Gaming PC 800/900

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen neuen Gaming PC zulegen. Budget 800-900. spielen will ich gta, rdr, cod und vergleichbares. Es geht nur um den PC, Peripherie ist vorhanden.

Ich hätte Lust den PC selbst zusammen zu bauen, auch wenn der letzte PC, sicher 15-20 Jahre her ist. Die Konfiguration hier für den 800er und den 900er gefallen mir gut, allerdings hätte ich das ganze gerne schlicht, also kein buntes Licht und eine möglichst dezente Kiste, ohne Totenköpfe o.ä. Gerne auch klein, sofern sich das mit dem Board verträgt.

Habt ihr Vorschläge für ein dezentes Gehäuse, und Lüfter ohne Licht? Ach, und ich bräuchte ein aktuelles Windows dazu.

Ich hatte vorab einen Fertig PC von Victus gesehen TG 02-0113ng mit Ryzen7 5700G, RTX 3060ti, 16gb ddr, 1tb ssd m2 und win11. Von 1.400 auf 900 runtergesetzt. Könnt ihr mir etwas zu dem sagen? Ich nehme an die einzelkomponenten aus der 900er konfig sind besser, oder?

Schönen Dank schonmal.
Beste Grüße
derfippo
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.801
5.394
Windows bekommst du günstig Via MMOGA oder ähnliches.

Wie viel Speicher brauchst du?
In welcher Auflösung spielst du?
Ohne Beleuchtung ist kein Problem, möchtest du aber trotzdem ein Sicherfester oder ein komplett geschlossenes Gehäuse?
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Ich hab einen normalen Monitor, 24zoll glaub ich, da hab ich bisher alles drauf gespielt und es hat immer gereicht. Mehr als Full HD braucht’s definitiv nicht. 16 gb und 1tb ssd sollten es mindestens sein, wenn es reinpasst auch mehr. In jedem Fall sollte es aber die Möglichkeit geben auf 32gb und 2tb aufzurüsten. Es sollten also freie slots vorhanden sein. Sichtfenster brauche ich nicht, wenn es dadurch aber günstiger würde, nehm ich auch ein sichtfenster. Lüfter sind Klassischerweise oben und unten, oder? Ich würde die Kiste gerne links und hinten an die wand stellen. Hinten natürlich dann mit dem nötigen Abstand für die Anschlüsse.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.801
5.394
Die Lüfter sind meistens vorne und hinten verbaut. Zusätzlich lassen sich oben noch welche anbringen. Das ist eigentlich so der Standard, manchmal kann aber auch unten oder an der rechten Seite noch Lüfter einbauen.

Mit 32GB Ram und einer 2TB SSD ist dein Budget komplett ausgereizt:
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Wow, Danke! Das ist wirklich ein super Service und eine tolle Hilfe. Ich hoffe, es ist nicht zu dreist, wenn ich frage, ob man das bei Ändern des Motherboards auch in ein Mini ITX Gehäuse reinkriegen könnte? Ich fand den coolermaster nr200 Mini itx optisch ganz chic. 🙈
Doppelpost zusammengeführt:

Ggf müsste man dann auf den älteren am4 Sockel wechseln, damit es preislich alles noch passt, oder?

Oder würdest du generell von einem Mini itx abraten, weil der zb nicht vernünftig gekühlt werden kann o.ä.
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Perfekt, Ich danke dir. Dann kann ich jetzt überlegen, ob ich lieber die kleinere Kiste oder lieber mehr Speicher möchte.
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Noch eine Nachfrage:
Ich bin grad dabei die itx konfig zu bestellen und habe mich jetzt gefragt, ob ich da auch den 30€ teureren ryzen 7 5700x nehmen kann. Außerdem würde ich doch gerne auf 32 gb gehen, auch wenn das das Budget überzieht. Soll ich da einfach die Corsair in der 2x16gb Variante nehmen, oder passt das nachher irgendwie nicht?
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Hab alles bestellt, wie vorgeschlagen. Vielen Dank für die Unterstützung. Ich freu mich aufs Zusammenbauen.
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Jetzt muss ich doch nochmal was fragen. Ich habe jetzt alles bekommen und auch zusammengebaut, aber beim Start bleibt der Bildschirm schwarz.

Die Power-LED leuchtet, alle Lüfter drehen sich, aber es gibt keinen Piepton (ich denke, das MB hätte dafür einen kleinen speaker an Bord). Monitor und Monitorkabel habe ich getauscht. Graka habe ich versuchsweise mal ausgebaut und den Monitor an den HDMI von MB geklemmt. Steckverbindungen (RAM, Prozessor, Netzteil habe ich geprüft.

Hat jemand eine Idee?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.801
5.394
Mainboards haben keinen Speaker, den müsstest du extra kaufen. Die Grafikkarte auszubauen bringt dir nichts, da die Ryzen Cpus keine iGpu haben.

Schau mal bitte auf deinem Mainboard, welche Bios Version vorinstalliert ist:
 

derfippo

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
8
0
Hallo! Ich habe inzwischen auf Empfehlung hier aus dem Forum den Jumper bei CLRCMOS für 3 Sekunden gesetzt. Jetzt funktioniert es und ich bin grade bei der Windows Installation. Vielen Dank. Ohne Hardwaredealz hätt ich das nicht hinbekommen oder mich zumindest nicht getraut, den Rechner selbst zusammen zu bauen. 👍