Gaming PC - Passt die Konfiguration?

Jenzie

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 12, 2020
2
0
Moin zusammen,

da dies mein erster selbst zusammengebauter Gaming PC wird, wollte ich mich vorher einmal absichern, ob die nachfolgende Konfiguration so passt?
https://geizhals.de/?cat=WL-1431131

Bestätigung das es so passt und Verbesserungsvorschläge gerne gesehen :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? ca. 1500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich als Gaming PC nutzen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Querbeet - aber überwiegend Shooter
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Soviel wie geht ;)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Irgendwann mal 4k und möglichst hohe Bildwiederholungsrate
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Nichts anspruchsvolles

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut? Schlichtes Design - Case aus der Konfiguration entspricht auf den ersten Blick genau meinen Vorlieben
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? RGB Beleuchtung wie man an der Konfiguration sieht
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Wird selber zusammengebaut
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1 TB sollte passen

Danke bereits im Voraus für euere Anmerkung/Hilfe
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Brauchst du wirklich eine NVMe SSD?
Finde das Mainboard ist bisschen Overkill für einen Ryzen 5.
Als Gehäuse kann ich das Sharkoon TG5 RGB empfehlen, da du wert auf RGB legst und bereits 4 RGB Lüfter installiert sind.
Mit dem gesparten Geld lässt sich vielleicht in eine 2080 (Super) investieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jenzie

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Die Konfi ist eigtl ganz ok, jedoch braucht man für Gaming keine 32 GB Ram.
Außerdem lohnt sich das X570 Board nicht, da du keine PCIe 4.0 GPU/NvMe SSD hast.
Die AiO ist overkill. Ich glaube aber du hast die aus optischen Gründen genommen.
Ich mach jetzt mal ganz schnell mein Vorschlag.

Konfi:

Willl mal was zum Gehäuse sagen. Ich finde das Ding zu teuer. Für 90€ 1 RGB Lüfter,...
Ich würde ein Pure Base 500 nehmen. Dazu dann ein günstigen RGB Lüfter von Corsair oder Cooler Master. Dann hast du für 85€ ein Gehäuse mit 1RGB Lüfter und 2 Pure wings 2 140mm, welches dann sogar noch schallgedämpft ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Jenzie und relevanz

Jenzie

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 12, 2020
2
0
Brauchst du wirklich eine NVMe SSD?
Finde das Mainboard ist bisschen Overkill für einen Ryzen 5.
Als Gehäuse kann ich das Sharkoon TG5 RGB empfehlen, da du wert auf RGB legst und bereits 4 RGB Lüfter installiert sind.
Mit dem gesparten Geld lässt sich vielleicht in eine 2080 (Super) investieren.

Moin, danke für die schnelle Antwort.
Welches Mainboard würdest du empfehlen?
Gehäuse guck ich mir mal an :).
Bei der Graka werde ich glaube ich bleiben, sind dann ja doch 200€ mehr für die 2080.
Doppelpost zusammengeführt:

Die Konfi ist eigtl ganz ok, jedoch braucht man für Gaming keine 32 GB Ram.
Außerdem lohnt sich das X570 Board nicht, da du keine PCIe 4.0 GPU/NvMe SSD hast.
Die AiO ist overkill. Ich glaube aber du hast die aus optischen Gründen genommen.
Ich mach jetzt mal ganz schnell mein Vorschlag.

Konfi:

Willl mal was zum Gehäuse sagen. Ich finde das Ding zu teuer. Für 90€ 1 RGB Lüfter,...
Ich würde ein Pure Base 500 nehmen. Dazu dann ein günstigen RGB Lüfter von Corsair oder Cooler Master. Dann hast du für 90€ ein Gehäuse mit 1RGB Lüfter und 2 Pure wings 2 140mm, welches dann sogar noch schallgedämpft ist..

Moin, danke für die schnelle Antwort und Tipps :)
Deine Liste ist leider nicht öffentlich ;)
Auch noch mal die Frage nach einer Empfehlung für ein Mainboard deinerseits?
Das mit dem Arbeitsspeicher habe ich auch gerade gelesen, werde dann denke ich auf 16 umschwenken.
Genau, die Wasserkühlung ist hauptsächlich aus optischen Gründen 😅
Gehäuse schau ich mir mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Als Mainboard würde ich das Gaming Pro Carbon AC nehmen. Wenn du WLAN und BT nicht brauchst, dann das Tomahawk Max, wobei ich eigentlich trotzdem beim gaming pro carbon ac bleiben würde, weil es einen besseren Soundchip hat und halt noch WLAN, falls dein LAN Kabel oder die LAN Buchse kaputt ist
Hier die Konfi:
Die Konfig ist irgendwie nicht öffentlich einsehbar. Ich schreibe sie hier mal auf.
Crucial P1 1TB
Ryzen 5 3600
Gskill Trident Z Neo 16GB 3000mhz cl16
MSI B450 Gaming Pro Carbon Ac
MSI MPG Gungir 100
Deepcool castle 240 RGB V2
Pure Power 11 600W CM
Rtx 2080 Super gaming x trio
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jenzie