Gaming PC mit Zotac GTX 1070 Mini und AMD Ryzen 5 2600

Thresh

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
3
0
Wie im Titel genannnt besitze ich bereits eine GTX 1070 Mini von Zotac und werde mir einen AMD Ryzen 5 2600 Prozessor zulegen.
Um diese beiden Komponenten möchte ich nun meinen zweiten PC zum ersten mal selber zusammenbauen.
Mein Budget liegt dabei bis 500 Euro (ohne Prozessor und Grafikkarte, Monitor).
Casetechnisch möchte ich gerne nach dem optischen gehen, wobei mir die NZXT H - Serie (500 o. 700) gut gefällt, vielleicht habt ihr ja noch etwas ähnliches als Vorschlag. Falls Geld über ist vielleicht sogar das wesentlich teurere Cooler Master Cosmos C700P.

Aus Berichten hab ich erfahren das sich die MSI B450 Boards lohnen und RAM sollten 16GB im Auge sein. Also habt ihr Vorschläge zu RAM, Mainboard, Case und Lüfter.
Hab ich irgendetwas vergessen?

Auf dem PC werden meist E-Sport-Titel gespielt im besten Fall in 1440p und 144Hz. Der PC steht immer im Keller wos auch im Sommer kalt ist x)
Achja RBG ist kein muss ist aber nett.

Danke schonmal im vorraus!
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Netzteil: Pure Power 11 500

Möchtest du ein weißes oder ein Schwarzes Case?

Mainboard ist das MSI B450 Gaming Pro Carbon im Preisbereich von 130€ das beste. Gibt auch schon gute Boards für 100€

RAM solltest halt drauf achten das er mindestens 3000 MHz hat und CL16 (besser ist CL15)
 

Thresh

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
3
0
Netzteil: Pure Power 11 500

Möchtest du ein weißes oder ein Schwarzes Case?

Mainboard ist das MSI B450 Gaming Pro Carbon im Preisbereich von 130€ das beste. Gibt auch schon gute Boards für 100€

RAM solltest halt drauf achten das er mindestens 3000 MHz hat und CL16 (besser ist CL15)

Stimmt das Netzteil hab ich einfach vergessen. Nach genauem lesen, die Farbe vom Case ist mir egal, ich steh aber auf Glasfront.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kannste sogar unter 400€ bleiben. 250€ für ein Gehäuse finde ich allgemein ziemlich übertrieben, vor allem dann noch für ein System in dieser Preiskategorie. Das NZXT H500 ist wirklich super, da sollte man auch keine Lüfter mehr hinzufügen, sondern es einfach stock betreiben.

Könnte man dann so machen + den Ryzen und die Graka. Ziemlicher Standard halt, aber nie verkehrt.

https://www.mindfactory.de/shopping...2218e88b90470eec2a1bdb8b50d3269d31b97fd56ffc6
 

Thresh

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 8, 2019
3
0
Kannste sogar unter 400€ bleiben. 250€ für ein Gehäuse finde ich allgemein ziemlich übertrieben, vor allem dann noch für ein System in dieser Preiskategorie. Das NZXT H500 ist wirklich super, da sollte man auch keine Lüfter mehr hinzufügen, sondern es einfach stock betreiben.

Könnte man dann so machen + den Ryzen und die Graka. Ziemlicher Standard halt, aber nie verkehrt.

https://www.mindfactory.de/shopping...2218e88b90470eec2a1bdb8b50d3269d31b97fd56ffc6

Ahh super danke dir. Naja der PC ist "nur" als Zweit-PC gedacht da ich zwischen zwei unterschiedlichen Standorten mehrmals die Woche pendel. Danke für den Hinweis mit den Lüftern.