Gaming PC für ca. 1000,00 Euro. Absoluter Anfänger

The_Fog

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
9
1
Budget
- Wie viel möchtest du max. ausgeben? - 1000,00€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? - Nur für den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? - Evtl. Grafikkarte

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? - Hauptsächlich Strategiespiele spielen, surfen, ab und an Office
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? - CRK3, Anno 1800, EU4, gerne auch neuere
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? - Full HD oder 4K (?)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? - Samsung UHD Monitor, 28", IPS, 4K, RT 4ms, 60Hz soll weiterhin genutzt werden
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? - nichts

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - Schwarzes, schlichtes Case, in Richtung DeepCool CK500
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? - Gerne so ruhig wie möglich, keine RGB Beleuchtung
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? - Selbstbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? - Ausreichend für genannte Spiele, Bilder usw.,2TB SSD?


Hallo liebe Community,

ich bin begnadeter Zocker, jedoch fast ausschließlich auf der PS5. Ich hatte vor Jahren mal einen Dell Gaming Laptop, mit welchem ich CRK3, EU4 usw. gespielt habe, jedoch gibt es den nicht mehr.

Nun würde ich mir gerne einen Gaming PC selbst bauen. Bis auf den Kabelsalat traue ich mir das auch eigentlich zu (mit genügend Zeit).
Da ich mich jedoch mit der ganzen Hardware nie beschäftigt habe, waren die zig Modelle und Angaben erst einmal ein Schock. Ich habe mich jetzt einige Tage eingelesen und diverse Videos geschaut.

Für meine Präferenz (Strategie) scheint wohl CPU vor GPU die wichtigste Regel zu sein. Für die "Grafikbomben" und Shooter werde ich nach wie vor die PS5 nutzen (Ich weiß, Schande und so^^).
Mein Schwager hätte noch eine 1070 Grafikkarte, würde die noch ausreichen, bis ich mir in den nächsten 1-2 Jahren evtl. eine 3060TI oder eine 3070 zulege?

Ich bin nach langer Recherche auf folgende Komponenten gestoßen:


CPU:
Intel Core i5 13600k

CPU Kühler:
DEEPCool AK400
oder be quiet! Dark Rock Pro 4

Mainboard:
Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4

Netzteil:
750 Watt Gold (Hersteller egal?)

Gehäuse:
DeepCool CK500 oder ähnlich

RAM:
32 GB DDR4, 3600

Speicher:
M.2 SSD mit evtl. 2TB

Würde diese Zusammenstellung Sinn ergeben? Gibt es Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen? Oder habe ich einen völligen Quatsch zusammengestellt?
Ist 4K Gaming wichtig bei o.g. Spielen bzgl. der Lesbarkeit der Texte oder ist das eher unnötig?


Ich würde mich freuen, wenn ich als absoluter Neuling von euch Hilfe erhalten könnte :)
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Budget
- Wie viel möchtest du max. ausgeben? - 1000,00€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? - Nur für den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? - Evtl. Grafikkarte

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? - Hauptsächlich Strategiespiele spielen, surfen, ab und an Office
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? - CRK3, Anno 1800, EU4, gerne auch neuere
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? - Full HD oder 4K (?)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? - Samsung UHD Monitor, 28", IPS, 4K, RT 4ms, 60Hz soll weiterhin genutzt werden
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? - nichts

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - Schwarzes, schlichtes Case, in Richtung DeepCool CK500
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? - Gerne so ruhig wie möglich, keine RGB Beleuchtung
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? - Selbstbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? - Ausreichend für genannte Spiele, Bilder usw.,2TB SSD?


Hallo liebe Community,

ich bin begnadeter Zocker, jedoch fast ausschließlich auf der PS5. Ich hatte vor Jahren mal einen Dell Gaming Laptop, mit welchem ich CRK3, EU4 usw. gespielt habe, jedoch gibt es den nicht mehr.

Nun würde ich mir gerne einen Gaming PC selbst bauen. Bis auf den Kabelsalat traue ich mir das auch eigentlich zu (mit genügend Zeit).
Da ich mich jedoch mit der ganzen Hardware nie beschäftigt habe, waren die zig Modelle und Angaben erst einmal ein Schock. Ich habe mich jetzt einige Tage eingelesen und diverse Videos geschaut.

Für meine Präferenz (Strategie) scheint wohl CPU vor GPU die wichtigste Regel zu sein. Für die "Grafikbomben" und Shooter werde ich nach wie vor die PS5 nutzen (Ich weiß, Schande und so^^).
Mein Schwager hätte noch eine 1070 Grafikkarte, würde die noch ausreichen, bis ich mir in den nächsten 1-2 Jahren evtl. eine 3060TI oder eine 3070 zulege?

Ich bin nach langer Recherche auf folgende Komponenten gestoßen:


CPU:
Intel Core i5 13600k

CPU Kühler:
DEEPCool AK400
oder be quiet! Dark Rock Pro 4

Mainboard:
Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4

Netzteil:
750 Watt Gold (Hersteller egal?)

Gehäuse:
DeepCool CK500 oder ähnlich

RAM:
32 GB DDR4, 3600

Speicher:
M.2 SSD mit evtl. 2TB

Würde diese Zusammenstellung Sinn ergeben? Gibt es Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen? Oder habe ich einen völligen Quatsch zusammengestellt?
Ist 4K Gaming wichtig bei o.g. Spielen bzgl. der Lesbarkeit der Texte oder ist das eher unnötig?


