Hallo,
habe versucht alle relevanten Punkte Eurer Vorlage nachfolgend zu integrieren, bei dem Grundgerüst des Rechners orientiere ich mich auch an Euren "gaming PC" Empfehlungen, unklar der Punkt: Grafikkarte.
Bitte Euch um ein paar Tipps bzgl. eines geplanten neuen Rechners. Wichtigste INFO: Bin kein GAMER, ein Office PC mit iGPU wäre für mich aber nicht ausreichend, da ich u.a. mit 3D Software, 3D Animation, wenn auch nur hobbymäßig, arbeite.
Meine bisherigen Grafikkarten in den diversen PCs der letzten Jahre gehörten meist nur der unteren Mittelklasse an, womit ich zwar bzgl. Video- und 3D Bearbeitungen klar limitiert war, aber nie mehr wollte und will. Seit 7 Jahren habe ich eine "Radeon R9 270X" in meinem Rechner, die damals ungefähr 150 € kostete.
Heute geht die untere Mittelklasse, wie ich erstaunt sehe (habe mich jahrelang nicht mehr damit beschäftigt), erst bei 400 oder 500 € los, was ich auf gar keinen Fall investieren will. Bei dem Neu-PC möchte ich nur nicht unter meinen zur Zeit gewohnten Standard fallen.
Eure Gaming PC Empfehlungen von 700-900 € sagen mir zu, die dortigen GPU's sind für das bezeichnete Genre natürlich Mindestmaß, mir aber (als Nichtspieler) zu teuer. Frage: Welche Karte (Zustand: neu), die nicht schlechter ist als meine alte (siehe oben) passt ebenfalls in den genannten Rahmen, also Intel Core i5-11400F mit Gigabyte B560M usw. ? Gibt es da tatsächlich nur folgende "GTX 1050 Ti", "GTX 1650" und "RX 6500 XT" für meine Zwecke ?
Letzte Frage: Seit 2O Jahren wandert bei mir die gleiche, jetzt uralte PCI Soundkarte namens "M-Audio Delta Audiophile" von PC zu PC. Vor 5 Jahren konnte ich diese noch unter Windows 10 treibermäßig integrieren. Passt diese auch noch auf ein aktuelles Mainboard, wie die von Euch empfohlenen ?
Würde mich über ein paar Antworten Eurerseits sehr freuen.
habe versucht alle relevanten Punkte Eurer Vorlage nachfolgend zu integrieren, bei dem Grundgerüst des Rechners orientiere ich mich auch an Euren "gaming PC" Empfehlungen, unklar der Punkt: Grafikkarte.
Bitte Euch um ein paar Tipps bzgl. eines geplanten neuen Rechners. Wichtigste INFO: Bin kein GAMER, ein Office PC mit iGPU wäre für mich aber nicht ausreichend, da ich u.a. mit 3D Software, 3D Animation, wenn auch nur hobbymäßig, arbeite.
Meine bisherigen Grafikkarten in den diversen PCs der letzten Jahre gehörten meist nur der unteren Mittelklasse an, womit ich zwar bzgl. Video- und 3D Bearbeitungen klar limitiert war, aber nie mehr wollte und will. Seit 7 Jahren habe ich eine "Radeon R9 270X" in meinem Rechner, die damals ungefähr 150 € kostete.
Heute geht die untere Mittelklasse, wie ich erstaunt sehe (habe mich jahrelang nicht mehr damit beschäftigt), erst bei 400 oder 500 € los, was ich auf gar keinen Fall investieren will. Bei dem Neu-PC möchte ich nur nicht unter meinen zur Zeit gewohnten Standard fallen.
Eure Gaming PC Empfehlungen von 700-900 € sagen mir zu, die dortigen GPU's sind für das bezeichnete Genre natürlich Mindestmaß, mir aber (als Nichtspieler) zu teuer. Frage: Welche Karte (Zustand: neu), die nicht schlechter ist als meine alte (siehe oben) passt ebenfalls in den genannten Rahmen, also Intel Core i5-11400F mit Gigabyte B560M usw. ? Gibt es da tatsächlich nur folgende "GTX 1050 Ti", "GTX 1650" und "RX 6500 XT" für meine Zwecke ?
Letzte Frage: Seit 2O Jahren wandert bei mir die gleiche, jetzt uralte PCI Soundkarte namens "M-Audio Delta Audiophile" von PC zu PC. Vor 5 Jahren konnte ich diese noch unter Windows 10 treibermäßig integrieren. Passt diese auch noch auf ein aktuelles Mainboard, wie die von Euch empfohlenen ?
Würde mich über ein paar Antworten Eurerseits sehr freuen.
Zuletzt bearbeitet: