Gaming PC max 2k

Eagle

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 28, 2025
3
0
Hey ich möchte von meiner Konsole auf einen Gaming PC umsteigen. Ich habe 0 Erfahrung mit PCs aber würde mir trotzdem gerne einen eigenen zusammenstellen da dies viel günstiger sein soll. Mein Budget beträgt 2000€(Ich lebe in Österreich)inkl. Versand und Betriebssystem. Hauptsächlich spiele ich Call of Duty BO6 und Warzone. Mein jetziger Bildschirm(Samsung Odyssey G6 27" curved) kann 240Hz die der PC mind. erreichen soll.

Ich habe mir mal einen zusammengestellt.

Ich würde mich über Tipps, andere Builds mit demselben Budget oder besseren Komponenten, sehr freuen.

Vertauenswürdige Websiten wo man Komponenten zu einem guten Preis kaufen kann könnt ihr mir auch gerne empfehlen.

MfG EAGLE
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.169
477
Hab mal dein Beitrag in den PC-Konfigurations Beeich verschoben.

Passt hier besser rein als in dem Bereich Software :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Eagle

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.542
2.746
Hallo,

der RAM ist viel zu lahm (wg. niedrigem Takt und hohen Latenzen CL usw.), besser z. B. diesen nehmen:


AiO von MSI hatten schon mal Qualitätsmängel und fielen vorzeitig aus, auch diese hat nur 2 Jahre Garantie. Ich würde dir am ehesten einen guten Luftkühler empfehlen, ist langlebiger und weniger störanfällig:


Das eingesparte Geld kannst du dann in ein Mainboard mit PCIe 5.0 Unterstützung für die GraKa investieren:


Wenn es aber partout eine AiO sein soll:


Die Ventus ist lt. Test deutlich lauter als andere Custommodelle der RTX 5070Ti, würde daher z.- B. diese wählen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Eagle

Eagle

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 28, 2025
3
0
Hey ich möchte von meiner Konsole auf einen Gaming PC umsteigen. Ich habe 0 Erfahrung mit PCs aber würde mir trotzdem gerne einen eigenen zusammenstellen da dies viel günstiger sein soll. Mein Budget beträgt 2000€(Ich lebe in Österreich)inkl. Versand und Betriebssystem. Hauptsächlich spiele ich Call of Duty BO6 und Warzone. Mein jetziger Bildschirm(Samsung Odyssey G6 27" curved) kann 240Hz die der PC mind. erreichen soll.

Ich habe mir mal einen zusammengestellt.

Ich würde mich über Tipps, andere Builds mit demselben Budget oder besseren Komponenten, sehr freuen.

Vertauenswürdige Websiten wo man Komponenten zu einem guten Preis kaufen kann könnt ihr mir auch gerne empfehlen.

MfG EAGLE
Um alle wichtigen Informationen zu haben, Ich finde das Endorfy 700 air sehr geil, rgb ist mir egal, Wasserkühlung wäre geil aber kein muss.

Aktuell lasse ich mich noch berieseln ob ich mir den PC fertig kaufe oder selbstzusammenbau.
 

Eagle

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 28, 2025
3
0
Hallo,

der RAM ist viel zu lahm (wg. niedrigem Takt und hohen Latenzen CL usw.), besser z. B. diesen nehmen:


AiO von MSI hatten schon mal Qualitätsmängel und fielen vorzeitig aus, auch diese hat nur 2 Jahre Garantie. Ich würde dir am ehesten einen guten Luftkühler empfehlen, ist langlebiger und weniger störanfällig:


Das eingesparte Geld kannst du dann in ein Mainboard mit PCIe 5.0 Unterstützung für die GraKa investieren:


Wenn es aber partout eine AiO sein soll:


Die Ventus ist lt. Test deutlich lauter als andere Custommodelle der RTX 5070Ti, würde daher z.- B. diese wählen:


LG N.
Hey N.
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Das mit dem RAM werde ich aufjedenfall ändern.
Bei der Kühlung wurde mir gesagt das eine Wasserkühlung langlebiger ist da sie keine Probleme mit Staub haben soll.
Bei der Grafikkarte ist die Leistung dann dieselbe?

Eine der wichtigsten Fragen die noch offen ist, wo kann man die Komponenten zu einem guten Preis,Qualität und Zuverlässigkeit bestellen?

LG Eagle und danke im voraus.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.169
477
Bei der Kühlung wurde mir gesagt das eine Wasserkühlung langlebiger ist da sie keine Probleme mit Staub haben soll.
Dies stimmt leider nicht.
Es ist eher das Gegenteil der Fall.

Ein normaler Luftkühler, hat nur Mechanische Komponenten + 1-2 Lüfter verbaut.
Was relativ langlebig ist und auch keine ernsthafte Probleme bereiten kann.
Hier kannst du auch einfach die Lüfter tauschen und er läuft wieder wie eine Eins.

Bei einer Wasserkühlung, gibt es eine Kühlflüssigkeit welche mit der Zeit verdunsten kann.
Diese ist bei den meisten AIOs auch nicht auffüllbar.
Des Weiteren, hat die AIO auch noch die Pumpe welche auch verstopft werden oder ausfallen kann, da elektronisch)
Dann hast du noch 2-3 Lüfter wie beim Luftkühler, welche du einfach austauschen kannst.


Ein Luftkühler ist auch meist Leiser im Betrieb, da du keine Pumpen Geräusche hast + 1-2 Lüfter mehr.


Ein guter Luftkühler kann genauso gut jede CPU Kühlen.
Ausnahmen:

- Die Stärksten Intel CPUs ( i7 ist noch machbar) jedoch ab i9 ist eine AIO schon teilweise besser.
- Ryzen 9 Prozessoren sind auch Grenzwertig (je nach Luftkühler)

Bei der Grafikkarte ist die Leistung dann dieselbe?
Ja die Leistung der Grafikkarte ist in etwa gleich.
Jedoch hat soweit ich das richtig im Kopf habe die Inno3D ein etwas besseres Kühlkonzept und ist etwas leiser im Betrieb.

Eine der wichtigsten Fragen die noch offen ist, wo kann man die Komponenten zu einem guten Preis,Qualität und Zuverlässigkeit bestellen?
Die gelisteten Shops auf Geizhals sind alle Souverän und liefern zuverlässig.
Dort kannst du auch die preise vergleichen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56