Ich würde mich freuen, wenn ich als absoluter Neuling von euch Hilfe erhalten könnte :)
Ich kann dir nur sehr die Konfigurationen von Hardwaredealz empfehlen. Schau dir da am besten Mal den 1000€ gaming PC an.
 

The_Fog

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
9
1
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Ich habe mir den mal angesehen.
Frage: Reichen 16 GB für Strategiespiele aus? Und macht es Sinn, die 1070 vorerst zu nutzen oder eher gleich die 3060Ti? Wenn ich die 1070 zuerst verwenden würde, dann kann ich die ja später einfach austauschen, also brauche nicht wieder ein andere Mainboard oder so, richtig?
Ich kann dir nur sehr die Konfigurationen von Hardwaredealz empfehlen. Schau dir da am besten Mal den 1000€ gaming PC an.
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
So weit ich weiß brauchst du dann kein neues Mainboard. Müsstest du dann wieder Geld für eine neue Grafikkarte ausgeben. Wegen den 16 GB RAM: ich würde mir vielleicht erstmal nur 16 GB RAM kaufen und wenn sie dir nicht ausreichen auf 32 Gigabyte upgraden.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
jup 4K ist nicht realistisch. dafür brauchst du mindestens eine 4070ti oder eine 7900XT wobei ich beide noch kritisch sehe für 4K
 

The_Fog

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
9
1
@KeineAhnung1 @Schwede Okay, 4K ist jetzt auch kein Muss für mich. Danke schon einmal für alle Antworten.

Aber noch einmal zu meiner Frage:
Macht es Sinn, die 1070 zu nehmen? Also kommen die Spiele klar damit, wenn ich die Konfiguration von dem 1000€ PC nehme, aber anstatt der 3060Ti die 1070 nehme? Oder ist die zu alt mittlerweile? Der i5 13400F reicht auch dafür aus?

@checkermecker4000 ok, dann würde ich das so mal probieren, danke.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also die 1070 kannste natürlich vorerst benutzen wirst aber nicht besonders viel freude dran haben.
Die hat nunmal schon nen paar Jahre auf den Buckel. Eventuell klappt FHD mit Abstrichen.
Also wenn du Spaß haben möchtest sollte da schon ne bessere Karte rein.

Ne Möglichkeit wäre auch ne Arc 770 16 Gb die gibst so für 380 €.
Die 3060 Ti ist nen bissel teuer so ab 420 €.
Ne RX 6700 XT würeste auch für so 400 € bekommen.
Die 4070 TI so 900 €.

Die 4070 TI würde jetzt wohl das buget sprengen da die fast 900 € kostet daher fällt die raus.
Die 3060 TI und die 6700 XT sind beide nicht schlecht aber die Arc 770 ist günstiger hat gutes Raytracing und wäre von allen 3en jetzt die technisch aktuellste.
Zudem hat Intel nen Riesensprung gemacht bei den Treiber so das ich die jetzt auch empfehlen würde.

Ich habe das jetzt nicht durchgerechnet war zu faul. ;-)
Aber wenn es das Buget hergibt könntest du auch nen 13500 nehmen. So 40 € Aufpreis.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
natürlich kannst du die 1070 erstmal nehmen. falls es dir doch nicht ausreicht ist ja immernoch eine größere GPU möglich. will dein schwager denn was dafür?

würde beim 13600K bleiben. der 13400 ist von der leistung her nur ein 12600 und ist nicht so gut im singlecore wie wir ihn uns wünschen würden.
Dann hättest du auch ein super PC zum aufrüsten für eine spärere GPU im bereich einer 4080
Doppelpost zusammengeführt:

Also wenn du wirklich die 1070 nutzen möchtest würde ich es so machen


Genug power für FHD was auf die CPU geht. Wenn die 1070 dann mal nichtmehr ausreich auch genug leistung für eine 4080 oder 4090. Bauchst nur ein BIOS update was aber mit dem Board gut geht
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Fog

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
9
1
@Zaradur Okay danke dir, die schaue ich mir alle mal an, danke :)

@Schwede Nein der will nichts dafür, daher ist das erst einmal verlockend :-D
So wie du schreibst würde ich das gerne machen. Erst einmal die 1070 verwenden, dafür kann ich das Geld in CPU und andere Hardware stecken.. Und dann irgendwann eine vernünftige GPU rein. Danke dir für die Auflistung, das würde perfekt ins Budget passen! :)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
könntest auch das ENDORFY Regnum 400 Case nehmen. etwas größer und mehr platz für eine zukünftige Grafikkarte

Bei der CPU habe ich dir nur einen 13600K angeboten. Natürlich geht auch ein 13600KF. Hat keine intiriegrte Grafikeinheit und ist etwas günstiger
 

The_Fog

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
9
1
@Schwede Also, hab mir das so bestellt wie von dir empfohlen. Habe mich nur für ein Sharkoon Pure Steel RGB weiss, Big Tower Case entschieden und gegen die Wasserkühlung. Ich hoffe, damit habe ich nichts falsch gemacht^^

Ich danke dir für deine Hilfe!
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Das Pure Steel ist wirklich nicht das idealste Gehäuse.

Schlechter Airflow und dann ist noch das Netzteil mit im Gehäuse Airflow integriert. Zieht also höchst wahrscheinlich relativ warme Luft an.
Gerade bei einem 13600K(F) und späteren starken Grafikkarte, ist das ganze nicht optimal.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Weiß nicht wie das genau von der Verarbeitung etc ist.
Aber für diesen Preissektor, würde ich dir ganz klar das 500DX/FX Empfehlen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
ja in dem preis segment finde ich das 500DX oder FX am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: The_Fog