Gaming PC ist langsam

BrainPlay

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
25
0
Mein PC braucht seit neustem immer sehr lange zu Hochfahren und laggt auch danach noch. Vorallem in Spielen wie z.B. MW2 da habe ich sehr oft rucklige Bilder oder nur wenig FPS (70-110) bei niedrigen Grafikeinstellungen. Aber die Grafikarte ist eigentlich nie auch nur ansatzweise ausgelastet. Sollte ich mir einen Neuen Prozessor holen oder könnte es auch an was anderem liegen?
PC:
- Ryzen 5 3600
- kaf2 RTX 2070 super
- MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
- 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
-Corsair Vengeance RGB 16GB Kit DDR4-3200 CL16
- Pure Rock 2 CPU Kühler
-Samsung ssd 970 evo plus 500gb (für Windows)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
Wann wurde das letzte mal Windows neu aufgesetzt? Mit der Zeit vermüllt ein PC und wird langsamer. Möglich das du dir auch was eingefangen hast

Wäre natürlich möglich das die GPU im CPU limit hängt. aber wenn es vorher ging muss ja was passiert sein. Vielleicht letztens den Grafikkartentreiber aktualisiert? auch dabei kann es probleme geben. Vielleicht mal alle treiber entfernen und neu aufspielen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

BrainPlay

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2019
25
0
Danke für die schnelle Antwort
Ich setze Windows mal neu auf, aber für denn falls, dass alles nichts bringt, hast vielleicht eine Empfehlung für eine bessere CPU?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Wann wurde das letzte mal Windows neu aufgesetzt? Mit der Zeit vermüllt ein PC und wird langsamer. Möglich das du dir auch was eingefangen hast

Wäre natürlich möglich das die GPU im CPU limit hängt. aber wenn es vorher ging muss ja was passiert sein. Vielleicht letztens den Grafikkartentreiber aktualisiert? auch dabei kann es probleme geben. Vielleicht mal alle treiber entfernen und neu aufspielen
Kann ich nur bestätigen. Windows neu aufzusetzen hat bei mir wahre Wunder bewirkt 😅
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
Danke für die schnelle Antwort
Ich setze Windows mal neu auf, aber für denn falls, dass alles nichts bringt, hast vielleicht eine Empfehlung für eine bessere CPU?
mach das erstmal. Dadurch wird alles gelöscht und alle treiber kommen neu rauf. das sollte man eh 1x im jahr oder so machen
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Danke für die schnelle Antwort
Ich setze Windows mal neu auf, aber für denn falls, dass alles nichts bringt, hast vielleicht eine Empfehlung für eine bessere CPU?
Wirklich viele gute CPUs kommen da nicht in Frage welche auf dem B450 Board funktionieren würden.
Zu empfehlen wäre ein Intel i5 12400f. Da müsste man aber für ca. 100 Euro noch ein passendes B660 Board dazu kaufen.
Preislich läge man da dann bei circa 260 Euro für Board und CPU als Bundle.
Was amd angeht wäre ein Ryzen 7 5800x3d gut. Der kostet aber ohne Mainboard noch 355 Euro.
Also gesamte Plattform wechseln wäre da fast die beste Option
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
Wirklich viele gute CPUs kommen da nicht in Frage welche auf dem B450 Board funktionieren würden.
Zu empfehlen wäre ein Intel i5 12400f. Da müsste man aber für ca. 100 Euro noch ein passendes B660 Board dazu kaufen.
Preislich läge man da dann bei circa 260 Euro für Board und CPU als Bundle.
Was amd angeht wäre ein Ryzen 7 5800x3d gut. Der kostet aber ohne Mainboard noch 355 Euro.
Also gesamte Plattform wechseln wäre da fast die beste Option
er könnte auch auf ein 5600X oder ähnlich wechseln. wäre nur die CPU und wärmeleitpaste
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
er könnte auch auf ein 5600X oder ähnlich wechseln. wäre nur die CPU und wärmeleitpaste
Jo wäre auch eine Option.
Jedoch hängt man halt mit B450 fest im AM4-Habitat.
Bei Intel ist ja auch nur 2 Generationen der gleiche Sockel aber wenigstens wäre mit einem B660 Board und BIOS Update auch noch die Möglichkeit gegeben irgendwann eine 13th Gen CPU (13400f,13600k,...) zu kaufen falls mehr CPU Performance nötig ist.
Zukunftssicherer wäre daher ein gesamter Wechsel von CPU und Board.
Bei AMD müsste man da dann schon auf AM5 wechseln, was dann wieder mit dem DDR4 RAM Probleme bereiten würde.
Jedoch sollte der 5600x allemal reichen um ihn parallel zu einer 2070s zu betreiben. Also die günstigste Lösung wäre der 5600x allemal^^
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
Jo wäre auch eine Option.
Jedoch hängt man halt mit B450 fest im AM4-Habitat.
Bei Intel ist ja auch nur 2 Generationen der gleiche Sockel aber wenigstens wäre mit einem B660 Board und BIOS Update auch noch die Möglichkeit gegeben irgendwann eine 13th Gen CPU (13400f,13600k,...) zu kaufen falls mehr CPU Performance nötig ist.
Zukunftssicherer wäre daher ein gesamter Wechsel von CPU und Board.
Bei AMD müsste man da dann schon auf AM5 wechseln, was dann wieder mit dem DDR4 RAM Probleme bereiten würde
mit den LGA1700 bist du ja auch nicht zukunfsfähig da bei der nächsten generation wieder ein neuer sockel kommen soll. Ob das stimmt weiß ich aber nicht

Gerade sein system ist ideal um nochmal auf das best mögliche zu upgraden. Danach ist dann feierabend aber wir sagen ja eh immer: Später kannst du aufrüsten. Machen viele dann aber nicht, geben mehr geld aus undgehen auf ein neues system

Daher mein tipp: Soviel rausholen wie das system noch hergibt. sollte für ein paar jahre reichen (5800X3D) und dann auf was neues gehen
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
mit den LGA1700 bist du ja auch nicht zukunfsfähig da bei der nächsten generation wieder ein neuer sockel kommen soll. Ob das stimmt weiß ich aber nicht

Gerade sein system ist ideal um nochmal auf das best mögliche zu upgraden. Danach ist dann feierabend aber wir sagen ja eh immer: Später kannst du aufrüsten. Machen viele dann aber nicht, geben mehr geld aus undgehen auf ein neues system

Daher mein tipp: Soviel rausholen wie das system noch hergibt. sollte für ein paar jahre reichen (5800X3D) und dann auf was neues gehen
Ich glaube am Ende des Tages sind sowohl ein 5600x/5800x3d als aber auch ein 12400f alles gute CPUs kombiniert mit einer 2070s.
Manche sind team blau manche team rot. Am Ende des Tages machen dann aber alle CPUs das was sie sollen.
Finde es generell schwer da die eine Perfekte Lösung zu finden 😅
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.548
1.045
Ich glaube am Ende des Tages sind sowohl ein 5600x/5800x3d als aber auch ein 12400f alles gute CPUs kombiniert mit einer 2070s.
Manche sind team blau manche team rot. Am Ende des Tages machen dann aber alle CPUs das was sie sollen.
Finde es generell schwer da die eine Perfekte Lösung zu finden 😅
Achwas bei neubau bin ich Team Blau. Aber die möglichkeit hat er. ein 5600X ist vergleichbar mit dem 12400. nur das mainboard hat er schon.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Wie ist das mit Lizenzen bei Windows und Office? Sind die nach neuinstallation noch da?
Nur durch Neuaufsetzen des OS erlischt ja die Lizenz nicht.
Kann man an sich beliebig oft verwenden.
Wie sich das jetzt verhält wenn man zum Beispiel ein Neues Mainboard einbaut oder gar einen ganz neuen Rechner kauft weiß ich nicht.
Aber im selben System kann man Windows beliebig oft neu aufsetzen 😅