde ;) (Ja, mir ist bewusst, dass das Netzteil Overkill ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Das kannst du durchaus so machen wie geplant.

Der Dark Rock 4 ist auf jeden Fall ausreichend für den 9600k und hat mit momentan 45€ sogar einen recht guten Preis.

Ich persönlich würde das B450 Gaming Pro Carbon oder B450 Aorus Pro setzen. Hast bei beiden eine insgesamt bessere Ausstattung, aber kosten natürlich auch mehr. Wenn du darauf keinen Wert legst und dir das Gaming Plus zusagt, ist das aber auch ausreichend. Rein optisch ist dann aber vielleicht das neutralere Tomahawk in dem H500 eine Überlegung wert.

Das ist auch ein gutes Case für 85€. Auf jeden Fall aber vorne die Mesh Front reinmachen.

Bei der RTX 2060 lohnt sich Raytracing überhaupt nicht und es wird ja immer noch in nur 3 Spielen unterstützt und dann auch nur teilweise. Momentan ist eigentlich die VEGA 56 klar vorzuziehen, aber das musst du dir überlegen.
Passt auf jeden Fall alles zusammen und kann man so machen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FreddiS

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Meinte auch die z390 Varianten natürlich, mein Fehler :D
 

FreddiS

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
4
0
Da ich mit dieser Konfiguration noch ca. 50€ unter meine Budget liege, habe ich mir überlegt, Cablemod PSU Kabel zu bestellen. Alternativen? Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Werden ja Verlängerungen sein, da würde ich die phanteks nehmen. Sind sehr hochwertig, aber kosten deutlich weniger. Auf keinen Fall die Bitfenix, die sind furchtbar.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

FreddiS

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 23, 2019
4
0
Mein netter lokaler PC-Händler hatte zufällig alle anderen Komponenten auf Lager. Ich warte aber noch auf meine PSU Kabel, die voraussichtlich am Dienstag geliefert werden. Danke für die Hilfe!