Gaming PC mit Budget von 1700 Euro

Base_Ventura

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2024
12
1
Hallo meine lieben, bin auf der Suche nach einen Gaming PC, mejn Budget liegt bein1700. Was könntet ihr mir empfehlen, spielen tue ich von battlefront 2 Star wars bis hin zu hogwarts und fortnite. Hab bis jetzt auf dubaro.de gesucht aber bin nicht fündig geworden bei der auswahl. Screenshot_20240304_165644.jpg den hätte ich gefunden bei dem Säle Sachen. Danke schon mal
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.097
2.554
Hallo,

muss es ein Fertig-PC sein oder kommt auch Selbstbau in Frage (das gesparte Geld kann man in bessere Hardware investieren)? E s gibt div. Videos mit Tutorials zum Selbstbau.

LG N.
 

Base_Ventura

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2024
12
1
Auch selbst zusammen Bau kommt in Frage. Aber hab null Ahnung mehr von der heutigen Hardware, Mein Stand von jetzigen PC. Ist ein amd fx 8350 1080gtx und 16gb RAM und mir kommen die ladezeiten extrem vor gerade bei fortnite
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.097
2.554

Base_Ventura

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2024
12
1
Hallo hab noch eine frage, werde mir morgen die Teile holen. Jetzt die frage, kann ich meine alte ssd mit Windows einfach in den neuen PC einbauen und es läuft dann bzw bis auf den Produkt key neu eingeben. Findet er die neue Hardware und löscht die alte dann oder was muss ich machen.
Danke schon mal

Altes Mainboard war ein Asus sabertooth 990fx mit AMD fx 8350 CPU und nvidia 1080gtx
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.097
2.554
Hallo,

kann ich meine alte ssd mit Windows einfach in den neuen PC einbauen und es läuft dann bzw bis auf den Produkt key neu eingeben

Darauf ein klares JEIN! :p

Also rein theoretisch ginge das, aber ich würde davon abraten, weil es erfahrungsgemäß bei so einem Hardwarewechsel ohne frisches Windows zu Komplikationen und Instabilitäten (Bluescreens etc.) kommen kann.

Außerdem wird womöglich das alte Windows vom neuen Mainboard nicht als Boot-Laufwerk erkannt, wenn es damals noch im alten MBR- und nicht dem neueren GPT-Stil installiert wurde, oder falls das Board so alt ist, dass es noch keine UEFI-Firmware hatte (habe ich jetzt für des Asus nicht geprüft, könnte aber sein).

So oder so würde ich dir empfehlen, auf "Nummer sicher" zu gehen und "Klar Schiff zu machen", sprich alle wichtigen Daten vorher extern sichern und dann auf eine formatierte SSD ein frisches Windows und anschließend die Mainboard- und Grafiktreibe rzu installieren.

Da du Windows kostenlos direkt von der MS-HP beziehen kannst und ohnehin einen neuen Aktvierungsschlüssel brauchst (es sei denn, du hast ein MS Konto und es gelingt dir, den alten Key zu behalten), ist diese Methode zwar zeitaufwändiger, aber nicht mit Mehrkosten verbunden, und das System ist dafür stabil.

Hier eine gute Anleitung:


LG N.
 

Base_Ventura

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2024
12
1
Hallo hab ihn jetzt fertig gebaut stehe jetzt vor dem. Nächsten Problem hoffe mir kann wer helfen.
Zum Problem: stecke den Rechner am Strom an der CPU Kühler leuchtet kurz und dann wieder aus, schalte dann den Power Knopf es dreht sich kurz der Lüfter hinten und kurz Licht dann aus. Wo kann ich anfangen zu suchen 😵
Doppelpost zusammengeführt:

Hat sich erledigt aber danke @ all
 

Anhänge

  • 17099935255427894565771626770606.jpg
    17099935255427894565771626770606.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 9
  • 17099938100918836543472144721553.jpg
    17099938100918836543472144721553.jpg
    3 MB · Aufrufe: 8
  • 17099938540593892936993664723109.jpg
    17099938540593892936993664723109.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Die Stromversorgung der CPU oben links hast du eingesteckt? Das ist unter der AiO, kann man so nicht sehen...