Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, von meiner PS5 Pro auf einen PC umzusteigen (bitte nicht steinigen
). Der Hauptgrund ist, dass ich ohnehin viel am PC arbeite und nicht unnötig viel Elektronik herumstehen haben möchte. Ein Gerät für alles – das wäre ideal.
Mir ist wichtig, aktuelle Spiele problemlos auf einem 4K 60Hz Monitor spielen zu können. Perspektivisch könnte auch ein 1440p Monitor mit höherer Bildwiederholrate dazukommen.
Da ich hier und da lese, dass manche RAM- oder Mainboard-Kombinationen Probleme machen können, wende ich mich an euch – ich möchte mir keinen Problem-PC zusammenstellen.
Außerdem lege ich Wert auf einen moderaten Stromverbrauch. RGB-Beleuchtung oder ähnlicher Schnickschnack kommt für mich nicht infrage.
Meine bisherige Konfiguration:
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 9700X
Mainboard: ASRock B850 Pro RS WiFi
Arbeitsspeicher (RAM): Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
Grafikkarte: ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC, 12GB GDDR7
SSD: Western Digital PC SN730 NVMe SSD 1TB, SED, M.2 2280 / M-Key / PCIe 3.0 x4 (schon vorhanden)
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 3 Black
Gehäuse: be quiet! Pure Base 501 Airflow Black, schallgedämmt
Netzteil: GIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0
Was meint ihr? Passt das so zusammen? Gibt es bekannte Probleme mit dieser Kombination? Ich freue mich über jeden Hinweis – auch zu sinnvollen Alternativen, falls etwas nicht optimal ist.
Danke euch!
ich spiele mit dem Gedanken, von meiner PS5 Pro auf einen PC umzusteigen (bitte nicht steinigen
Mir ist wichtig, aktuelle Spiele problemlos auf einem 4K 60Hz Monitor spielen zu können. Perspektivisch könnte auch ein 1440p Monitor mit höherer Bildwiederholrate dazukommen.
Da ich hier und da lese, dass manche RAM- oder Mainboard-Kombinationen Probleme machen können, wende ich mich an euch – ich möchte mir keinen Problem-PC zusammenstellen.
Außerdem lege ich Wert auf einen moderaten Stromverbrauch. RGB-Beleuchtung oder ähnlicher Schnickschnack kommt für mich nicht infrage.
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 9700X
Mainboard: ASRock B850 Pro RS WiFi
Arbeitsspeicher (RAM): Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
Grafikkarte: ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC, 12GB GDDR7
SSD: Western Digital PC SN730 NVMe SSD 1TB, SED, M.2 2280 / M-Key / PCIe 3.0 x4 (schon vorhanden)
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 3 Black
Gehäuse: be quiet! Pure Base 501 Airflow Black, schallgedämmt
Netzteil: GIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0
Was meint ihr? Passt das so zusammen? Gibt es bekannte Probleme mit dieser Kombination? Ich freue mich über jeden Hinweis – auch zu sinnvollen Alternativen, falls etwas nicht optimal ist.
Danke euch!
Zuletzt bearbeitet: