Gaming PC für UWQHD

Alex_S

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
3
0
Hey,

ich frage mich welchen der aktuell angebotenen Gaming PC´s man benötigt um einen UWQHD Monitor (z.B. den MSI Artymis 343CQRDE 34) uneingeschränkt, damit meine ich nahe der 165 FPS nutzen zu können.

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.913
2.925
Hallo,

das kann man so pauschal nicht beantworten, da die erzielbaren fps stark vom jeweiligen Spiel und den Settings (Grafikqualität) abhängen, außerdem, ob das Spiel upscaling-Techniken (DLSS, FSR, XeSS) unterstützt und wenn ja, wie effektiv die implementiert wurden.

Und dann gibt's ja auch noch rRaytracing...

Maßgeblich ist insoweit auch, ob ein Spiel eher CPU- oder eher GPU-limitiert ist.

Reden wir hier über Cyperpunk 2077 @ ultra oder über Counter Strike Global Offense @ low? Das ist ein himmelweiter Unterschied!

Wenn du sorglos alles mit möglichst hoher Qualität zocken willst, würde ich dir einen Core i5-13600 K (oder aufwärts), alternativ Ryzen 7 7700X und eine RTX 4080 oder RX 7900 XTX (Custommodell!) empfehlen. RTX 4070Ti könnte schon hier und dort an den 12 GB VRAM leiden und RX 7900XT bricht u. U. bei Raytracing ein.

Dazu am besten auch gleich noch 2 x 16 GB RAM mit 3.600 MT/s @ DDR 4 bzw. 6.000 MT/s (bei Intel auch gerne mehr!) @ DDR 5.

LG N.
 

Alex_S

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
3
0
Vielen Dank für die Antwort.

Tatsächlich spiele ich nicht wirklich die neuesten Spiele wie z.b. Cyberpunk, vielmehr Spiele wie Destiny 2 oder Final Fantasy XIV. Ich möchte jedoch auch für die Zukunft etwas gesichert sein. Und da ich mir einen neuen Pc zulegen möchte frage ich mich ob ich den 2500€ Gamer Pc kaufen soll, oder ob Vlt ja auch die 1500€ Variante ausreichen würde. Zu den ganzen Einstellungsmöglichkeiten die aufgezählt wurden kann ich leider gar keine Angaben machen. Damit kenne ich mich noch nicht wirklich aus. Jedoch würde ich aus den Spielen schon gerne das maximale herausholen und nur ungern Abstriche bezüglich der Grafikqualität machen. Auch möchte ich ungern unnötig sparen und später dann unzufrieden sein ( wer billig kauft, kauft zweimal). Ich hoffe das waren ein paar nützliche Infos.

Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.913
2.925
Hallo,

ich bin nicht wirklich glücklich mit den Dubaro Konfigurationen, der 1.500 € PC wäre zwar grundsätzlich okay, aber wg., deiner doch recht hohen Bildschirmauflösung würde ich eben statt der RTX 4070Ti lieber eine RX 7900 XTX verbaut sehen, einfach wg. des satten 24 GB VRAM, mit dem du für die nächsten Jahre einfach in Sachen VRAM besser aufgestellt bist.

Man sieht hier., dass bei hoher Auflösung die 7900 XTX ohne RT die Leistung der deutlich teureren RTX 4080 erreicht und mit RT immerhin noch die der RTX 4070 Ti.

Nur leider bietet Dubaro diese Alternative nicht an und auch Krotous Compute rnicht. :(

Daher die Frage, ob ggf. auch Selbstbau in Frage kommt? Du könntest dich an den Komponenten des 1.500 € PC orientieren, jedoch eben eine RX 7900 XTX mit Custom-Kühler wählen. Außerdem würde ich 2 x 16 GB RAM @ 3.600 MT/s verbauen.

LG N.
 

Alex_S

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
3
0
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Mühe!

Ich werde nun wohl noch ein wenig recherchieren, aber ich denke die wesentliche Message habe ich verstanden und ich weiß so ein bisschen worauf ich achten muss. Selbstbau kam bisher nicht wirklich für mich in Frage da ich auch immer Wert auf die Garantie/ +Verlängerung lege. Das werde ich jetzt aber nochmal überdenken :)

LG